Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Das Glück liegt auf der Straße

BR Deutschland 1957 Spielfilm

Kaum hat er erfahren, dass seine Tante ihn als Universalerben eingesetzt hat, macht sich der junge, lebensfrohe Friseurgehilfe Felix schon auf den Weg in die Großstadt. Seinen Beruf lässt er in der Hoffnung auf das große Geld ebenso hinter sich wie die liebenswerte Maniküre Elfie.

 

Voller Schrecken muss er dann jedoch feststellen, dass seine Tante ihm offenbar nichts weiter hinterlassen hat als ein paar Stühle. Die bringt er sofort zum Trödler. Tags darauf findet Felix jedoch einen Brief der Verblichenen, in dem sie ihm mitteilt, sie hätte sein Erbe, 100. 000 Mark, in das Polster eines der Stühle genäht. Sogleich macht sich Felix auf zum Trödler, doch der hat die Stühle allesamt verkauft. Nach anstrengender Suche entdeckt der junge Erbe schließlich den letzten Stuhl in einem Waisenhaus, wo man dachte, das Geld sei die Gabe eines Wohltäters ...

Credits

Regie

  • Franz Antel

Drehbuch

  • Kurt Nachmann
  • Rolf Olsen (ungenannt)

Kamera

  • Hans Heinz Theyer

Schnitt

  • Walter von Bonhorst

Musik

  • Lotar Olias

Darsteller

  • Willy Schaeffers
  • Margarete Haagen
  • Ethel Reschke
  • Albert Hehn
  • Reinhard Kolldehoff
  • Willi Rose
  • Otto Matthies
  • Gert Kollat
  • Walter Giller
    Felix Rabe
  • Georg Thomalla
    Tobby Zimmt

Produktionsfirma

  • Rhombus-Film GmbH (München)

Produzent

  • Herbert Tischendorf (?)

Alle Credits

Regie

  • Franz Antel

Regie-Assistenz

  • Susi Fehring

Drehbuch

  • Kurt Nachmann
  • Rolf Olsen (ungenannt)

Kamera

  • Hans Heinz Theyer

Kamera-Assistenz

  • Hanns Matula
  • Kurt Kodal

Standfotos

  • Will Appelt

Bauten

  • Otto Pischinger
  • Herta Pischinger

Requisite

  • Horst Giese
  • Helmut Künecke

Maske

  • Friedrich Havenstein
  • Werner Schröder
  • Jette Arlt

Kostüme

  • Trude Ulrich

Garderobe

  • Georg Schott
  • Elisabeth Bieniek

Schnitt

  • Walter von Bonhorst

Schnitt-Assistenz

  • Irmgard Püwik
  • Ella Prehn

Ton

  • Hans Löhmer

Musik

  • Lotar Olias

Gesang

  • Illo Schieder

Darsteller

  • Willy Schaeffers
  • Margarete Haagen
  • Ethel Reschke
  • Albert Hehn
  • Reinhard Kolldehoff
  • Willi Rose
  • Otto Matthies
  • Gert Kollat
  • Walter Giller
    Felix Rabe
  • Georg Thomalla
    Tobby Zimmt
  • Doris Kirchner
    Helga Müller
  • Susanne Cramer
    Elfie
  • Christiane Maybach
    Sylvia
  • Hubert von Meyerinck
    Generaldirektor Kartzer
  • Ruth Stephan
    Studentin
  • Hans Schwarz Jr.
    Otto Wuttke
  • Alexander Engel
    Prof. Frühauf
  • Bum Krüger
    Dr. Kalmus
  • Frances Martin
    Schauspielerin
  • Brigitte Wentzel
    Verkäuferin Käthe
  • Nina von Porembsky
    Lehrmädchen

Produktionsfirma

  • Rhombus-Film GmbH (München)

Produzent

  • Herbert Tischendorf (?)

Produktionsleitung

  • Georg M. Reuther

Aufnahmeleitung

  • Karl Gillmore
  • Fritz Renner

Dreharbeiten

    • April 1957
Länge:
2536 m, 93 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Agfacolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 24.05.1957, 14497, Jugendgeeignet / Jugendfördernd / nicht feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 16.02.1984, 14497, ab 6 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 01.08.1957, Düsseldorf, Residenz-Theater

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Das Glück liegt auf der Straße

Versions

Original

Länge:
2536 m, 93 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Agfacolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 24.05.1957, 14497, Jugendgeeignet / Jugendfördernd / nicht feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 16.02.1984, 14497, ab 6 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 01.08.1957, Düsseldorf, Residenz-Theater

URL: https://www.filmportal.de/film/das-glueck-liegt-auf-der-strasse_e29bd57ab679464bb4de5da23e1a7a4b