This is Love

Deutschland 2008/2009 Spielfilm

Inhalt

Nach seinem umstrittenen Vergewaltiger-Psychogramm "Der freie Wille" nimmt Regisseur Matthias Glasner sich in "This is Love" eines weiteren, sehr heiklen Themas an: Pädophilie. Sechzehn Jahre sind vergangen, seit Maggies Mann spurlos aus ihrem Leben verschwunden ist. Den Verlust hat die erfahrene Kommissarin noch immer nicht verwunden. Die Jahre der Ungewissheit haben sie einsam gemacht und ihr den Glauben an die Liebe genommen. Eines Tages lernt sie den introvertierten Chris kennen – und plötzlich nimmt ihr Leben eine unerwartete Wendung. Chris berichtet, wie er die neunjährige Jenjira aus einem Bordell in Saigon befreit hat. Nun ist das Mädchen verschwunden – und offenbar weiss Chris mehr darüber, als er zugeben will. Im Verlauf der langen Verhöre entwickelt sich eine seltsam vertraute Beziehung zwischen Maggie und Chris, zwei sehr unterschiedlichen Menschen, die dadurch verbunden sind, dass sie von der Liebe beschädigt wurden.

 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Regie-Assistenz

Drehbuch

Kamera

Kamera-Assistenz

Steadicam

Optische Spezialeffekte

Standfotos

Titelgrafik

Kamera-Bühne

Außenrequisite

Innenrequisite

Ton-Design

Ton-Assistenz

Stunt-Koordination

Casting

Darsteller

Produktionsfirma

Co-Produzent

Produktionsleitung

Geschäftsführung

Dreharbeiten

    • 15.07.2008 - 31.08.2008: Berlin, Nordrhein-Westfalen, Vietnam
Länge:
3037 m, 111 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SRD
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 17.09.2009, 119588, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (ES): 20.09.2009, San Sebastian, IFF;
Erstaufführung (DE): 17.11.2009, Essen, Lichtburg-Kino;
Kinostart (DE): 19.11.2009

Titel

  • Originaltitel (DE) This is Love

Fassungen

Original

Länge:
3037 m, 111 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SRD
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 17.09.2009, 119588, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (ES): 20.09.2009, San Sebastian, IFF;
Erstaufführung (DE): 17.11.2009, Essen, Lichtburg-Kino;
Kinostart (DE): 19.11.2009

Auszeichnungen

FBW 2009
  • Prädikat: besonders wertvoll