Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Letzten werden die Ersten sein

BR Deutschland 1956/1957 Spielfilm

Der karrieresüchtige Rechtsanwalt Ludwig Darrandt bringt einen unschuldigen Bettler wegen eines Mordes ins Gefängnis. Der eigentliche Mörder ist Lorenz Darrandt, der durch lange Kriegsgefangenschaft verstörte, jüngere Bruder des Anwalts. Lorenz hatte sich an dem ehemaligen Zuhälter seiner Geliebten rächen wollen und ihn deswegen ermordet. Letztlich treibt die Gewissensnot das junge Paar in den Selbstmord.

 

Credits

Regie

  • Rolf Hansen

Drehbuch

  • Jochen Huth

Kamera

  • Franz Weihmayr

Schnitt

  • Anna Höllering

Musik

  • Mark Lothar

Darsteller

  • O. E. Hasse
    Ludwig Darrandt
  • Ulla Jacobsson
    Wanda
  • Maximilian Schell
    Lorenz Darrandt
  • Adelheid Seeck
    Charlotte Darrandt
  • Brigitte Grothum
    Irene Darrandt
  • Bruno Hübner
    Bettler
  • Peter Mosbacher
    Zuhälter
  • Hans Quest
    Junger Anwalt
  • Willy Krüger
    Kriminalkommissar

Produktionsfirma

  • CCC-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Artur Brauner

Alle Credits

Regie

  • Rolf Hansen

Regie-Assistenz

  • Hans Stumpf

Drehbuch

  • Jochen Huth

Vorlage

  • John Galsworthy (Motive der Erzählung "The First and the Last")

Kamera

  • Franz Weihmayr

Kamera-Assistenz

  • Helmut Meyer
  • Eberhard Dycke

Standfotos

  • Bob Klebig
  • Arthur Grimm

Bauten

  • Robert Herlth
  • Kurt Herlth

Maske

  • Alois Woppmann
  • Ursula Mrukwa

Kostüme

  • Maria Brauner

Schnitt

  • Anna Höllering

Schnitt-Assistenz

  • Beate Mainka-Jellinghaus

Ton

  • Erwin Schänzle

Musik

  • Mark Lothar

Darsteller

  • O. E. Hasse
    Ludwig Darrandt
  • Ulla Jacobsson
    Wanda
  • Maximilian Schell
    Lorenz Darrandt
  • Adelheid Seeck
    Charlotte Darrandt
  • Brigitte Grothum
    Irene Darrandt
  • Bruno Hübner
    Bettler
  • Peter Mosbacher
    Zuhälter
  • Hans Quest
    Junger Anwalt
  • Willy Krüger
    Kriminalkommissar

Produktionsfirma

  • CCC-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Artur Brauner

Produktionsleitung

  • Herbert Uhlich

Aufnahmeleitung

  • Heinz Götze
  • Wolfgang Völker
  • Stefan Pajonk

Erstverleih

  • Constantin Film GmbH (München)

Dreharbeiten

    • From Dezember 1956: Hamburg; CCC-Studios Berlin-Spandau
Länge:
2567 m, 94 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 22.03.1957, 14155, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 27.06.1957, Berlin, IFF;
Kinostart (DE): 03.07.1957

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die Letzten werden die Ersten sein

Versions

Digitalisierte Fassung

Länge:
92 min
Format:
DCP 2k, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Mono

Original

Länge:
2567 m, 94 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 22.03.1957, 14155, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 27.06.1957, Berlin, IFF;
Kinostart (DE): 03.07.1957

URL: https://www.filmportal.de/film/die-letzten-werden-die-ersten-sein_ba9959ef6530496d8ffffc2fee7690d7