"This Is Love" im Wettbewerb des 57. Internationalen Filmfestival San Sebastian



Auf dem 57. Internationalen Filmfestival San Sebastian, das vom 18.-26. September 2009 stattfindet, werden in diesem Jahr insgesamt elf deutsche Filme und deutsch-internationale Produktionen zu sehen sein.


Im offiziellen Wettbewerb um die „Goldene Muschel“ konkurrieren "This Is Love" von Matthias Glasner (Badlands Filmproduktion/Berlin) und die türkisch-deutsche Koproduktion "10 to 11" von Pelin Esmer – deutscher Produzent ist die Berliner bredok film production.

Die Sektion Zabaltegi/New Directors, die neuen Filmen junger Regisseure gewidmet ist, präsentiert "Desperados On The Block" von Tomasz Rudzik (Toccata Film/München) und "Min Dit" (DE/TR) von Miraz Bezar, produziert von Bezar Film/Berlin zusammen mit corázon international/Hamburg.

Im Rahmen der Sektion Zabaltegi/Pearls, die eine Auswahl an Filmen zeigt, die bereits auf anderen internationalen Festivals liefen, werden "Inglourious Basterds" (US/DE) von Quentin Tarantino– Zehnte Babelsberg Film ist der deutsche Produzent, "Das weiße Band" (DE/AT/FR/IT) von Michael Haneke– produziert von der Berliner X Filme Creative Pool und "Wüstenblume" (DE/AT/FR) von Sherry Hormann– Desert Flower Filmproductions/München – zu sehen sein.
Horizontes Latinos stellt eine Auswahl latein-amerikanischer Filme vor, darunter sind die deutsch-internationalen Koproduktionen "Contracorriente" (CL/FR/DE) von Javier Fuentes Léon– deutscher Produzent ist Neue Cameo Film/Köln, "Gigante" (UY/DE/AR/NL) von Adrian Biniez und "Huacho" (FR/CL/DE) von Alejandro Fernández Almendra– beides produziert von der Kölner Firma Pandora Film, sowie "Los Viajes Del Viento" (CO/DE/NL) von Ciro Guerra– deutscher Produzent ist Razor Filmproduktion/Berlin.

San Sebastian ist das wichtigste Filmfestival Spaniens und gehört zu den wichtigsten internationalen Wettbewerbsfestivals, die vom internationalen Produzentenverband FIAPF jedes Jahr neu evaluiert werden.

Quelle:
German Films