Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Unsere Mütter, unsere Väter

Deutschland 2011/2012 TV-Mehrteiler

Der viel diskutierte Mehrteiler schildert fünf fiktive deutsche Schicksale während des zweiten Weltkrieges.

Deutschland, 1941: Greta, Charlotte, Viktor und die Brüder Wilhelm und Friedhelm sind jung, lebenslustig und haben große Pläne für ihre Zukunft. Doch schon bald bricht der Krieg in ihr gewohntes Leben ein, und jeder von ihnen ist gezwungen, sich zum Naziregime zu positionieren. Greta, die immer von einer Gesangskarriere geträumt hat, avanciert zum gefeierten Revuestar - trotz Gewissensbissen. Charlotte, die zunächst naiv hinter den Überzeugungen des Nationalsozialismus steht, sieht als Krankenschwester jedoch bald die wahren Ausmaße der Diktatur. Auch die Winter-Brüder distanzieren sich zunehmend voneinander: Wilhelm, der anfangs noch ein Vorzeigesoldat ist, kommen angesichts der Gräuel an der Ostfront bald Zweifel am Regime, während der eigentliche Pazifist Friedhelm, der gemeinsam mit ihm dient, zunehmend verroht und resigniert. Gerade Viktor als einziger Jude in der Gruppe gerät immer mehr in Bedrängnis, doch ihm gelingt die Flucht aus einem Deportationszug und er schließt sich unerkannt einer polnischen Partisanengruppe an.

Immer wieder kreuzen sich auf gewollte und ungewollte Weise die Wege der Freunde. Der Film entwirft so eine Charakterstudie über unterschiedliche Ansätze der Selbstverortung und erhebt den Anspruch, beispielhaft das Schicksal von Millionen von Deutschen zu zeigen.

 

 

Credits

Regie

  • Philipp Kadelbach

Drehbuch

  • Stefan Kolditz

Kamera

  • David Slama

Schnitt

  • Bernd Schlegel
  • Carsten Eder

Musik

  • Fabian Römer

Darsteller

  • Volker Bruch
    Wilhelm
  • Tom Schilling
    Friedhelm
  • Katharina Schüttler
    Greta
  • Miriam Stein
    Charlotte
  • Ludwig Trepte
    Viktor Goldstein
  • Mark Waschke
    Dorn
  • Henriette Richter-Röhl
    Hildegard
  • Götz Schubert
    Dr. Jahn
  • Christiane Paul
    Lilja
  • Sylvester Groth
    Hiemer

Produktionsfirma

  • TeamWorx Television & Film GmbH (Berlin / Potsdam / München / Ludwigsburg)

Produzent

  • Nico Hofmann
  • Benjamin Benedict
  • Jürgen Schuster

Alle Credits

Regie

  • Philipp Kadelbach

Regie-Assistenz

  • Jan Sebastian Ballhaus

Drehbuch

  • Stefan Kolditz

Kamera

  • David Slama

Licht

  • Stephan Rother

Art Director

  • Alexander Wunderlich

Production Design

  • Thomas Stammer

Set Dresser

  • Tim Tamke

Außenrequisite

  • Christoph Kettenring
  • Peter Naguib

Innenrequisite

  • Bettina Labuschin
  • Ingo Pfennig

Maske

  • Gerhard Zeiss
  • Martina Richter
  • Ulrich Ritter

Kostüme

  • Wiebke Kratz

Schnitt

  • Bernd Schlegel
  • Carsten Eder

Ton

  • Jörg Krieger

Stunt-Koordination

  • Volkhart Buff
  • Thomas Bloem
  • Wanja Götz

Casting

  • Nina Haun
  • Sarah Lee

Musik

  • Fabian Römer

Darsteller

  • Volker Bruch
    Wilhelm
  • Tom Schilling
    Friedhelm
  • Katharina Schüttler
    Greta
  • Miriam Stein
    Charlotte
  • Ludwig Trepte
    Viktor Goldstein
  • Mark Waschke
    Dorn
  • Henriette Richter-Röhl
    Hildegard
  • Götz Schubert
    Dr. Jahn
  • Christiane Paul
    Lilja
  • Sylvester Groth
    Hiemer
  • Joel Basman
    Bartel
  • Paul Maaß
    Dorgerloh
  • Bernd Michael Lade
    Feldwebel Krebs
  • Maxim Mehmet
    Hauptmann Feigl
  • Martin Bruchmann
    Schmidt
  • Trystan Pütter
    Bertok
  • David Zimmerschied
    Schneider
  • Benjamin Trinks
    Eins
  • Tino Mewes
    Zwei
  • Marek Harloff
    Karow
  • Laurens Walter
    Dorns Adjutant
  • Samuel Finzi
    Viktors Vater
  • Dorka Gryllus
    Viktors Mutter
  • Michael Mendl
    Friedhelms Vater
  • Johanna Gastdorf
    Friedhelms Mutter
  • Alina Levshin
    Alina

Produktionsfirma

  • TeamWorx Television & Film GmbH (Berlin / Potsdam / München / Ludwigsburg)

im Auftrag von

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

Produzent

  • Nico Hofmann
  • Benjamin Benedict
  • Jürgen Schuster

Ausführender Produzent

  • Katrin Goetter

Executive Producer

  • Sebastian Werninger

Herstellungsleitung

  • Tim Greve

Produktionsleitung

  • Konstantin von Carlowitz

Aufnahmeleitung

  • Tobias Knips
  • René Kibrité (Set)

Geschäftsführung

  • Iris Karmaat

Filmförderung

  • Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein GmbH (FFHSH) (Hamburg)
  • nordmedia Fonds GmbH Niedersachsen und Bremen (Hannover/Bremen)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)
  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Bayerische Landeszentrale für Neue Medien (München)

Dreharbeiten

    • 14.03.2011 - 05.08.2011: Lettland, Litauen, Deutschland (u.a. Goslar)
Länge:
3 x 90 min
Format:
16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 18.02.2013, ZDF [Teil 2];
TV-Erstsendung (DE): 17.03.2013, ZDF [Teil 1];
TV-Erstsendung (DE): 20.03.2013, ZDF [Teil 3]

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Unsere Mütter, unsere Väter
  • Weiterer Titel (US) Generation War

Versions

Original

Länge:
3 x 90 min
Format:
16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 18.02.2013, ZDF [Teil 2];
TV-Erstsendung (DE): 17.03.2013, ZDF [Teil 1];
TV-Erstsendung (DE): 20.03.2013, ZDF [Teil 3]

Awards

Emmy - New York 2014
  • Bester Fernsehfilm
Shanghai TV Festival STVF 2014
  • Bester Regisseur, TV-Film
Goldene Kamera von Hörzu 2014
  • Bester Fernsehfilm
Deutscher Fernsehpreis 2013
  • Bester Mehrteiler
Deutsche Fernsehakademie 2013
  • Casting
  • Beste Stunts
  • Bestes Szenenbild
  • Maskenbild
  • Kostümbild
  • Bester Darsteller
  • Beste Regie
Bayerischer Fernsehpreis 2013
  • Sonderpreis, Schauspieler-Ensemble
URL: https://www.filmportal.de/film/unsere-muetter-unsere-vaeter_7dcaa8e1fecf4da698c3e81103a579ee