Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Zappler

BR Deutschland 1982/1983 Spielfilm

Stefan ist 12 Jahre alt, spastisch gelähmt und mit seiner Mutter in eine neue Stadt gezogen. Bei den Kindern in der Nachbarschaft stößt er mit seiner Krankheit auf Feindseligkeit und Ablehnung. Stefan träumt von einer Operation, die ihn gesund machen soll, doch als er nach eingehenden Untersuchungen erfahren muß, daß die Operation aussichtslos ist, schnappt er sich einen elektrischen Rollstuhl, um aus dem Krankenhaus zu türmen. Nach einer Nacht voller Abenteuer sucht Stefan Kontakt zu den Kindern der Nachbarschaft: Im Schwimmbad ist er enttäuscht, daß sie ihn nicht für voll nehmen und behauptet, erfolgreich operiert zu sein. Zum Beweis läßt er sich ins Schwimmerbecken fallen: Nahe dem Ertrinken wird Stefan von den anderen Kindern gerettet - ein vorsichtiges Gefühl von Nähe entsteht.

Quelle: Kinderfilm online

 

Credits

Regie

  • Wolfram Deutschmann

Drehbuch

  • Wolfram Deutschmann
  • Reinhild Paul

Kamera

  • Wolfgang Dickmann

Schnitt

  • Bernd-Rüdiger Zöhnel

Musik

  • Rolf Bauer

Darsteller

  • Karsten Kunitz
    Stefan
  • Nikolaj Niemann
    Micha
  • Andreas Peter
    Andi
  • Ilja Mechel
    Ingo
  • Dirk Röllig
    Nikko
  • Rouven Scheiber
    Fredy
  • Fei Huper
    Tina
  • Ines Hirschfeld
    Gabi
  • Monica Bleibtreu
    Stefans Mutter
  • Werner Berndt
    Professor Breitenfelder

Produktionsfirma

  • Sungen-Grüttgen Filmproduktion (Berlin)
  • C & H Film (Berlin/West)
  • Hessischer Rundfunk (HR) (Frankfurt am Main)

Produzent

  • Klaus Sungen

Alle Credits

Regie

  • Wolfram Deutschmann

Regie-Assistenz

  • Heide Woicke
  • Armin Fausten
  • Claus Gottschall

Regie-Volontär

  • Dagmar Heyer

Script

  • Susanne Nischwitz

Drehbuch

  • Wolfram Deutschmann
  • Reinhild Paul

Vorlage

  • Ernst Klee (Jugendbuch)

Dramaturgie

  • Konrad Schrage (Dramaturgische Bearbeitung)

Kamera

  • Wolfgang Dickmann

Kamera-Assistenz

  • Michael Bartlett

Standfotos

  • Oliver Strewe

Licht

  • Klaus Peter Venn
  • Michael Schuff

Ausstattung

  • Reinhild Paul

Requisite

  • Manfred Hodapp

Maske

  • Harold Smith

Kostüme

  • Angelika Witte

Schnitt

  • Bernd-Rüdiger Zöhnel

Schnitt-Assistenz

  • Günter Grosse

Ton

  • Michael Eilert

Ton-Assistenz

  • Jochen Isfort

Musik

  • Rolf Bauer

Darsteller

  • Karsten Kunitz
    Stefan
  • Nikolaj Niemann
    Micha
  • Andreas Peter
    Andi
  • Ilja Mechel
    Ingo
  • Dirk Röllig
    Nikko
  • Rouven Scheiber
    Fredy
  • Fei Huper
    Tina
  • Ines Hirschfeld
    Gabi
  • Monica Bleibtreu
    Stefans Mutter
  • Werner Berndt
    Professor Breitenfelder
  • Kurt Raab
    Nachbar
  • Irm Hermann
    Nachbarin
  • Albert Heins
    Bademeister
  • Helmut Kraus
    Betrunkener
  • Ines Geissler
    Arzthelferin
  • Rudolf Unger
    Dicker Mann
  • Paul Breitner
    Fußballer in Stefans Traum

Produktionsfirma

  • Sungen-Grüttgen Filmproduktion (Berlin)
  • C & H Film (Berlin/West)
  • Hessischer Rundfunk (HR) (Frankfurt am Main)

Produzent

  • Klaus Sungen

Redaktion

  • Bernd Küsters

Herstellungsleitung

  • Petra Haffter

Produktionsleitung

  • Klaus Sungen

Aufnahmeleitung

  • Monika Schmid

Erstverleih

  • Nickelodeon Filmverleih (Berlin)

Filmförderung

  • Berliner Filmförderung (Berlin)
  • BMI-Prämie
  • Kuratorium Junger Deutscher Film (Wiesbaden)

Dreharbeiten

    • 26.07.1982 - 26.08.1982: Berlin, München
Länge:
1959 m, 72 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 10.02.1983, 53671, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (LU): 28.01.1983, Luxemburg, Festival des neuen deutschen Films;
Aufführung (DE): 20.02.1983, Berlin, IFF - Kinderfilmfest;
Kinostart (DE): 29.04.1983;
TV-Erstsendung: 12.05.1986, ARD

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der Zappler

Versions

Original

Länge:
1959 m, 72 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 10.02.1983, 53671, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (LU): 28.01.1983, Luxemburg, Festival des neuen deutschen Films;
Aufführung (DE): 20.02.1983, Berlin, IFF - Kinderfilmfest;
Kinostart (DE): 29.04.1983;
TV-Erstsendung: 12.05.1986, ARD

Awards

IFF Berlin 1983
  • Lobende Erwähnung der C.I.F.E.J.-Jury
  • Lobende Erwähnung der UNICEF-Jury
URL: https://www.filmportal.de/film/der-zappler_c09ef12418bb4156982c106dc6732e3d