Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Peter Przygodda gestorben

04. Oktober 2011, Dienstag

Wie die Deutsche Filmakademie heute mitteilte, ist der Schnittmeister Peter Przygodda am 2. Oktober in München gestorben.

Przygodda war einer der wichtigsten deutschen Cutter und prägte mit seiner Arbeit zahlreiche herausragende Werke des deutschen Autorenfilms, vor allem durch seine Zusammenarbeit mit Wim Wenders wurde er berühmt. Für ihn schnitt er beispielsweise "Der Stand der Dinge", "Paris, Texas", "Der amerikanische Freund" und "Don"t Come Knocking".

Zu seinen wichtigsten Arbeiten gehörten auch Filme von Volker Schlöndorff ("Die verlorene Ehre der Katharina Blum"), Hans W. Geissendörfer ("Der Zauberberg"), Reinhard Hauff ("Messer im Kopf"), Romuald Karmakar ("Der Totmacher"), Robert Schwentke ("Tattoo") und Uli Edel ("Letzte Ausfahrt Brooklyn").

Doch auch Dokumentarisches schnitt Przygodda, etwa für Mischka Popp und Thomas Bergmann ("Kopfleuchten").

Przygodda, der auch mehrere Dokumentarfilme als Regisseur realisierte, erlag vorgestern einer schweren Krankheit. Am 26. Oktober wäre er 70 Jahre alt geworden.

Filme
Kopfleuchten
Letzte Ausfahrt Brooklyn
Tattoo
Der Totmacher
Messer im Kopf
Der Zauberberg
Die verlorene Ehre der Katharina Blum
Don't Come Knocking
Der amerikanische Freund
Paris, Texas
Personen
Thomas Bergmann
Mischka Popp
Robert Schwentke
Romuald Karmakar
Reinhard Hauff
Wim Wenders
Peter Przygodda
« Vorherige Nachricht
Nächste Nachricht »
URL: https://www.filmportal.de/nachrichten/peter-przygodda-gestorben