Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Oh Boy

Deutschland 2010-2012 Spielfilm

Niko ist Ende Zwanzig, wohnt in Berlin, hat sein Jura-Studium schon vor zwei Jahren geschmissen und lässt sich seither mehr oder weniger ziellos durchs Leben treiben. Sein wohlhabender Vater, der von dem Studienabbruch nichts weiß, überweist ihm noch immer eine monatliche Unterstützung – bis jetzt. Denn eines Tages muss Niko feststellen, dass sein Konto leer ist: Der Geldautomat schluckt seine EC-Karte. Das aber ist erst der Anfang eines Tages, der für Niko alles andere als gut läuft. Er hat eine Reihe teils skurriler und aberwitziger, teils ernüchternder Begegnungen mit Nachbarn, Freunden, einer alten Klassenkameradin und natürlich mit seinem Vater. Dabei wird für Niko immer deutlicher, dass er seinem Leben dringend eine neue Perspektive geben muss.

 

381.460 (Stand: Dezember 2013)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Jan-Ole Gerster

Drehbuch

  • Jan-Ole Gerster

Kamera

  • Philipp Kirsamer

Schnitt

  • Anja Siemens

Musik

  • Cherilyn McNeil
  • The Major Minors (DE)

Darsteller

  • Tom Schilling
    Niko Fischer
  • Marc Hosemann
    Matze
  • Friederike Kempter
    Julika Hoffmann
  • Justus von Dohnányi
    Karl Speckenbach
  • Michael Gwisdek
    Friedrich
  • Katharina Schüttler
    Elli
  • Annika Ernst
    Prostituierte
  • Arnd Klawitter
    Phillip Rauch
  • Martin Brambach
    Kontrolleur Jörg
  • Andreas Schröders
    Psychologe

Produktionsfirma

  • Schiwago Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Marcos Kantis
  • Martin Lehwald
  • Alexander Wadouh

Alle Credits

Regie

  • Jan-Ole Gerster

Continuity

  • Eileen Kühne

Drehbuch

  • Jan-Ole Gerster

Kamera

  • Philipp Kirsamer

Kamera-Assistenz

  • Christian Graf
  • Johannes Päch

2. Kamera

  • Oliver Köppel

Licht

  • Bernard Kühn

Szenenbild

  • Juliane Friedrich

Außenrequisite

  • Ina Balon
  • Mathias Hohm

Innenrequisite

  • Paula Kotonski

Maske

  • Dana Bieler

Kostüme

  • Ildiko Okolicsanyi
  • Juliane Maier

Schnitt

  • Anja Siemens

Ton-Schnitt

  • Fabian Schmidt (Tonschnittleitung)
  • Felix Andriessens

Ton-Design

  • Felix Andriessens

Ton

  • Robert Damrau (Aufnahme)
  • Magnus Pflüger (Aufnahme)

Geräusche

  • Carsten Richter
  • Marcus Sujata (Mischung)
  • Christoph Wieczorek (Mischung)

Mischung

  • Felix Andriessens

Musik

  • Cherilyn McNeil
  • The Major Minors (DE)

Musik-Ausführung

  • The Major Minors (DE)

Darsteller

  • Tom Schilling
    Niko Fischer
  • Marc Hosemann
    Matze
  • Friederike Kempter
    Julika Hoffmann
  • Justus von Dohnányi
    Karl Speckenbach
  • Michael Gwisdek
    Friedrich
  • Katharina Schüttler
    Elli
  • Annika Ernst
    Prostituierte
  • Arnd Klawitter
    Phillip Rauch
  • Martin Brambach
    Kontrolleur Jörg
  • Andreas Schröders
    Psychologe
  • Ulrich Noethen
    Walter Fischer
  • Frederick Lau
    Ronny
  • Inga Birkenfeld
    Hannah
  • Leander Modersohn
    Schneider
  • Katharina Hauck
    Café-Besitzerin
  • Mayra Wallraff
    Tänzerin
  • Theo Trebs
    Marcel
  • Rolf Peter Kahl
    Kontrolleur Stefan
  • Tim Williams
    Barkeeper

Produktionsfirma

  • Schiwago Film GmbH (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Chromosom Film GmbH (Berlin)
  • Hessischer Rundfunk (HR) (Frankfurt am Main)

in Zusammenarbeit mit

  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)

Produzent

  • Marcos Kantis
  • Martin Lehwald
  • Alexander Wadouh

Redaktion

  • Jörg Himstedt (HR)
  • Birgit Kämper (Arte)

Produktionsleitung

  • Susanne Mann

Aufnahmeleitung

  • Tim Wustrack (Set)

Post-Production

  • Adrian Baumeister (Mischung)

Erstverleih

  • X Verleih AG (Berlin)

Filmförderung

  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)

Dreharbeiten

    • 07.06.2010 - 10.07.2010: Berlin
Länge:
85 min
Format:
35mm, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 20.08.2012, 134301, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 02.07.2012, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 01.11.2012

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Oh Boy

Versions

Original

Länge:
85 min
Format:
35mm, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 20.08.2012, 134301, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 02.07.2012, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 01.11.2012

Awards

Deutscher Schauspielerpreis 2014
  • Bester Schauspieler in einer komödiantischen Rolle
Europäischer Filmpreis 2013
  • Prix Fipresci, European Discovery
Hubert Burda Media 2013
  • Bambi, Bester Schauspieler national
Sehsüchte 2013
  • Publikumspreis
  • Bester Spielfilm über 60 Minuten
Deutscher Filmpreis 2013
  • Lola, Beste Filmmusik
  • Lola, Bester darstellerische Leistung - männliche Nebenrolle
  • Lola, Bester darstellerische Leistung - männliche Hauptrolle
  • Lola, Beste Regie
  • Lola, Bestes Drehbuch
  • Lola, Bester Spielfilm in Gold
Bayerischer Filmpreis 2013
  • Bestes Drehbuch
  • Bester Darsteller
Tallinn Black Nights Film Festival 2012
  • Red Herring Award
  • Publikumspreis
Filmkunstmesse Leipzig 2012
  • Lobende Erwähnung
Filmfest Oldenburg 2012
  • Seymour Cassel Award
  • German Independence Award, Publikumspreis
Filmfest München 2012
  • Förderpreis Neues Deutsches Kino, Bestes Drehbuch
URL: https://www.filmportal.de/film/oh-boy_7fb25039789a4135acd2501b30216cba