Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Kaiserschmarrndrama

Deutschland 2019/2020 Spielfilm

Einmal mehr hat der Provinzpolizist Franz Eberhofer alle Hände voll zu tun: Er muss nicht nur den Mord an der Schwester des Pfarrers aufklären, die als Webcam-Stripperin arbeitete, sondern sich auch noch um seinen besten Freund Rudi kümmern. Der nämlich sitzt nach einem Unfall vorläufig im Rollstuhl – und gibt natürlich Franz die Schuld an der Misere. Damit nicht genug, hat seine Dauerfreundin Susi sich ebenfalls eine "Überraschung" einfallen lassen: zusammen mit Franz‘ verhasstem Bruder Leopold will sie neben dem Eberhofer-Hof ein Doppelhaus bauen, ein Vorhaben, das nicht nur Franz ein Dorn im Auge ist, sondern auch seinem Vater. Als dann auch noch eine zweite Leiche auftaucht, befürchtet Eberhofer, dass ein Serienmörder in Niederkaltenkirchen umgehen könnte.

1.156.840 (Stand: Januar 2023)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Ed Herzog

Drehbuch

  • Stefan Betz
  • Ed Herzog

Kamera

  • Stephan Schuh

Schnitt

  • Stefan Essl

Musik

  • Martin Probst

Darsteller

  • Sebastian Bezzel
    Franz Eberhofer
  • Simon Schwarz
    Rudi Birkenberger
  • Lisa Maria Potthoff
    Susi
  • Enzi Fuchs
    Oma Eberhofer
  • Eisi Gulp
    Papa Eberhofer
  • Gerhard Wittmann
    Leopold Eberhofer
  • Daniel Christensen
    Flötzinger
  • Stephan Zinner
    Metzger Simmerl
  • Max Schmidt
    Wirt Wolfi
  • Sigi Zimmerschied
    Moratschek

Produktionsfirma

  • Constantin Film Produktion GmbH (München)

Produzent

  • Kerstin Schmidbauer

Alle Credits

Regie

  • Ed Herzog

Regie-Assistenz

  • Fabio Coletta

Continuity

  • Susanne Nischwitz

Drehbuch

  • Stefan Betz
  • Ed Herzog

Vorlage

  • Rita Falk (Roman)

Kamera

  • Stephan Schuh

Kameraführung

  • Martin Lippert

Kamera-Assistenz

  • Laura Gehrke
  • Anian Bernrieder

Steadicam

  • Anian Bernrieder

Standfotos

  • Bernd Schuller

Licht

  • Michael Koschorreck

Kamera-Bühne

  • Jürgen Wolf

Szenenbild

  • Anette Ingerl
  • Miriam Müller (Assistenz)

Ausstattung

  • Tatjana Büchner

Außenrequisite

  • Viola Findler

Innenrequisite

  • Claudia Kiefer

Maske

  • Aurora Hummer (Chefmaskenbildnerin)
  • Anna Kirchhammer

Kostüme

  • Walter Schwarzmeier
  • Gabriele Bahmer (Assistenz)

Schnitt

  • Stefan Essl

Ton-Design

  • Sören Blüthgen

Ton

  • Christian Götz

Ton-Assistenz

  • Vladimir Polak
  • Philip Hutter

Mischung

  • Christian Bischoff

Casting

  • Franziska Aigner

Musik

  • Martin Probst

Darsteller

  • Sebastian Bezzel
    Franz Eberhofer
  • Simon Schwarz
    Rudi Birkenberger
  • Lisa Maria Potthoff
    Susi
  • Enzi Fuchs
    Oma Eberhofer
  • Eisi Gulp
    Papa Eberhofer
  • Gerhard Wittmann
    Leopold Eberhofer
  • Daniel Christensen
    Flötzinger
  • Stephan Zinner
    Metzger Simmerl
  • Max Schmidt
    Wirt Wolfi
  • Sigi Zimmerschied
    Moratschek
  • Nora Waldstätten
    Thin Lizzy
  • Michael Ostrowski
    Pathologe Günther
  • Thomas Kügel
    Bürgermeister
  • Maria Hofstätter
    Frau Beischl
  • Matthias Egersdörfer
    Herr Beischl
  • Rüdiger Klink
    Herr Anzengruber
  • Thomas Mraz
    Herr Kitzeder
  • Ferdinand Hofer
    Max Simmerl
  • Chi Le
    Panida
  • Theresa Walter
    Simone Kitzeder
  • Marek Fis
    Bauarbeiter
  • Christine Neubauer
    Frau Anzengruber
  • Willy Astor
    Arzt
  • Olivia Pascal
    Tierärztin
  • Sarah Victoria Frick
    Frau Kitzeder

Produktionsfirma

  • Constantin Film Produktion GmbH (München)

in Co-Produktion mit

  • Degeto Film GmbH (Frankfurt am Main)
  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)

Produzent

  • Kerstin Schmidbauer

Co-Produzent

  • Stephanie Heckner (BR)
  • Katja Kirchen (ARD Degeto)
  • Christine Strobl (ARD Degeto)

Ausführender Produzent

  • Christine Rothe

Herstellungsleitung

  • Kirsten Frehse (ARD Degeto)
  • Steffen Guenther
  • Salome Tomásek (Assistenz)

Produktionsleitung

  • Christian Held

Aufnahmeleitung

  • Martin Hildebrand
  • David C. Klein (Motiv)

Produktions-Assistenz

  • Alina Holst

Produktions-Koordination

  • Andrea Schmitt

Erstverleih

  • Constantin Film Verleih GmbH (München)

Filmförderung

  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 16.09.2019 - 24.10.2019: Niederbayern, München und Umgebung
Länge:
92 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 10.09.2020, 201359, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 01.07.2021, München, Filmfest, Gloria Palast;
Kinostart (DE): 05.08.2021

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Kaiserschmarrndrama

Versions

Original

Länge:
92 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 10.09.2020, 201359, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 01.07.2021, München, Filmfest, Gloria Palast;
Kinostart (DE): 05.08.2021

Awards

Deutscher Schauspielpreis 2022
  • Deutscher Schauspielpreis, Starker Auftritt
FBW 2020
  • Prädikat: besonders wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/kaiserschmarrndrama_c012502949954090ad20703f66d47ccf