Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

...und abends in die Scala

BR Deutschland 1957/1958 Spielfilm

Gloria del Castro ist ein erfolgreicher Schallplattenstar, deren Stimme die Welt verzaubert. Doch niemand hat je ihr Gesicht gesehen. Selbst den Skandalreportern ist es nicht gelungen ein Bild der Sängerin zu machen. Allein ihr Manager Spadolini kennt das Geheimnis seines Stars: Gloria heißt eigentlich Yvette und ist die Frau des französischen Familienministers, der selbst nichts vom Doppelleben seiner Frau ahnt. Eine Karriere seiner Frau als Sängerin würde er als Minister nie gutheißen können. Als sich eine Ehekrise zwischen den beiden anbahnt, hofft der Manager auf die Scheidung, damit Gloria endlich öffentlich auftreten kann. Voreilig schließt er einen Vertrag für sie an der neuen Berliner "Scala" ab, doch das Paar söhnt sich aus und Gloria denkt nicht an einen öffentlichen Auftritt. Nun ist guter Rat teuer und der Manager lässt sich in seiner Not auf einen gewagten Deal ein: Statt der berühmten Gloria del Castro soll eine kaum bekannte Parodistin deren Auftritt unter dem Namen des Stars übernehmen. Wie es kommen muss, führt dies zu einigen Verwicklungen...

 

Credits

Regie

  • Erik Ode

Drehbuch

  • Robert A. Stemmle
  • Curth Flatow

Kamera

  • Friedl Behn-Grund

Schnitt

  • Jutta Hering

Musik

  • Heinz Gietz

Darsteller

  • Caterina Valente
    Catarina Duval
  • Gerhard Riedmann
    Robert Mertens
  • Silvio Francesco
    Silvio
  • Richard Allan
    Nico
  • Hubert von Meyerinck
    Alfons Spadolini
  • Ruth Stephan
    Trudchen Putzke
  • Lise Bourdin
    Yvette de Motestant
  • Albert Lieven
    Pierre de Motestant
  • Gerold Wanke
    Bobby Fox
  • Ernst Waldow
    Direktor Hagemann

Produktionsfirma

  • CCC-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Artur Brauner

Alle Credits

Regie

  • Erik Ode

Regie-Assistenz

  • Roly Bock

Drehbuch

  • Robert A. Stemmle
  • Curth Flatow

Idee

  • Maria Matray
  • Answald Krüger

Kamera

  • Friedl Behn-Grund

Kameraführung

  • Hugo Schott

Kamera-Assistenz

  • Richard Weihmayr

Bauten

  • Emil Hasler
  • Paul Markwitz

Maske

  • Ursula Mrukwa
  • Willi Nixdorf

Kostüme

  • Maria Brauner

Schnitt

  • Jutta Hering

Ton

  • Gerhard Müller

Choreografie

  • Billy Daniel

Musik

  • Heinz Gietz

Musikalische Leitung

  • Werner Müller

Musik-Ausführung

  • Orchester Kurt Edelhagen
  • Adalbert Luczkowski und sein Orchester
  • RIAS-Tanzorchester

Gesang

  • Caterina Valente
  • Silvio Francesco
  • Das Lucas-Trio (DE)
  • Das Comedien-Quartett
  • Die Esquires
  • Die Moonlights (DE)

Liedtexte

  • Kurt Feltz

Darsteller

  • Caterina Valente
    Catarina Duval
  • Gerhard Riedmann
    Robert Mertens
  • Silvio Francesco
    Silvio
  • Richard Allan
    Nico
  • Hubert von Meyerinck
    Alfons Spadolini
  • Ruth Stephan
    Trudchen Putzke
  • Lise Bourdin
    Yvette de Motestant
  • Albert Lieven
    Pierre de Motestant
  • Gerold Wanke
    Bobby Fox
  • Ernst Waldow
    Direktor Hagemann
  • Billy Daniel
    Choreograph
  • Max Strassberg
    Bühnenbildner
  • Waldemar Frahm
    Reklamechef
  • Joe Furtner
    Kassenrechnungsführer
  • Jonny Buchardt
    Komponist
  • Lore Weiser
    Sekretärin
  • Erich Poremski
  • Heinz Sander
  • Paul Schacke
  • Werner Stock
  • Rudolf Meurer
  • Henry Lorenzen
  • Brigitte Mira

Produktionsfirma

  • CCC-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Artur Brauner

Herstellungsleitung

  • Horst Wendlandt

Aufnahmeleitung

  • Hans-Bolko Marcard
  • Richard Oehlers

Erstverleih

  • Deutsche Film Hansa GmbH & Co. (Hamburg)

Dreharbeiten

    • Dezember 1957: CCC-Studios Berlin-Spandau
Länge:
2691 m, 98 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 19.02.1958, 16453, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 22.02.1958, Stuttgart, Universum

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) ...und abends in die Scala

Versions

Original

Länge:
2691 m, 98 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 19.02.1958, 16453, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 22.02.1958, Stuttgart, Universum

URL: https://www.filmportal.de/film/und-abends-in-die-scala_dfc115bc26d34fee82c1b52f3085e21e