Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Bunte Hunde

Deutschland 1994/1995 Spielfilm

Lars Becker beschreibt einen kriminellen Zirkel um Knast und Flucht: Der Gangster Toni lebt davon, mit Pepe, Dolores und dem Ex-Legionär Guru Autos zu verschieben. Durch den Verrat Pepes gelingt es Kommissar Goethals, Toni ins Gefängnis zu bringen, aus dem dieser jedoch dank der Unterstützung Monas fliehen kann. Doch die Tage in Freiheit sind gezählt, und bei der erneuten Verhaftung stirbt Guru. Wieder im Knast bleibt Flucht die einzige Hoffnung: Toni und Pepe wagen einen weiteren Ausbruch und bahnen sich mit Geiseln den Weg in die vorläufige Freiheit.

 

69.909 (Stand: 1995), Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Lars Becker

Drehbuch

  • Lars Becker

Kamera

  • Benedict Neuenfels

Schnitt

  • Oliver Gieth

Musik

  • Frank Wulff
  • Stefan Wulff

Darsteller

  • Oana Solomon
    Mona Arthur
  • Peter Lohmeyer
    Toni Starek
  • Til Schweiger
    Pepe Brenner
  • Catrin Striebeck
    Dolores Bosch
  • Johanna Gastdorf
    Staatsanwältin
  • Jan-Gregor Kremp
    Guru Freiland
  • Christian Redl
    Kommissar Goethals
  • Ercan Durmaz
    Kripobeamter Basman
  • Ralph Herforth
    Flip Weber
  • Tyron Ricketts
    Medjoub

Produktionsfirma

  • Glückauf Filmproduktion (Hamburg)
  • Norddeutscher Rundfunk (NDR) (Hamburg)
  • Wüste Filmproduktion (Hamburg)

Produzent

  • Stefan Schubert

Alle Credits

Regie

  • Lars Becker

Regie-Assistenz

  • Hanna Sibilski
  • Jan Kruse
  • Edda Fermann
  • Leen Verhelst (Belgien)

Script

  • Heike Schwab

Drehbuch

  • Lars Becker

Dramaturgie

  • Bernhard Wutka (Dramaturgische Beratung)

Kamera

  • Benedict Neuenfels

Kamera-Assistenz

  • Andreas Erben

Material-Assistenz

  • Manuel Mack
  • Katinka Sternebeck

Standfotos

  • Adrienne Melster

Licht

  • Gunther Damm

Beleuchter

  • Tom Kimmig

Kamera-Bühne

  • Markus Pluta

Ausstattung

  • Bärbel Menzel
  • Kai Stehle (Assistenz)
  • Dieter Knoll (Assistenz)

Außenrequisite

  • Andrée Schmidt

Innenrequisite

  • Christine Marzinzik

Bühne

  • Martin Schirmacher

Maske

  • Fe Ferber

Spezial-Maske

  • Britta Balcke (Assistenz)

Kostüme

  • Lore Tesch

Kostüm-Ausführung

  • Gesa Mähler (Assistenz)
  • Kati Ostermann (Assistenz)

Garderobe

  • Ute Dobnig
  • Anne Dehof (Assistenz)

Schnitt

  • Oliver Gieth

Schnitt-Assistenz

  • Ulli Roderjahn

Ton

  • Andreas Mücke-Niesytka
  • Heino Herrenbrück (Belgien)

Ton-Assistenz

  • Martin Ehlers
  • Thomas Janssen

Geräusche

  • Norbert Schlawin

Mischung

  • Richard Borowski

Spezialeffekte

  • Uli Lange-Paroll
  • Herbert Blanck
  • Hans Meister
  • Peter Wiemker (Waffen)

Stunt-Koordination

  • Emanuel Bettencourt

Musik

  • Frank Wulff
  • Stefan Wulff

Darsteller

  • Oana Solomon
    Mona Arthur
  • Peter Lohmeyer
    Toni Starek
  • Til Schweiger
    Pepe Brenner
  • Catrin Striebeck
    Dolores Bosch
  • Johanna Gastdorf
    Staatsanwältin
  • Jan-Gregor Kremp
    Guru Freiland
  • Christian Redl
    Kommissar Goethals
  • Ercan Durmaz
    Kripobeamter Basman
  • Ralph Herforth
    Flip Weber
  • Tyron Ricketts
    Medjoub
  • Hans-Martin Stier
    Vollzugsbeamter Amtmann
  • Bernhard Wutka
    Vollzugsbeamter Wittwer
  • Timo Dierkes
    Vollzugsbeamter Donovan
  • Gustav-Peter Wöhler
    Tankwart
  • Roland Kenda
    Richter
  • Ayhan Tanriverdi
    Türkischer Gemüsehändler
  • Gilles Gavois
    Anwalt
  • Werner Haindl
    Anstaltsleiter
  • Sinta Soekadar
    Türkische Verkäuferin
  • Ulrich Wickert
    Nachrichtensprecher
  • Vera Pototschnig
    Vollzugsbeamtin
  • Bernd Stegemann
    Kripobeamter Siegel
  • Alfred Kleinheinz
    Waffenhändler
  • Petra Leitzke
    Tramperin
  • Lara Bandilla
    Live-Reporterin
  • Oscar Ortega Sánchez
    Vorstadt-Casanova
  • Ulrich Nicole
  • Kai Schulze
  • Kader Özdemir
  • Martin Hansen
  • Emanuelle Wiczorek
  • Anne Dehof
  • Matthias Serotzkl
  • Luis Menzel

Produktionsfirma

  • Glückauf Filmproduktion (Hamburg)
  • Norddeutscher Rundfunk (NDR) (Hamburg)
  • Wüste Filmproduktion (Hamburg)

in Zusammenarbeit mit

  • Arte G.E.I.E. (Straßburg)

Produzent

  • Stefan Schubert

Co-Produzent

  • Peter Lohmeyer

Redaktion

  • Eberhard Scharfenberg

Herstellungsleitung

  • Stefan Schubert

Aufnahmeleitung

  • Martina Burkhardz (Set)
  • Jo van Hove
  • Toon Selembrouck (Set - Belgien)
  • Arno Neubauer
  • Christine Sternicki (Set-Assistenz)
  • Anke Doepner (Set-Assistenz)
  • Isabelle Jaqumin (Set-Assistenz - Belgien)

Produktions-Assistenz

  • Beatrice Hallenbarter

Erstverleih

  • Kinowelt Filmverleih GmbH (München)

Filmförderung

  • Vertriebskontor Hamburg
  • Film Fonds Hamburg (Hamburg)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Hamburger Filmbüro (Hamburg)
  • Niedersächsische Filmförderung
  • MSH - Gesellschaft zur Förderung der audiovisuellen Werke in Schleswig-Holstein mbH (Lübeck)
  • Filmbüro Nordrhein-Westfalen e.V. (Mühlheim)

Dreharbeiten

    • 08.08.1994 - 10.10.1994: Wolfenbüttel, Braunschweig, Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Antwerpen, Hannover, R
Länge:
2823 m, 103 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby Stereo Digital
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 28.07.1995, 73548, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE FR): 04.10.1996, Arte

Titles

Additional titles
  • Arbeitstitel Totes Rennen
  • Arbeitstitel Träum weiter, Baby
  • Originaltitel (DE) Bunte Hunde

Versions

Original

Länge:
2823 m, 103 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby Stereo Digital
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 28.07.1995, 73548, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE FR): 04.10.1996, Arte

URL: https://www.filmportal.de/film/bunte-hunde_459c19cb25d54a89bc29f62c8ede7b53