Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die schwarze Galeere

DDR 1961/1962 Spielfilm

Ende des 16. Jahrhunderts. Die niederländischen Geusen befinden sich im Freiheitskampf gegen die spanische Fremdherrschaft. Zu ihnen gehört der mutige und unerschrockene Steuermann der "Schwarzen Galeere", Jan Norris. Während eines geheimen Erkundungsgangs durch Antwerpen geraten er und seine Braut Myga in die Hände der Spanier. An Bord der "Andrea Doria", zusammen mit Myga an einen Mast gefesselt, erwartet ihn die Hinrichtung. Doch Jan kann fliehen. Mit seiner "Schwarzen Galeere" erobert er das spanische Schiff, befreit seine Braut und wird Kapitän des neuen Flaggschiffs der Niederlande.

 

Credits

Regie

  • Martin Hellberg

Drehbuch

  • Martin Hellberg

Kamera

  • Karl Plintzner

Schnitt

  • Ursula Rudzki

Musik

  • Wilhelm Neef

Darsteller

  • Dietrich Körner
    Jan Norris
  • Gerry Wolff
    Jeronimo
  • Gerhard Rachold
    Leone della Rota
  • Hans-Peter Minetti
    Antonio Valani
  • Beate Hanspach
    Myga
  • Else Wolz
    Marthe
  • Raimund Schelcher
    König Philipp II.
  • Alexander Papendiek
    Bordwache
  • Walter E. Fuß
    Seemann
  • Peter Kiwitt
    Gouverneur Liefkenshoef

Alle Credits

Regie

  • Martin Hellberg

Drehbuch

  • Martin Hellberg

Dramaturgie

  • Dr. Hans-Joachim Wallstein

Kamera

  • Karl Plintzner

Kameraführung

  • Lothar Gerber

Kamera-Assistenz

  • Günter Heimann

Optische Spezialeffekte

  • Ernst Kunstmann

Standfotos

  • Karin Blasig
  • Waltraut Pathenheimer

Bauten

  • Harald Horn
  • Erich Zander

Bau-Ausführung

  • Erich Krüllke

Requisite

  • Alfred Schütz

Maske

  • Horst Schulze
  • Willi Gesche

Kostüme

  • Walter Schulze-Mittendorff
  • Günther Schmidt (Gewandmeister)

Schnitt

  • Ursula Rudzki

Ton

  • Christfried Sobczyk

Musik

  • Wilhelm Neef

Gesang

  • Ingeborg Neef

Darsteller

  • Dietrich Körner
    Jan Norris
  • Gerry Wolff
    Jeronimo
  • Gerhard Rachold
    Leone della Rota
  • Hans-Peter Minetti
    Antonio Valani
  • Beate Hanspach
    Myga
  • Else Wolz
    Marthe
  • Raimund Schelcher
    König Philipp II.
  • Alexander Papendiek
    Bordwache
  • Walter E. Fuß
    Seemann
  • Peter Kiwitt
    Gouverneur Liefkenshoef
  • Fred Kötteritzsch
    Admiral Spinola
  • Hans Feldner
    Zimmermann
  • Marlies Reusche
    Seine Frau
  • Marianne Wünscher
    1. Sängerin
  • Ingeborg Neef
    2. Sängerin
  • Ursula Birr
    Bürgerin
  • Helga Böhm
    Junges Mädchen
  • Harald Engelmann
    Schiffsjunge
  • Otto Erich Edenharter
    Gouverneur
  • Hans-Joachim Büttner
    Vater von Jan Norris
  • Otto Busse
    1. Matrose
  • Hans-Eberhard Gäbel
    2. Matrose
  • Jochen Diestelmann
    3. Matrose
  • Horst G. Fischer
    4. Matrose
  • Hans Sievers
    5. Matrose
  • Hans Maikowski
    6.Matrose
  • Gerd Staiger
    7. Matrose
  • Karl-Heinz Korff
    1. Geuse
  • August Heller
    2 Geuse
  • Georg Schweiger
    3. Geuse
  • Hans-Ulrich Lauffer
    1. Offizier
  • Johannes Knittel
    2. Offizier
  • Georg Helge
    3. Offizier
  • Paul Funk
    1. Soldat
  • Fritz W. Reißmann
    2. Soldat
  • Wolf-Dietrich Köllner
    3. Soldat
  • Günter Margo
    4. Soldat
  • Alexander Stillmark
    1. Bürger
  • Hans Klering
    2. Bürger
  • Paul Streckfuss
    3. Bürger
  • Max Klingberg
    4. Bürger
  • Karl-Heinz Weiß
    5. Bürger
  • Albert Zahn
    6. Bürger
  • Karl Mau
    7. Bürger
  • Willy Schmitz
    8. Bürger
  • Wolf Böhm
    9. Bürger
  • Senta Cordel
    1. Gast in der Schenke
  • Willi Michaelis
    2. Gast in der Schenke
  • Christel Fischer
    1. Bürgerin
  • Irene Hett
    2. Bürgerin
  • Hermann Stövesand
    Kapitän der "Schwarzen Galeere"
  • Gerhard Vogt
    Bestmann
  • Peter Stoffers-Never
    Handwerker
  • Fritz Decho
    Priester
  • Johannes Arpe
    Vater Michael von Bergen
  • Werner Senftleben
    Ratsherr
  • Wilhelm Otto Eckhardt
    Bischof
  • Ernst-Rudolf Pech
    Knecht am Fass
  • Hans Schwenke
    Schuhmacher
  • Friedrich Teitge
    Stadtschreiber
  • Karl-Helge Hofstadt
    Wundarzt
  • Gerhard Lau
    Handwerker
  • Otto Dierichs
    Prädikant
  • Barbara Dittus
    Fischermädchen
  • Wilhelm Puchert
    Fischer
  • Fredy Barten
    Mönch
  • Fred Delmare
    Gast in der Schenke
  • Peter Höffner
    Oberkämmerer
  • Fredy Roth
    Greis in der Kirche
  • Nico Turoff
    Bärenkerl
  • Karl-Heinz Rothin
    1. Landmann
  • Traute Sense
    Ältere Frau
  • Carl Balhaus
    Mann im Mastkorb
  • Heinz Schröder
    Katholischer Priester
  • Sepp Klose
    Prinz Alexander Faruese
  • Paul Bohse
    Fischer
  • Karin Buchali
    Junge Frau
  • Martin Meuschke
    2. Landmann
  • Oswald Foerderer
    Katholischer Bürger
  • Else Korén
    3. Bürgerin
  • Theo Mack
    Hausherr
  • Walter Niklaus
    Chronist
  • Manfred Ott
    Schiffsjunge
  • Günter Rüger
    Fremder
  • Ursula Genhorn
    Prinzessin
  • Rudolf Napp
    1. Kapitän
  • Rolf Figelius
    2. Kapitän
  • Joe Schorn
    3. Kapitän
  • Gerd de Lavalle
    4. Kapitän
  • Harald Moszdorf
    1. Steuermann
  • Kurt Meißner
    2. Steuermann
  • Almuth Dorowa
    Tänzerin

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Solidarität")

Produktionsleitung

  • Siegfried Kabitzke

Aufnahmeleitung

  • Rudolf Kobosil
  • Wolfgang Rennebarth

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
2691 m, 99 min
Format:
35mm, Totalvision
Bild/Ton:
s/w, Magnetton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 10.07.1962, Berlin, Colosseum

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Die schwarze Galeere

Versions

Original

Länge:
2691 m, 99 min
Format:
35mm, Totalvision
Bild/Ton:
s/w, Magnetton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 10.07.1962, Berlin, Colosseum

URL: https://www.filmportal.de/film/die-schwarze-galeere_a85303a745554280bfd4b706af4c135d