Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Peter Reusse

Date of Birth
02/15/1941 - 12:00
Geburtsort
Teltow
Sterbedatum
06/11/2022 - 12:00
Biografie

Peter Reusse, geboren am 15. Februar 1941 in Teltow, nahm 1959 ein Studium an der Filmhochschule Babelsberg auf, das er vier Jahre später mit Diplom abschloss. Bereits während des Studiums gab Reusse im Jahr 1960 sein Debüt als Filmschauspieler in der Tragikomödie "Das Rabauken-Kabarett". Im Anschluss an sein Studium war Reusse neben seiner Filmtätigkeit bis 1970 als freier Schauspieler an diversen DDR-Bühnen beschäftigt. 1970 erhielt er eine Festanstellung am Deutschen Theater in Berlin.

Aufgrund seiner äußeren Erscheinung wurde Reusse sowohl auf der Bühne als auch beim Film häufig in jugendlichen Rollen besetzt: In "Die aus der 12 b" (1961) oder "Die Abenteuer des Werner Holt" (1964) gab er Schüler, in "Monolog für einen Taxifahrer" (1962) einen angehenden Vater. Einen Schüler spielte Reusse auch in seiner ersten markanten Hauptrolle: In "Denk bloß nicht, ich heule" (1965) verkörperte er den Oberschüler Frank, der nachhaltig an der sozialistischen Staatsform zweifelt - der DEFA-Film landete wegen seiner kritischen Haltung im "Giftschrank" des DDR-Regimes und kam erst 1990, nach dem Fall der Mauer, zur Aufführung.

Als Folge dieses "Skandals" wurde Reusse in den folgenden Jahren keine Hauptrolle mehr angeboten – er musste sich mit tragenden Nebenrollen begnügen. Besser erging es Reusse beim Fernsehen, wo er neben Auftritten in der populären Krimiserie "Polizeiruf 110" auch in Hauptrollen zu sehen war, so etwa in ambitionierten TV-Dramen wie "Fiete Stein" (1970) oder "Heimkehr in ein fremdes Land" (1976). Bei den Dreharbeiten zu "Polizeiruf 110" lernte er auch seine spätere Ehefrau Sigrid Göhler kennen, die in der Serie eine Kommissarin spielte. Der Sohn des Paares, Sebastian Reusse, wurde ebenfalls Schauspieler.

Eine Art Kino-Comeback gelang Peter Reusse 1977 mit "Ein irrer Duft von frischem Heu": Die Komödie über die Abenteuer eines Hellsehers, in der Reusse erstmals wieder eine Hauptrolle spielte, wurde zu einem der erfolgreichsten Filme des DDR-Kinojahres 1977. Nachdem aber seine nächsten DEFA-Filme "Eine Handvoll Hoffnung" (1978) und "Familienbande" (1982) bei Kritik und Publikum durchfielen, war Reusse fast nur noch in Fernsehproduktionen zu sehen. Zu seinen wichtigsten Arbeiten zählte hier die Mini-Serie "Kiezgeschichten" (1987), in der er einen Berliner Bauarbeiter auf dem "Kiez" verkörperte. Daneben war Reusse als Synchron- und Hörspielsprecher tätig.

Zur Zeit der "Wende" und des Mauerfalls war Peter Reusse politisch sehr aktiv: So wirkte er unter anderem in einem Komitee zur Aufklärung von Stasiverbrechen mit. Auch nach dem Ende der DDR konnte Reusse seine Bühnen- und Fernsehkarriere fortsetzen – bis er am 22. März 1993 bei den Proben zu Eugene O'Neills Theaterstück "Der Eismann kommt" am Deutschen Theater zusammenbrach. Nach diesem Vorfall wandte Reusse sich völlig von der Schauspielerei ab. Stattdessen widmete er sich der Malerei und Bildhauerei, zudem veröffentlichte er selbstverfasste Gedichte und Romane.

Peter Reusse starb nach kurzer, schwerer Krankheit am 11. Juni 2022 im Alter von 81 Jahren.

Die Ausstattung dieser Personenseite wurde durch die DEFA-Stiftung gefördert.

Filmography
1990/1991
Zwischen Pankow und Zehlendorf
  • Darsteller
1991
Vanek-Trilogie
  • Darsteller
1990
Unter Brüdern
  • Darsteller
1990
Ball der einsamen Herzen
  • Darsteller
1989
Der Schlüssel zum Glück
  • Darsteller
1988
Alles umsonst
  • Darsteller
1987/1988
Da mach ich nicht mit
  • Darsteller
1987
Zwei Schwestern
  • Darsteller
1985
Mit List und Tücke
  • Darsteller
1984/1985
Treibnetz
  • Darsteller
1985
Zwei Nikoläuse unterwegs
  • Darsteller
1983/1984
Draußen am See
  • Darsteller
1982/1983
Es geht einer vor die Hunde
  • Darsteller
1982
Im Spiegel
  • Darsteller
1981/1982
Familienbande
  • Darsteller
1981
Peters Jugend
  • Darsteller
1980
Der Hinterhalt
  • Darsteller
1979/1980
In einer Sekunde
  • Darsteller
1979/1980
Johann Sebastian Bachs vergebliche Reise in den Ruhm
  • Darsteller
1979
Barry schwieg
  • Darsteller
1978/1979
Plantagenstraße 19
  • Darsteller
1979
Die Ringe aus Zinn
  • Darsteller
1977/1978
Eine Handvoll Hoffnung
  • Darsteller
1977
Ein unbequemer Zeuge
  • Darsteller
1976/1977
Ein irrer Duft von frischem Heu
  • Darsteller
1975/1976
Heimkehr in ein fremdes Land
  • Darsteller
1974/1975
Mord im Märkischen Viertel
  • Darsteller
1974
Kit & Co
  • Synchronsprecher
1973/1974
Wenn das Diplomatie ist
  • Darsteller
1973
Teddy
  • Sprecher
1972/1973
Aus dem Leben eines Taugenichts
  • Darsteller
  • Synchronsprecher
1972/1973
Das Panzergeheimnis
  • Sprecher
1972
Das Ende einer Mondscheinfahrt
  • Darsteller
1972
Aller Liebe Anfang
  • Darsteller
1972
Der Fall des Prinzen von Arenberg
  • Darsteller
1971/1972
Trotz alledem!
  • Darsteller
1969/1970
Fiete Stein
  • Darsteller
1969
Sankt Urban
  • Darsteller
1968
Die Toten bleiben jung
  • Darsteller
1968
Leichenfund im Jagen 14
  • Darsteller
1968
Mohr und die Raben von London
  • Darsteller
1966/1967
Frau Venus und ihr Teufel
  • Darsteller
1966/1967
Hochzeitsnacht im Regen
  • Darsteller
1966/1967
Geschichten jener Nacht. EP 1: Phönix
  • Darsteller
1964/1965
Engel im Fegefeuer
  • Darsteller
1964/1965
Die Abenteuer des Werner Holt
  • Darsteller
1964/1965
Denk bloß nicht, ich heule
  • Darsteller
1963
Julia lebt
  • Darsteller
1962/1963
Beschreibung eines Sommers
  • Darsteller
1962
Monolog für einen Taxifahrer
  • Darsteller
1961/1962
Ljudi i sveri
  • Darsteller
1961/1962
Die aus der 12b
  • Darsteller
1960
Das Rabauken-Kabarett
  • Darsteller
URL: https://www.filmportal.de/person/peter-reusse_3b1291b6bc994864bb79db08e1550a04