Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

All My Loving

Deutschland 2018/2019 Spielfilm

Die drei Geschwister Stefan, Julia und Tobias haben sich in ihrem bürgerlichen Alltag eingerichtet. Äußerlich betrachtet geht es ihnen gut, doch allen dreien wird immer mehr bewusst, dass es Leerstellen gibt, dass irgendetwas schiefläuft, dass sich etwas ändern muss in ihrem Leben. Stefan, 41, erfolgreicher Pilot und ein echter Frauenmagnet, verbringt seine Tage bisher als unbeschwerter Hedonist. Doch plötzlich spielt die Gesundheit nicht mehr mit, und die Begegnung mit seiner Tochter Vicky, die er mit einer früheren Affäre gezeugt hat, wirft ihn aus dem Gleis. Julia, 44, macht mit ihrem Mann Urlaub in Italien und nimmt sich dort eines angefahrenen Straßenhundes an. Dabei wird sie vom Schmerz über den Tod ihres Sohnes eingeholt. Und Tobias, 34, der mit einer Karrierefrau verheiratet ist, drei Kinder versorgt und mit dem eigenen Studium einfach nicht zum Ende kommt, soll nach dem Willen der Geschwister nun auch noch den kranken Vater pflegen.

Edward Bergers Film porträtiert drei Menschen auf der Suche nach Glück und innerem Frieden. In drei intensiven Charakterstudien wird das Bild einer unsicheren Generation in einer sich rasant verändernden Welt umrissen.

Quelle: 69. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

48.178 (Stand: Dezember 2019)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Edward Berger

Drehbuch

  • Nele Mueller-Stöfen
  • Edward Berger

Kamera

  • Jens Harant
  • Philipp Haberlandt

Schnitt

  • Barbara Toennieshen

Musik

  • Volker Bertelmann

Darsteller

  • Lars Eidinger
    Stefan Hoffmann
  • Nele Mueller-Stöfen
    Julia Hoffmann
  • Hans Löw
    Tobias Hoffmann
  • Matilda Berger
    Vicky
  • Godehard Giese
    Christian
  • Christine Schorn
    Ebba Hoffmann
  • Manfred Zapatka
    Pit Hoffmann
  • Valerie Pachner
    Klara
  • Franziska Hartmann
    Maren
  • Zsa Zsa Inci Bürkle
    Lisa

Produktionsfirma

  • Port au Prince Film & Kultur Produktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Jan Krüger
  • Jörg Trentmann
  • Raimond Goebel

Alle Credits

Regie

  • Edward Berger

Regie-Assistenz

  • Roy Luchterhand

Continuity

  • Barbara Krieger

Drehbuch

  • Nele Mueller-Stöfen
  • Edward Berger

Kamera

  • Jens Harant
  • Philipp Haberlandt

Visuelle Effekte

  • Stefan Kessner

Licht

  • Moritz Virmond
  • Sandra Derwenskus (Best Girl)

Szenenbild

  • Cora Pratz

Ausstattung

  • Dominik Benninghaus

Außenrequisite

  • Andre Haskamp

Innenrequisite

  • Diana Strehlau

Maske

  • Carmen Botermann
  • Nicole Skaletz
  • Benjamin Wendl

Kostüme

  • Sabine Bockmeyer

Schnitt

  • Barbara Toennieshen

Ton-Design

  • Noemi Hampel

Ton

  • Michael Schlömer

Casting

  • Nina Haun
  • Patrick Dreikrauss

Musik

  • Volker Bertelmann

Darsteller

  • Lars Eidinger
    Stefan Hoffmann
  • Nele Mueller-Stöfen
    Julia Hoffmann
  • Hans Löw
    Tobias Hoffmann
  • Matilda Berger
    Vicky
  • Godehard Giese
    Christian
  • Christine Schorn
    Ebba Hoffmann
  • Manfred Zapatka
    Pit Hoffmann
  • Valerie Pachner
    Klara
  • Franziska Hartmann
    Maren
  • Zsa Zsa Inci Bürkle
    Lisa
  • Valerie Koch
    Jennifer
  • Merle Wasmuth
    Stefans Nachbarin Tina
  • Tinka Fürst
    Fanny
  • Bernd-Christian Althoff
    Ohrenarzt
  • Dan Thy Nguyen
    Junger Mann
  • Philipp Hochmair
    Nico
  • Anna Ferzetti
    Livia
  • Claudio Ciaolo
    Italienischer Arzt
  • Anna Lucia Gualano
    Greta
  • Cristiano Papasimos
    Luca
  • David Allers
    Arzt
  • Maike Toussaint
    Cora
  • Ruth Kröger
    Krankenschwester
  • Benedikt Jenke

Produktionsfirma

  • Port au Prince Film & Kultur Produktion GmbH (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Pandora Film Produktion GmbH (Köln)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

Produzent

  • Jan Krüger
  • Jörg Trentmann
  • Raimond Goebel

Co-Produzent

  • Edward Berger

Redaktion

  • Barbara Buhl (WDR)

Produktionsleitung

  • Hendrik Lam

Aufnahmeleitung

  • Wladik Subow (Motiv)
  • Manuel Faber (Set)

Erstverleih

  • Port au Prince Pictures GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein GmbH (FFHSH) (Hamburg)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 12.06.2018 - 20.07.2018: Köln, Hamburg, Turin
Länge:
118 min
Format:
DCP, 1:2,35 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 19.02.2019, 187144, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 09.02.2019, Berlin, IFF - Panorama;
Kinostart (DE): 23.05.2019

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) All My Loving
  • Arbeitstitel (DE) Geschwister

Versions

Original

Länge:
118 min
Format:
DCP, 1:2,35 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 19.02.2019, 187144, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 09.02.2019, Berlin, IFF - Panorama;
Kinostart (DE): 23.05.2019

URL: https://www.filmportal.de/film/all-my-loving_11172778930949479f0876df90953259