Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Alfred Weidenmann

Date of Birth
05/10/1916 - 12:00
Geburtsort
Stuttgart
Sterbedatum
06/09/2000 - 12:00
Sterbeort
Zürich, Schweiz
Biografie

Alfred Weidenmann, geboren am 10. Mai 1916 in Stuttgart, wurde vor allem als Regisseur und Autor von Jugendfilmen und -büchern bekannt. 1935 drehte er auf Norderney den Hitlerjugend-Film "Jungbann 2" und verarbeitet die Erlebnisse bei den Aufnahmen in seinem ersten Jugendroman "Jungzug 2". Ab 1942 war er u.a. Leiter der Hauptabteilung Film der Reichsjugendführung, 1943 wurde er von Wolfgang Liebeneiner für die Ufa verpflichtet, drehte u.a. den – gemeinsam mit Herbert Reinecker geschriebenen – nationalsozialistischen "Erziehungsfilm" "Junge Adler", für den er Hardy Krüger und Dietmar Schönherr für den Film entdeckte.

Nach dem Krieg erneute Zusammenarbeit mit Reinecker, u.a. bei den mit Bundesfilmpreisen ausgezeichneten Dramen "Canaris" und "Alibi" und der romantischen Komödie "Scampolo" mit Romy Schneider. 1959 übernahm Weidenmann nach Erkrankung des vorgesehenen Regisseurs die zweiteilige "Buddenbrooks"-Verfilmung, in den 1960er Jahren zahlreiche Lustspiele und leichte Krimi-Kost mit prominenten deutschen Schauspielern, in den 1970ern hauptsächlich Fernseharbeit. In den frühen 1950er und in den 1970er Jahren war Weidenmann außerdem erneut ein produktiver Jugendbuchautor, u.a. "Gepäckschein 666" (1953), der sich als vielgelesener Longseller erwies und auch fürs Fernsehen verfilmt wurde. Ab 1984 lebte Weidenmann hauptsächlich in der Schweiz, am 9. Juni 2000 starb er in Zürich.

Filmography
1999
Die zweite Frau
  • Regie
1998
Mama Kaputtke
  • Regie
1997
Verlorener Platz
  • Regie
1996
Das dunkle Licht
  • Regie
1995/1996
Einen schönen Tag noch, Mörder
  • Regie
1995
Herr Widanje träumt schlecht
  • Regie
1995
Eines Mannes Herz
  • Regie
1995
Teestunde mit einer Mörderin
  • Regie
1995
Ein Mord, zweiter Teil
  • Regie
1994
Abendessen mit Bruno
  • Regie
1994
Verschwunden ... und nicht vermißt
  • Regie
1994
Eine Endstation
  • Regie
1993/1994
Das Thema
  • Regie
1993
Melodie des Todes
  • Regie
1992/1993
Mann im Regen
  • Regie
1992
Die Festmenüs des Herrn Borgelt
  • Regie
1991/1992
Die Reise nach München
  • Regie
1991
Der Tagebuchmord
  • Regie
1990
Caprese in der Stadt
  • Regie
1990
Der Augenblick der Wahrheit
  • Regie
1990
So gut wie tot
  • Regie
1988/1990
Braut ohne Gedächtnis
  • Regie
1989/1990
Die Wahrheit
  • Regie
1989
Diebachs Frau
  • Regie
1989
Bahnhofsbaby
  • Regie
1988
Ein ganz gewöhnlicher Mord
  • Regie
1988
Der Freispruch
  • Regie
1988
Die Mordsache Druse
  • Regie
1987/1988
Kein Risiko
  • Regie
1987
Ein teuflischer Plan
  • Regie
1986/1987
Wer erschoß Boro?
  • Regie
1986
Die Rolle seines Lebens
  • Regie
1986
Der Fall Weidau
  • Regie
1986
Killer gesucht
  • Regie
1984
Mensch ohne Fahrschein
  • Regie
1984
Keine schöne Fahrt nach Rom
  • Regie
1982
Die Tote in der Isar
  • Regie
1982
Hausmusik
  • Regie
1982
Der Überfall
  • Regie
1981
Die Spur am Fluß
  • Regie
1981
Die Rache eines V-Mannes
  • Regie
1981
Die Karten lügen nicht und andere Geschichten
  • Regie
  • Drehbuch
1980
Kaninchen im Hut und andere Geschichten mit Martin Held
  • Regie
1979/1980
Ein Lied aus Theben
  • Regie
1979
Eine große Familie
  • Regie
1978
Eine Frau bleibt eine Frau. V. Neue Szenen einer Familie
  • Regie
1978
Der große Karpfen Ferdinand und andere Weihnachtsgeschichten
  • Regie
1978
Unsere kleine Welt
  • Regie
  • Drehbuch
1978
Der keusche Lebemann
  • Regie
1977/1978
Der Schimmelreiter
  • Regie
  • Drehbuch
1976/1977
Sanfter Schrecken
  • Regie
  • Drehbuch
1977
Konkurs
  • Regie
1977
Der Regen bringt es an den Tag
  • Regie
1976
Das Bordfest
  • Regie
1976
Kalkutta
  • Regie
1975
Mord nach der Uhr
  • Regie
1975
Liebe mal so - mal so
  • Regie
1975
Ein Koffer aus Salzburg
  • Regie
1974/1975
Tod am Bahngleis
  • Regie
1974
Flucht
  • Regie
1973
Eine Frau bleibt eine Frau. II. Neue Geschichten mit Lilli Palmer
  • Regie
1973
...aber Jonny!
  • Regie
  • Drehbuch
1972
Kassensturz um Mitternacht
  • Regie
1972
Eine Frau bleibt eine Frau. I. Zehn Geschichten mit Lilli Palmer
  • Regie
1972
Vier Schüsse auf den Mörder
  • Regie
1970/1971
Das Freudenhaus
  • Regie
  • Drehbuch
1969/1970
Unter den Dächern von St. Pauli
  • Regie
1977
Eine Frau bleibt eine Frau. IV. Szenen einer Familie
  • Regie
1969
Pistolen-Jenny
  • Regie
1966
Maigret und sein größter Fall
  • Regie
1965/1966
Ich suche einen Mann
  • Regie
1965
Das Liebeskarussell. 3. Episode: Dorothea
  • Regie
1965
Das Liebeskarussell
  • Regie
1965
Die Herren
  • Regie
1965
Die Herren. 5. Episode: Die Bürger
  • Regie
1964/1965
Schüsse im 3/4 Takt
  • Regie
1964
Verdammt zur Sünde
  • Regie
1963
Das große Liebesspiel
  • Regie
1959/1963
Buddenbrooks [Einteilige Fassung]
  • Regie
1962
Ich bin auch nur eine Frau
  • Regie
1961/1962
Julia, du bist zauberhaft
  • Regie
1961
Gepäckschein 666
  • Vorlage
1960
An heiligen Wassern
  • Regie
1959/1960
Bumerang
  • Regie
1959
Buddenbrooks (Teil II)
  • Regie
1959
Buddenbrooks (Teil I)
  • Regie
1957/1958
Scampolo
  • Regie
1957/1958
Sonntags-Eltern
  • Regie
1958
Solange das Herz schlägt
  • Regie
1956/1957
Der Stern von Afrika
  • Regie
1956
Kitty und die große Welt
  • Regie
1955
Der Himmel ist nie ausverkauft
  • Regie
  • Drehbuch
1955
Alibi
  • Regie
  • Idee
1953/1954
Eine Stadt spielt Indianer
  • Regie
1954
Canaris
  • Regie
1953
Das unsichtbare Geld
  • Regie
1953
Ich und Du
  • Regie
  • Drehbuch
1952
Von mir zu Dir
  • Regie
1952
Weg in die Freiheit
  • Regie
1951
Illustrierte
  • Regie
  • Produktionsleitung
1951
Düsseldorf - Magnet des Westens
  • Regie
  • Schnitt
  • Produktionsleitung
1950/1951
Professor Nachtfalter
  • Produktionsleitung
1949
Wir bummeln um die Welt
  • Regie
  • Drehbuch
1944/1945
Die Schenke zur ewigen Liebe
  • Regie
  • Drehbuch
1943/1944
Junge Adler
  • Regie
  • Drehbuch
1943
Junges Europa Nr. 6
  • Regie
1943
Junges Europa Nr. 5
  • Regie
1942
Hände hoch!
  • Regie
  • Drehbuch
1942
Junges Europa Nr. 1
  • Regie
1942
Junges Europa Nr. 2
  • Regie
1942
Junges Europa Nr. 3
  • Regie
1941
Außer Gefahr
  • Regie
  • Drehbuch
  • Idee
1941
Soldaten von morgen
  • Regie
  • Drehbuch
1935/1936
Jungbann 2
  • Regie
  • Drehbuch
URL: https://www.filmportal.de/person/alfred-weidenmann_effb3470397448a39ab2197edc157d9b