Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Bomben auf Monte Carlo

BR Deutschland 1959/1960 Spielfilm

Neuverfilmung des Romans von Fritz Reck-Malleczewen, die erheblich von der ersten Verfilmung mit Hans Albers abweicht: Eddie, ein unwiderstehlicher Draufgänger mit grobem Charme, ist der Kapitän eines heruntergekommenen Kanonenboots, der einzigen Einheit des Zwergstaats Dorado. Während des Karnevals verliebt Eddie sich in die als Zofe verkleidete Prinzessin Marina. Derweil plant der verbrecherische Premierminister einen Staatsstreich, den Eddie mit einigen wohlgesetzten Kinnhaken und Kanonenschüssen verhindern kann.

Weitere Verfilmung des Stoffes:
"Bomben auf Monte Carlo", 1931, Hanns Schwarz.

 

Credits

Regie

  • Georg Jacoby

Drehbuch

  • Werner Jacobs
  • Will Berthold
  • Hans Wilhelm
  • Frederik Stephani

Kamera

  • Michel Kelber
  • Roger Hubert
  • Werner Krien
  • Ernst W. Kalinke
  • Gerhard Krüger
  • Sepp Ketterer

Schnitt

  • Lilo Schumacher

Musik

  • Werner Richard Heymann
  • Willi Mattes
  • Horst Kudritzki
  • Erwin Halletz

Darsteller

  • Marion Michael
    Prinzessin Marina
  • Eddie Constantine
    Kapitän Eddie Cronen
  • Gunther Philipp
    Dr. Swaart
  • Gunnar Möller
    Burg
  • Barbara Laage
    Olga
  • Dominique Wilms
    Giuletta
  • Denise Grey
    Contesse Tamm
  • Albert Préjean
    Ward
  • Viktor de Kowa
    Minister
  • Robert Falter

Produktionsfirma

  • Arca-Filmproduktion GmbH (Göttingen)

Produzent

  • Gero Wecker

Alle Credits

Regie

  • Georg Jacoby

Regie-Assistenz

  • Wolfgang Wehrum

Drehbuch

  • Werner Jacobs
  • Will Berthold
  • Hans Wilhelm
  • Frederik Stephani

Vorlage

  • Fritz Reck-Malleczewen (Roman)

Kamera

  • Michel Kelber
  • Roger Hubert
  • Werner Krien
  • Ernst W. Kalinke
  • Gerhard Krüger
  • Sepp Ketterer

Kamera-Assistenz

  • Gerhard Girbig

Standfotos

  • Manfred Klawikowski

Bauten

  • Ernst H. Albrecht
  • Hans Auffenberg

Requisite

  • Fritz Moritz

Maske

  • Heinz Stamm
  • Charlotte Kersten
  • George Parthton

Garderobe

  • Ernst Erdmann
  • Edith Dahlke

Schnitt

  • Lilo Schumacher

Schnitt-Assistenz

  • Elisabeth Pewny

Ton

  • N. Gernolle

Ton-Assistenz

  • Gunther Kortwich

Musik

  • Werner Richard Heymann
  • Willi Mattes
  • Horst Kudritzki
  • Erwin Halletz

Musik-Ausführung

  • Billy Vaughn
  • Orchester Billy Vaughn (DE)

Darsteller

  • Marion Michael
    Prinzessin Marina
  • Eddie Constantine
    Kapitän Eddie Cronen
  • Gunther Philipp
    Dr. Swaart
  • Gunnar Möller
    Burg
  • Barbara Laage
    Olga
  • Dominique Wilms
    Giuletta
  • Denise Grey
    Contesse Tamm
  • Albert Préjean
    Ward
  • Viktor de Kowa
    Minister
  • Robert Falter
  • Heinz Holl
  • Olga Plüss
  • Marieluise Nagel
  • Kurt Pratsch-Kaufmann
  • Harald Sawade
  • Jürgen Schoeppe

Produktionsfirma

  • Arca-Filmproduktion GmbH (Göttingen)

Produzent

  • Gero Wecker

Produktionsleitung

  • Helmuth Volmer
  • Alfred Bittins

Aufnahmeleitung

  • Fritz Anton
  • Willy Schöne

Erstverleih

  • Neue Filmverleih GmbH (München)

Dreharbeiten

    • Nizza, Monte Carlo, Schleißheim b. München
Länge:
2402 m, 88 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 09.03.1960, 21864, ab 6 Jahre / nicht feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 21.02.1968, 21864, ab 6 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 11.03.1960, Essen, Lichtburg

Titles

Additional titles
  • weiterer Titel (FR) Ça peut toujours servir
  • Originaltitel (DE) Bomben auf Monte Carlo
  • Weiterer Titel Eddie läßt die Bombe platzen

Versions

Original

Länge:
2402 m, 88 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 09.03.1960, 21864, ab 6 Jahre / nicht feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 21.02.1968, 21864, ab 6 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 11.03.1960, Essen, Lichtburg

URL: https://www.filmportal.de/film/bomben-auf-monte-carlo_a852621ffa0444ea9390a5a4bd1cd14b