Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Kafka

Österreich Deutschland 2023/2024 TV-Serie

Die Serie "Kafka" nähert sich der Lebensgeschichte des berühmten Schriftstellers, basierend auf der dreibändigen Kafka-Biografie von Rainer Stach. In sechs Episoden beleuchtet sie jeweils einen essenziellen Aspekt seines Lebens, wobei Kafkas Beziehungen zu Menschen, die sein Leben in besonderer Weise beeinflusst haben, oft im Vordergrund stehen - etwa zu seinem Freund Max Brod, welcher von Kafkas Genie überzeugt ist und ihn dazu bringen will, seine Schriften zu veröffentlichen, aber auch zu seinem tyrannischen Vater und dem Rest seiner Familie. Kafkas Liebesleben nimmt ebenfalls eine zentrale Rolle ein, so werden die Beziehungen zu seiner ersten Verlobten Felice Bauer, zu Milena Jesenská und Dora Diamant jeweils in eigenen Folgen ergründet. Aber auch sein Alltag als Versicherungsanwalt sowie sein Krankheitsverlauf bis hin zu seinem frühen Tod werden dargestellt.

Credits

Regie

  • David Schalko

Drehbuch

  • Daniel Kehlmann

Kamera

  • Martin Gschlacht

Schnitt

  • Karina Ressler
  • Peter Jaitz

Musik

  • Kyrre Kvam

Darsteller

  • Joel Basman
    Franz Kafka
  • David Kross
    Max Brod
  • Nicholas Ofczarek
    Hermann Kafka
  • Liv Lisa Fries
    Milena Jesenská
  • Lia von Blarer
    Felice Bauer
  • Tamara Romera Ginés
    Dora Dymant
  • Robert Stadlober
    Felix Weltsch
  • Verena Altenberger
    Robert Musil
  • Judith Altenberger
    Erna Bauer
  • Konstantin Frank
    Jizchak Löwy

Produktionsfirma

  • SUPERFILM Filmproduktions GmbH (Wien)

Produzent

  • David Schalko
  • John Lueftner
  • Katharina Theissen

Alle Credits

Regie

  • David Schalko

Co-Autor

  • David Schalko

Drehbuch

  • Daniel Kehlmann

Vorlage

  • Reiner Stach (Biographien)

Kamera

  • Martin Gschlacht

Kamera-Assistenz

  • Julian Stampfer
  • Nino Volpe

Steadicam

  • Fabian Meller

Licht

  • Kim Jerrett

Kamera-Bühne

  • Alexander Preisch

Szenenbild

  • Hannes Salat

Art Director

  • Klaudia Kiczak

Ausstattung

  • Tom Kratz

Innenrequisite

  • Irina Grebien

Maske

  • Sam Dopona (Chefmaskenbildnerin)
  • Cordula Lingler
  • Christine Akbaba

Kostüme

  • Alfred Mayerhofer
  • Katja Sembacher (Assistenz)
  • Margit Salzinger (Assistenz)

Schnitt

  • Karina Ressler
  • Peter Jaitz

Schnitt-Assistenz

  • Johannes Rass
  • Jan Wollenschläger

Ton-Design

  • Wolfi Müller

Ton

  • Odo Grötschnig

Ton-Assistenz

  • Simone Mo Pischl

Synchron-Ton

  • Normann Büttner

Geräusche

  • Max Bauer

Casting

  • Eva Roth

Musik

  • Kyrre Kvam

Darsteller

  • Joel Basman
    Franz Kafka
  • David Kross
    Max Brod
  • Nicholas Ofczarek
    Hermann Kafka
  • Liv Lisa Fries
    Milena Jesenská
  • Lia von Blarer
    Felice Bauer
  • Tamara Romera Ginés
    Dora Dymant
  • Robert Stadlober
    Felix Weltsch
  • Verena Altenberger
    Robert Musil
  • Judith Altenberger
    Erna Bauer
  • Konstantin Frank
    Jizchak Löwy
  • Anne Bennent
    Anna Bauer
  • Charly Hübner
    Rowohlt
  • Lars Eidinger
    Rainer Maria Rilke
  • Katharina Thalbach
    Vermieterin
  • Marie-Lou Sellem
    Julie Kafka
  • Christian Friedel
    Franz Werfel
  • Michael Maertens
    Erzähler
  • Daniel Kehlmann
    Arthur Schnitzler
  • Jan Bülow
    Karl Hermann
  • Laurence Rupp
    Kurt Wolff
  • Marie-Luise Stockinger
    Grete Bloch
  • Robert Palfrader
    Pornograph Pachinger
  • Johannes Silberschneider
    Robert Marschner
  • Thomas Maurer
    Dr. Mühlstein
  • Alexander Pschill
    Dr. Neumann
  • Max Mauff
    Kriegsversehrter
  • Felix Römer
    Kutscher
  • Dominik Maringer
    Zollbeamter
  • Mariam Avaliani
    Elli Kafka
  • Naemi Latzer
    Valli Kafka
  • Maresi Riegner
    Ottla Kafka
  • Blanka Daneluk
    Haushälterin
  • Tobias Bamborschke
    Oskar Baum
  • Grischka Voss
    Rezeptionistin
  • Patrick Seletzky
    Erster Mann
  • Christian Schiesser
    Worzalek
  • Ernest Allan Hausmann
    Offizier Foltermaschine
  • David Miesmer
    Anwalt
  • Roman Blumenschein
    Sitznachbar
  • Markus Hamele
    Mann an Strassenbahnstation
  • Rainer Doppler
    anderer Onkel von Felice
  • Andreas Patton
    Inspektor
  • Maya Unger
    Mitzi
  • Raphael von Bargen
    Journalist
  • Gerhard Liebmann
    Ledermann
  • Raimund Wallisch
    Ledermann

Produktionsfirma

  • SUPERFILM Filmproduktions GmbH (Wien)

in Co-Produktion mit

  • Österreichischer Rundfunk (ORF) (Wien)
  • Norddeutscher Rundfunk (NDR) (Hamburg)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
  • Südwestrundfunk (SWR) (Baden-Baden)
  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)
  • Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) (Leipzig)
  • Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) (Berlin + Potsdam)
  • Hessischer Rundfunk (HR) (Frankfurt am Main)
  • Saarländischer Rundfunk (SR) (Saarbrücken)
  • Radio Bremen (RB) (Bremen)

Produzent

  • David Schalko
  • John Lueftner
  • Katharina Theissen

Producer

  • Florian Engelhardt

Herstellungsleitung

  • Christian Krohn
  • Wolfgang König

Produktionsleitung

  • Louis Oellerer
  • Niko Venturas

Produktions-Koordination

  • Margit Berner

Filmförderung

  • Filmstandort Austria (FISA) (Wien)
  • RTR Filmfernsehproduktionsfonds (Wien)
  • Filmfonds Wien (Wien) (Projektentwicklung)

Dreharbeiten

    • 28.02.2023 - 19.06.2023: Wien, Salzburg, Niederösterreich (u.a. im Eisenbahnmuseum Strasshof)
Länge:
6 x ca. 45 min
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Veröffentlichung (DE): 20.03.2024, ARD Mediathek

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Kafka
  • Abschnittstitel (DE) Max
  • Abschnittstitel (DE) Felice
  • Abschnittstitel (DE) Familie
  • Abschnittstitel (DE) Bureau
  • Abschnittstitel (DE) Milena
  • Abschnittstitel (DE) Dora

Versions

Original

Länge:
6 x ca. 45 min
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Veröffentlichung (DE): 20.03.2024, ARD Mediathek

Teilfassung

Abschnittstitel
  • Abschnittstitel (DE)
  • Familie
Länge:
ca. 45 min
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 26.03.2024, ARD

Abschnittstitel
  • Abschnittstitel (DE)
  • Felice
Länge:
ca. 45 min
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 26.03.2024, ARD

Abschnittstitel
  • Abschnittstitel (DE)
  • Milena
Länge:
ca. 45 min
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 27.03.2024, ARD

Abschnittstitel
  • Abschnittstitel (DE)
  • Bureau
Länge:
ca. 45 min
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 27.03.2024, ARD

Abschnittstitel
  • Abschnittstitel (DE)
  • Dora
Länge:
ca. 45 min
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 27.03.2024, ARD

Abschnittstitel
  • Abschnittstitel (DE)
  • Max
Länge:
ca. 45 min
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 26.03.2024, ARD

Awards

DAfFNE-Verleihung der Deutschen Akademie für Fernsehen 2025
  • DAfFNE, Kostümbild
URL: https://www.filmportal.de/film/kafka_55d498e90751492c992e82dd2dbfae03