Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Heinz Reincke

Weitere Namen
Karl-Heinz Reincke (Geburtsname)
Date of Birth
05/28/1925 - 12:00
Geburtsort
Kiel
Sterbedatum
07/13/2011 - 12:00
Sterbeort
Purkersdorf bei Wien, Österreich
Biografie

Heinz Reincke, geboren am 28. Mai 1925 in Kiel, wurde nach der Volksschule zunächst Lehrling bei der Handelskammer Kiel, schlug dann aber eine Theaterlaufbahn ein, wobei er anfangs in verschiedenen Tätigkeiten wie Souffleur, Operettenbuffo und Inspizient arbeitete. Ab 1941 nahm er Schauspielunterricht und wirkte am Stadttheater Kiel als Komparse mit. 1943 spielte Reincke am Stadttheater Landsberg an der Warthe erste Rollen, gefolgt von Engagements in Zoppot und Minsk. Weitere Stationen seiner langen Theaterlaufbahn waren ab 1950 das Württembergische Staatstheater Stuttgart, von 1955 bis 1965 das Deutsche Schauspielhaus in Hamburg und von 1968 bis 1985 das Burgtheater in Wien. Heinz Reincke spielte zahlreiche große Charakterrollen in prominenten Inszenierungen.

Seine Filmlaufbahn begann Mitte der 1950er Jahre mit Auftritten in Fernsehproduktionen wie "Straßenknotenpunkt" oder "Das heiße Herz". Seine erste Kinorolle hatte er 1956 in Eugen Yorks "Ein Herz kehrt heim", bald gefolgt von Kurt Hoffmanns Thomas-Mann-Verfilmung "Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull" (1957). Nach weiteren Rollen, etwa in Frank Wysbars "Nasser Asphalt", Wolfgang Staudtes "Kanonen-Serenade" (beide 1958) sowie der Filmversion von Gustaf Gründgens" "Faust"-Inszenierung spielte Heinz Reincke 1961 in den von Bernhard Wicki inszenierten Passagen der monumentalen Hollywood-Produktion "The Longest Day" ("Der längste Tag").

 

Im Kino trat er in den folgenden Jahren in den unterschiedlichsten Produktionen in Erscheinung, so beispielsweise im Jerry-Cotton-Krimi "Der Mörderclub von Brooklyn" (1967), in "Das fliegende Klassenzimmer" (1973), "Der Lord von Barmbek" (1974), aber auch in Edgar Reitz" "Die Reise nach Wien" (1973).

Am prominentesten wurde Heinz Reincke jedoch durch seine prägnanten Rollen in Fernsehserien. So spielte er 1966 die Hauptrolle in der ersten deutschen Fernsehserie in Farbe, "Adrian der Tulpendieb". Von 1987 bis 2009 verkörperte er den Pastor Eckholm in der Reihe "Der Landarzt", er hatte Rollen in "Zwei Münchner in Hamburg" und den NDR-"Heimatgeschichten" und viele Auftritte in Reihen wie "Schwarzwaldklinik", "Der Alte", "Großstadtrevier" und anderen. Durch seine entsprechenden Rollen wurde er zum Inbegriff des typischen Norddeutschen.

Auch als Sprecher war Heinz Reincke häufig tätig. Er wirkte bei zahlreichen Hörspielen mit, lieh in Synchronfassungen Alec Guinness seine Stimme und war etwa auch der deutsche Sprecher des Drachen Fuchur in Wolfgang Petersens "Die unendliche Geschichte" (1983).

Heinz Reincke, der von 1958 bis 1978 mit der Schauspielerin Erni Mangold verheiratet war, starb nach einer jahrelangen Lungenkrebserkrankung am 13. Juli 2011 im Alter von 86 Jahren in der Nähe von Wien an Krebs.

Filmography
1999/2000
Zwei Asse und ein König
  • Darsteller
1998
Auf gute Nachbarschaft
  • Darsteller
1998
Glücksspiele
  • Darsteller
1997
Ungehörige Angehörige
  • Darsteller
1994
Ein todsicheres Geschäft
  • Darsteller
1989
Ede und das Kind
  • Darsteller
1988
Der Bastard
  • Darsteller
1986
Norddeutsche Geschichten
  • Darsteller
1985
Der Sohn
  • Darsteller
1984
Keine schöne Fahrt nach Rom
  • Darsteller
1983/1984
Die unendliche Geschichte
  • Sprecher
1982/1983
Nordlichter. Geschichten zwischen Watt und Weltstadt
  • Darsteller
1982/1983
Mensch, Berni ...
  • Darsteller
1981
Ein sturer Bock
  • Darsteller
1980
Liebe bleibt nicht ohne Schmerzen
  • Darsteller
1978
Vor Gericht seh'n wir uns wieder. Skurriles aus dem schönen Wien
  • Darsteller
1978
Love-Hotel in Tirol
  • Darsteller
1976/1977
Ein verrücktes Paar
  • Darsteller
1975-1977
Lady Dracula
  • Darsteller
1975
Dorothea Merz
  • Darsteller
1975/1976
Auch Mimosen wollen blühen
  • Darsteller
1975
Der Geheimnisträger
  • Darsteller
1975
Jeder stirbt für sich allein
  • Darsteller
1973
Wenn jeder Tag ein Sonntag wär
  • Darsteller
1973
Die blutigen Geier von Alaska
  • Darsteller
1973
Die Reise nach Wien
  • Darsteller
1973
Der Lord von Barmbeck
  • Darsteller
1973
Das fliegende Klassenzimmer
  • Darsteller
1972
Die Samtfalle
  • Darsteller
1972
Immer Ärger mit Hochwürden
  • Darsteller
1971/1972
Kinderarzt Dr. Fröhlich
  • Darsteller
1972
Ein Käfer gibt Vollgas
  • Darsteller
1971
Käpt'n Rauhbein aus St. Pauli
  • Darsteller
1971
Morgen fällt die Schule aus
  • Darsteller
1970/1971
Mein Vater, der Affe und ich
  • Darsteller
1971
Hochwürden drückt ein Auge zu
  • Darsteller
1971
Fluchtweg St. Pauli. Großalarm für die Davidswache
  • Darsteller
1970
In letzter Minute
  • Darsteller
1969/1970
Heintje - einmal wird die Sonne wieder scheinen
  • Darsteller
1970
Der Pfarrer von St. Pauli
  • Darsteller
1970
Heintje - Mein bester Freund
  • Darsteller
1969
Heintje - Ein Herz geht auf Reisen
  • Darsteller
1969
Auf der Reeperbahn nachts um halb eins
  • Darsteller
1968
Himmelfahrtskommando El Alamein
  • Darsteller
1968
Der Arzt von St. Pauli
  • Darsteller
1967
Wenn es Nacht wird auf der Reeperbahn
  • Darsteller
1966/1967
Der Mörderclub von Brooklyn
  • Darsteller
1965/1966
Die Ballade von Peckham Rye
  • Darsteller
1965/1966
Apfelsinen
  • Darsteller
1965
Die Flasche
  • Darsteller
1965
Adrian, der Tulpendieb
  • Darsteller
1963/1964
Wartezimmer zum Jenseits
  • Darsteller
1964
Freddy, Tiere, Sensationen
  • Darsteller
1963/1964
Herrn Walsers Raben
  • Darsteller
1963
Unterm Birnbaum
  • Darsteller
1962
Der tolle Tag
  • Darsteller
1961/1962
The Longest Day
  • Darsteller
1960
Die Friedhöfe
  • Darsteller
1960
Faust
  • Darsteller
1959/1960
Der Untergang der "Freiheit"
  • Darsteller
1959
Die Caine war ihr Schicksal
  • Darsteller
1958
Der Dank der Unterwelt
  • Darsteller
1958
Kanonen-Serenade
  • Darsteller
1958
Nasser Asphalt
  • Darsteller
1957
Die Angst vor der Gewalt
  • Darsteller
1957
Tolle Nacht
  • Darsteller
1957
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
  • Darsteller
1956
Ein Herz kehrt heim
  • Darsteller
1955
Straßenknotenpunkt
  • Darsteller
1955
Das heiße Herz
  • Darsteller
URL: https://www.filmportal.de/person/heinz-reincke_38e0238d5548495fa05299446ae3e08a