Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Im weissen Rössl

BR Deutschland 1952 Spielfilm

Musikfilm nach dem erfolgreichen Singspiel von Hans Müller, Eric Charell und Ralph Benatzky. Zahlkellner Leopold ist unsterblich verliebt in seine Chefin Josepha, die Wirtin des "Weißen Rössls" am Wolfgangsee, denn "Es muss was Wunderbares ein, von Dir geliebt zu werden ...". Diese scheint aber ausgerechnet dem frisch angereisten Juristen Dr. Siedler zugetan zu sein. Nach allerlei Verwechslungen und Verirrungen kann sich aber Leopold doch noch gegen die starke Konkurrenz behaupten – am Tage des Besuchs von Kaiser Franz Joseph.

 

Credits

Regie

  • Willi Forst

Drehbuch

  • Horst Budjuhn
  • Erik Charell
  • Harry Halm

Kamera

  • Günther Anders

Schnitt

  • Doris Zeltmann

Musik

  • Ralph Benatzky

Darsteller

  • Johanna Matz
    Rösslwirtin Josepha
  • Johannes Heesters
    Jurist Dr. Siedler
  • Walter Müller
    Zahlkellner Leopold
  • Rudolf Forster
    Kaiser Franz Joseph
  • Paul Westermeier
    Herr Giesecke
  • Marianne Wischmann
    Ottilie Giesecke
  • Sepp Nigg
    Professor Hinzelmann
  • Ingrid Pan
    Klärchen Heinzelmann
  • Ulrich Beiger
    Sigismund
  • Klaus Pohl
    Bettler Loidl

Produktionsfirma

  • Carlton Film GmbH (München)
  • Deutsche Styria-Film GmbH (München)

Produzent

  • Erik Charell

Alle Credits

Regie

  • Willi Forst

Regie-Assistenz

  • Georg Marischka

Drehbuch

  • Horst Budjuhn
  • Erik Charell
  • Harry Halm

Vorlage

  • Ralph Benatzky (Operette)
  • Hans Müller (Operette)

Kamera

  • Günther Anders

Standfotos

  • Wolfgang Brünjes

Bauten

  • Robert Herlth
  • Kurt Herlth
  • Willi Schatz

Maske

  • Charly Hanoscek

Kostüme

  • Charlotte Flemming
  • Elisabeth Urbancic (Assistenz)

Kostüm-Ausführung

  • Trude Ulrich

Schnitt

  • Doris Zeltmann

Ton

  • Heinz Terworth

Choreografie

  • Heinz Klee

Spezialeffekte

  • Erwin Lange (Feuerwerk)

Musik

  • Ralph Benatzky

Musik-Bearbeitung

  • Werner Eisbrenner

Musikalische Leitung

  • Werner Eisbrenner

Liedtexte

  • Robert Gilbert

Darsteller

  • Johanna Matz
    Rösslwirtin Josepha
  • Johannes Heesters
    Jurist Dr. Siedler
  • Walter Müller
    Zahlkellner Leopold
  • Rudolf Forster
    Kaiser Franz Joseph
  • Paul Westermeier
    Herr Giesecke
  • Marianne Wischmann
    Ottilie Giesecke
  • Sepp Nigg
    Professor Hinzelmann
  • Ingrid Pan
    Klärchen Heinzelmann
  • Ulrich Beiger
    Sigismund
  • Klaus Pohl
    Bettler Loidl
  • Walter Koch
    Pikkolo Gustl
  • Alfred Pongratz
    Bürgermeister
  • Maggie Hentze
    Französische Braut
  • Jean Gargoet
    Französischer Bräutigam
  • Walter Jura
    Sänger
  • Adi Berber
    Gepäckträger
  • Christine Kaufmann
    (ungenannt)

Produktionsfirma

  • Carlton Film GmbH (München)
  • Deutsche Styria-Film GmbH (München)

Produzent

  • Erik Charell

Co-Produzent

  • Günther Stapenhorst

Produktionsleitung

  • Otto Lehmann

Aufnahmeleitung

  • Rudolf Fichtner
  • Gustl Gotzler

Erstverleih

  • Gloria-Filmverleih GmbH (München)

Späterer Verleih

  • Alcron-Film Verleih und Vertrieb (München)

Dreharbeiten

    • September 1952: Filmatelier München-Schwanthaler Höh
Länge:
2701 m, 99 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Agfacolor, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.12.1952, 05314, Jugendfrei / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 19.12.1952, München, Stachus-Filmpalast

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Im weissen Rössl

Versions

Original

Länge:
2701 m, 99 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Agfacolor, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.12.1952, 05314, Jugendfrei / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 19.12.1952, München, Stachus-Filmpalast

Prüffassung

Länge:
2621 m, 99 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Agfacolor, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.02.1959, 05314-a, ab 6 Jahre / nicht feiertagsfrei

URL: https://www.filmportal.de/film/im-weissen-roessl_bb54fb25c63746c798172f142868c4ec