Der Bundesverband kommunale Filmarbeit e.V. (BkF) lädt vom 20. bis 23. November 2025 zum Jahreskongress nach Dresden ein. Unter dem Motto "Zusammen-Wachsen – Kinokultur in Ost & West" widmet sich die Veranstaltung Unterschieden und Gemeinsamkeiten, historischen Entwicklungen und Bedürfnissen der Kinokultur in den ost- und westdeutschen Bundesländern und schafft Raum für Austausch.
Aktuelles
Zum siebten Mal seit 2018 ist die Berlinale-Förderinitiative World Cinema Fund (WCF) beim Weltkinofestival "Around the World in 14 Films" mit einem Berlinale Spotlight zu Gast. In seiner 20. Ausgabe (28.11.– 6.12.2025 im Kino in der KulturBrauerei, dem Delphi Lux und dem Neues Off in Berlin) präsentiert "Around the World in 14 Films" am Sonntag, den 30. November, ein ganztägiges Berlinale Spotlight: World Cinema Fund.
Nach vier intensiven Festivaltagen endete am Abend des 27. Oktobers 2025 die 25. Ausgabe von Edimotion – Festival für Filmschnitt und Montagekunst. In der Kölner Kunstbar wurden feierlich die Schnitt Preise 2025 für Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilm vergeben. Den Ehrenpreis Schnitt erhielt Patricia Rommel.
Im Rahmen der 59. Internationalen Hofer Filmtage, die gestern zuende gingen, wurden am Wochenende die Preisträger*innen gekürt. Der Förderpreis Neues Deutsches Kino geht an die Regisseurin Julia Roesler für ihren Film "Luisa".
Am 25. Oktober 2025 um 20 Uhr werden in der Kinemathek die Kinopreise des Kinematheksverbundes verliehen. Mit insgesamt 30.000 Euro zeichnet der Verbund Kinos und Initiativen aus, die mit Kreativität, filmhistorischer Kompetenz und Leidenschaft zur Vielfalt der Kinokultur beitragen.




