Suche
Person:
Numan Açar (Schreibvariante)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Sonstiges, Produzent
*07.10.1974 Kozoglu, Kelkit, Türkei
… am 7. Oktober 1974 in dem türkischen Dorf Kozoglu geboren. Im Jahr 1982 zog er mit seiner Familie nach Deutschland. Nach … nach. Anschließend nahm er in Wiesbaden ein Studium im Fach Bauingenieurwesen auf, das er 2001 abschloss. Zur … einem Neonazi-Anschlag ums Leben kommen. Der Film feierte im Wettbewerb von Cannes Weltpremiere und startete im Herbst …
Person:
Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Kamera, Schnitt, Produzent, Produktionsleitung, Aufnahmeleitung
*24.04.1968 Hannover
… für Film und Fernsehen (HFF) in München. 1996 war er im Rahmen seines Studiums an dem Wim-Wenders -Projekt "Die … deutschen Films in Ludwigshafen wurde er als Bester Film im Kinderfilmprogramm ausgezeichnet; beim Zürich Film … erhielt er den Publikumspreis des Kinderfilmprogramms. Im Herbst 2014 startete "Quatsch und die Nasenbärbande" in …
Person:
Regie, Drehbuch, Kamera, Schnitt, Ton, Produzent, Aufnahmeleitung
*1975 Ellwangen (Jagst)
… zweiter eigener Dokumentarfilm war "Al Halqa - Im Kreis der Geschichtenerzähler" (2010), über einen … kurzer Dokumentarfilme. Vor allem aber arbeitete er wieder im Bereich Kamera und Ton an den Filmen anderer Regisseure. … Nabokov" (2010-2014) sowie als Kamera- und Tonmann (meist im Team mit mehreren weiteren) bei einigen Filmen Rosa von …
Person:
Regie, Drehbuch, Produzent, Produktionsleitung
*11.04.1975 Frankfurt am Main
… Main, sammelt nach dem Abitur erste praktische Erfahrungen im Filmbereich als Praktikant bei diversen Film-, Fernseh- … Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) ein Studium im Fachbereich "Produktion und Medienwirtschaft" auf, das er …
Person:
Regie, Drehbuch, Produzent
*21.07.1955 Pécs, Ungarn
… in Pécs. Drehte mit 16 Jahren erste Amateurfilme, dann im Béla-Balázs-Studio in Budapest und studierte an der … lange Verfilmung von dessen Roman "Sátántangó" wird 1994 im IFBForum uraufgeführt. 1990 wurde er Gastdozent an der …
Person:
Regie, Drehbuch, Kamera, Schnitt, Sonstiges, Produzent
*1989 Sebnitz
… wo er junge Filmemacher aus dem Township Khayelitsha im Fach Dokumentarfilm ausbildete. Anschließend studierte er … Er ist als Autor und Regisseur tätig. "Fortschritt im Tal der Ahnungslosen" ist sein erster abendfüllender Film. … Octopus … Die Insel der hungrigen Geister … Fortschritt im Tal der Ahnungslosen … Florian Kunert …
Person:
Helmut Friedrich Krapp (Geburtsname), W. G. Larsen (Pseudonym)
Drehbuch, Produzent
*24.11.1929 Darmstadt †02.07.2002
… wurde am 24. November 1929 in Darmstadt geboren und begann im Jahr 1949 ein Studium der Germanistik, Geschichte, … er 1955 ab und promovierte danach über Georg Büchner. Im Folgenden arbeitete Helmut Krapp als Dramaturg beim … und der Pfau … Das Sahara-Projekt … Schinderhannes … Spiel im Morgengrauen … Angriff aus dem All … Die Schlinge … Die …
Person:
Cheang Shu Lea (Schreibvariante)
Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Produzent
*1954
… Ihre künstlerischen Arbeiten wurden unter anderem im New Yorker Whitney Museum of American Art sowie im Guggenheim Museum gezeigt. Ihr Film "Fresh Kill" feierte …
Person:
Regie, Drehbuch, Kamera, Bauten, Schnitt, Ton, Sonstiges, Produzent, Produktionsleitung
*1967 Düsseldorf
… der Produktion und Präsentation von Bewegtbildern im Zusammenhang mit deren Form und Wahrnehmung. Loops, Found … der Ästhetik des populären indischen Kinos und Fernsehens im urbanen Kontext beschäftigt, stark beeinflusst. Seine …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Sonstiges, Produzent
*06.10.1897 Berlin †04.05.1974 Berlin
… ein. Parallel dazu nahm er auch Schauspielunterricht. Im November desselben Jahres gab er sein Bühnendebüt und war … nur zwei Tage später der Einzug an die Kriegsfront, wo er im darauffolgenden Jahr verletzt wurde. Im Lazarett schrieb er Filmmanuskripte und es entstand eine …
Person:
Louise Fleck (Schreibvariante), Louise Kolm (Weiterer Name), Luise Veltée (Geburtsname), Luise Kolm (Weiterer Name), L(o)uise Kolm-Fleck (Weiterer Name)
Regie, Drehbuch, Produzent
*01.08.1873 Wien, Österreich-Ungarn (heute Österreich) †15.03.1950 Wien, Österreich
… klebte Filme, machte die Schriften und half ihrem Bruder im Laboratorium. Ohne ihre Antriebsfunktion wäre der … Jahre nach dem Tod von Anton Kolm heiraten die beiden. Im gleichen Jahr geht die Vita-Film bankrott. Das Ehepaar … Reich 1938 fällt für die Flecks jegliche Berufstätigkeit im Filmmetier aus. Jacob Fleck retuschiert zu Hause für einen …
Person:
Jutta Haefs (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Schnitt, Sonstiges, Produzent
*25.06.1941 Düsseldorf
… "Ein ganz und gar verwahrlostes Mädchen - Ein Tag im Leben der Rita Rischak" (1977), orientierte sich wie ihr … Brückner vom schmerzvollen Erwachsenwerden eines Mädchens im Wirtschaftswunder-Deutschland der 1950er Jahre. … Berlinale mit dem FIPRESCI-Preis ausgezeichnet und gewann im Jahr darauf den Preis der deutschen Filmkritik. Mit …
Person:
Produzent
*03.01.1949 Bruneck, Italien †18.03.2014 Frankfurt am Main
… Karl Baumgartner wurde 1949 in Bruneck, Südtirol, geboren. Im Alter von 18 Jahren ging er nach Rom, arbeitete als … sammelte als Regieassistent erste praktische Erfahrungen im Filmgeschäft. 1971 zog er nach Frankfurt am Main, wo er … heute legendäre Frankfurter Programmkino gehörte. Im Lauf der 1970er Jahre avancierte die "Harmonie" zu einem …
Person:
Regie, Schnitt, Produzent
*1966 München
… zunächst eine Ausbildung als Grafikdesigner in London. Im Anschluss arbeitete er als Editor bei diversen Musikvideo- und Werbespots sowie Dokumentationen. Im Jahr 1989 gab er mit der kurzen Musikdokumentation … "Das Parfum". Er gewann die Auszeichnung ein weiteres Mal im Jahr 2013 für Tykwers und Lilly und Lana Wachowskis …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Bauten, Schnitt, Musik, Produzent
*23.02.1976 München
… auf. Sein Kurzfilm "Warum läuft Herr V. Amok?" wird im Berlinale-Panorama 2003 gezeigt. Neben seinem Studium ist … Hamburg ausgezeichnet. In der gleichen Sektion stellt er im Jahr 2010 seinen zweiten Kinofilm vor: Bei der ernsten … er auch das Drehbuch zu dem Film, der seine Premiere im Wettbewerb der Berlinale 2014 feiert. Im März desselben …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Produzent
*20.10.1972
… der eine Clique illegaler Breakdancer ins Verhör nimmt. Im Jahr darauf erhielt Giese beim achtung berlin Festival den … Lebenskünstlers in Tom Sommerlattes Dramödie "Im Sommer wohnt er unten" (DE/FR 2015). Neben dieser … als deutscher Oberstleutnant und DDR-Spion hat. Bereits im Januar 2014 hatte Godehard Giese beim Filmfestival Max …
Person:
Darsteller, Produzent
*19.07.1949 Walsrode
… gab sie die strenge Leiterin einer Theatergruppe. Im Fernsehen gehörte sie 1999 zum Ensemble von Hape … stellte Maren Kroymann schließlich auch wieder ihr Talent im dramatischen Fach unter Beweis: In dem preisgekrönten … Aufschwung und tiefem Fall pendelnden "Grande Dame" im tragikomischen Ensemblefilm "Umdeinleben" (2008). In Neele …
Person:
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Schnitt, Sonstiges, Produzent, Produktionsleitung
*05.02.1938 Ulm
… auch als Theaterregisseurin tätig und inszeniert 1974 im Frankfurter Theater am Turm Strindbergs "Fräulein Julie". … Femmes in Paris und bei der Berlinale. Seit 2002 ist sie im Auswahlgremium der Filmfestspiele von Venedig tätig. 1999 … Konrad-Wolf-Preis für ihr bisheriges Lebenswerk geehrt. Im Jahr 2014, rund 20 Jahre nach ihrem letzten eigenen Film, …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Produzent
*12.09.1979 Hamburg
… Sein 50-minütiges "Getto-Drama" "Hartes Blut" wurde 1998 im Offenen Kanal gezeigt. Nach seinem Abitur und dem … und Petra Schmidt-Haller gespielten Ermittlerteams. Im gleichen Jahr realisierte er für die TV-Dokumentarreihe … Verschwörung auf die Spur kommt. Der Film startete im August 2015 in den Kinos. Bereits zuvor begann Yildirim …
Person:
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Kamera, Bauten, Sonstiges, Produzent
*1962 Unna
… als freie Künstlerin zu arbeiten. Ihre Arbeiten wurden im Lauf der Jahrzehnte in zahlreichen internationalen … realisierte auch zahlreiche Installationen und Arbeiten im öffentlichen Raum. Ihre Werke sind in mehreren … das Programm "Bilder der Zukunft – 100 Jahre Sci-Fi im deutschen Kino". Zwischen 2020 und 2023 entstand in …