Lena ist 20, lebt in Berlin, hat keinen Job und hält sich mit kleinen Diebstählen mehr schlecht als recht über Wasser. In einem illegalen Club lernt sie eines nachts die geheimnisvolle Louise kennen, die Besitzerin des Clubs. Sie ist bereits Hunderte von Jahren alt – denn sie ist die Anführerin eines weiblichen Vampir-Trios, dem auch die elegante Charlotte und die exaltierte Nora angehören. Louise verliebt sich in Lena und macht sie zu einer der ihren. Zunächst genießt die Neu-Vampirin den Luxus, die Partys und die grenzenlose Freiheit. Aber schon bald stürzen der Blutdurst und die Mordlust ihrer neuen Freundinnen sie in einen Konflikt. Als sie sich dann auch noch in den Kommissar Tom Serner verliebt, der die mysteriösen, durch die Vampirinnen ausgelösten Todesfälle aufklären soll, droht die Situation außer Kontrolle zu geraten.
Fotogalerie
Alle Fotos (5)Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Lena
- Louise
- Charlotte
- Nora
- Kommissar Tom Serner
- Kommissar Lummer
- Lenas Mutter
- Lenas Bewährungshelfer
- Spusi Frau
- Wasja
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Script
Drehbuch
Übersetzung
Kamera
Kamera-Assistenz
2. Kamera
Steadicam
Optische Spezialeffekte
Standfotos
Licht
Beleuchter
Kamera-Bühne
Art Director
Szenenbild
Set Dresser
Requisite
Außenrequisite
Innenrequisite
Bühne
Kostüme
Garderobe
Schnitt
Ton
Ton-Assistenz
Geräusche
Stunt-Koordination
Stunts
Musik
Darsteller
- Lena
- Louise
- Charlotte
- Nora
- Kommissar Tom Serner
- Kommissar Lummer
- Lenas Mutter
- Lenas Bewährungshelfer
- Spusi Frau
- Wasja
Produktionsfirma
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- 11.10.2009 - 16.12.2009: Berlin
Länge:
2742 m, 100 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 18.10.2010, 124446, ab 16 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung:
Kinostart (DE): 28.10.2010;
TV-Erstsendung (DE): 14.07.2013, ProSieben
Titel
- Originaltitel (DE) Wir sind die Nacht
Fassungen
Original
Länge:
2742 m, 100 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 18.10.2010, 124446, ab 16 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung:
Kinostart (DE): 28.10.2010;
TV-Erstsendung (DE): 14.07.2013, ProSieben
Auszeichnungen
FBW 2010
- Prädikat: besonders wertvoll
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Übersicht
Verfügbarkeit
Fotogalerie
Alle Fotos (5)Materialien
Besucherzahlen
105.237 (Stand: Januar 2011)
Quelle: FFA
Mehr auf filmportal.de
Aktuelles
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.