Nachrichten



Zum zweiten Mal seit 1990 ist 2004 die Zahl der Kinobesuche in der Europäischen Union auf eine Milliarde gestiegen.



Artur Brauners Filmprojekt "Der letzte Zug", der den Transport Berliner Juden in Vernichtungslager der Nazis schildert, steht weiterhin unter keinem guten Stern.



Vom 11. bis 22. Mai finden in Cannes die 58. Filmfestspiele statt.



Am 8. Juni 2005 zeichnet die Arbeitsgemeinschaft Kino/Gilde zum 28. Mal herausragende Arthousefilme des Vorjahres mit dem Gilde-Filmpreis aus.



Nach Berlin und Clermont-Ferrand wird die AG Kurzfilm in diesem Jahr zum zweiten Mal auch auf dem wichtigsten europäischen Filmmarkt in Cannes präsent sein:



Unter dem Titel "Aus Tante Luzis Fotoalbum" wird das Deutsche Filmmuseum (Frankfurt) vom 7. Mai bis zum 31. Juli 2005 dem Filmemacher Rosa von Praunheim und seiner Tante und Muse Lucia "Luzi" Kryn eine Hommage widmen.



Vom 5. bis 10. Mai 2005 finden in Oberhausen zum 51. Mal die Internationalen Kurzfilmtage statt.



Nach Florian Baxmeyer, der 2003 den Studenten-Oscar für "Die rote Jacke" erhielt, ist mit Ulrike Grote erneut ein Student der Hamburg Media School für den Nachwuchspreis der Academy of Motion Picture Arts and Sciences nominiert worden.



Vom 6. bis zum 14. Mai findet in mehreren Münchner Kinos das 20. Internationale Dokumentarfilmfestival statt.



Drei Filmbuchverlage präsentieren gemeinsam ihr Programm

Die Schauspielerin Maria Schell ist am Dienstagabend, 26.04.2005, auf ihrer Alm in Kärnten gestorben. Wie der österreichische Rundfunk ORF meldet, erlag die 79jährige den Folgen einer Lungenentzündung.

Die neu gegründete Agentur "
Vision Kino - Netzwerk für Film- und Medienkompetenz" nimmt mit der Bekanntgabe der Geschäftsführung ab sofort ihre Arbeit auf. Sarah Duve (31), die bereits mit der Gründungsvorbereitung von Vision Kino betraut worden war, wird den Aufbau der in Babelsberg angesiedelten gemeinnützigen Gesellschaft übernehmen. Diesen Beschluss fassten Gesellschafterversammlung und Aufsichtsrat von Vision Kino in ihren konstituierenden Sitzungen am 22. April in Berlin.



Der Hamburger Regisseur und Autor Fatih Akin ("Gegen die Wand") ist als Jurymitglied zu den Internationalen Filmfestspielen in Cannes eingeladen worden, die in diesem Jahr vom 11. – 22. Mai stattfinden.



Im Rahmen des European Media Art Festival in Osnabrück hat der Verband der deutschen Filmkritik am Sonntag, den 24. April den Preis der Deutschen Filmkritik in der Sparte Experimentalfilm für das Jahr 2005 vergeben.



Vom 24. April bis zum 04. Mai 2005 findet in Gera und Erfurt zum 26. Mal das Deutsche Kinder-Film&Fernseh-Festival statt.



Wenders im Wettbewerb, Akin "außer Konkurrenz", Hochhäusler und Heisenberg in der Sektion "Un Certain Regard"

Im Alter von 74 Jahren ist der Filmemacher Volker Vogeler am Samstag, den 16. April, in Hamburg verstorben.



Mennan Yapos Thriller "Lautlos", in dem Joachim Król einen professionellen Killer spielt, ist beim 23. internationalen "Festival du Film Policier" im französischen Cognac mit dem Preis der Jury ausgezeichnet worden.



Die diesjährige Jahresversammlung vom Bundesverband Regie (BVR) ist mit der Wahl des neuen Vorstands zu Ende gegangen.



Die nächsten Internationalen Filmfestspiele Berlin werden vom 9. bis 19. Februar 2006 stattfinden.