Maria Dragus ist deutscher SHOOTING STAR 2014

Die European Film Promotion (EFP) hat heute die zehn europäischen Nachwuchsschauspieler bekannt gegeben, die als EUROPEAN SHOOTING STARS 2014 bei der Berlinale geehrt werden. Unter den besten europäischen Talenten ist Schauspielerin Maria Dragus aus Deutschland.

Aus den Kandidaten, die von 24 EFP-Mitgliederorganisationen – unter anderem auch von German Films - nominiert wurden, hat eine internationale Fachjury in Hamburg die zehn besten europäischen Nachwuchstalente des Jahres gekürt. Die deutsche Regisseurin Hermine Huntgeburth war Teil der fünfköpfigen Jury.

Die European Film Promotion wird die EUROPEAN SHOOTING STARS bei der Berlinale während einer dreitägigen Veranstaltung vom 8. bis 10. Februar 2014 der internationalen Filmwelt präsentieren. Besonderes Highlight ist die Verleihung der SHOOTING STARS Awards auf der Bühne des Berlinale Palasts. Weiterhin werden die europäischen Talente internationalen Castingdirektoren, Agenten, Regisseuren, Produzenten und Pressevertretern vorgestellt.

Der deutsche SHOOTING STAR Maria Dragus wurde für ihre Hauptrolle in "Draußen ist Sommer" von Friederike Jehn (DE/CH, Zum Goldenen Lamm Filmproduktion) in diesem Jahr unter anderem als Beste Schauspielerin beim BC Film Festival Brazil ausgezeichnet. Sie machte in Michael Hanekes preisgekröntem Film "Das weiße Band – Eine deutsche Kindergeschichte" (DE/AT/FR/IT, X-Filme Creative Pool) zum ersten Mal international auf sich aufmerksam und konnte für ihre Rolle der Klara den Deutschen Filmpreis als Beste Nebendarstellerin gewinnen. Auch war sie in einer Hauptrolle in "Töte mich" von Emily Atef (Niko Film), für die sie beim Romanian International Film Festival als Beste Schauspielerin geehrt wurde, zu sehen.

Die Jury sagt über die 19jährige: "Marias Persönlichkeit durchdringt ihre Arbeit mit einer leisen Stärke, die unsere Aufmerksamkeit fordert. Noch nicht einmal 20, bringt sie eine innere Tiefe mit, die auf eine Schauspielerin von großer Reife und Vollendung hinweist. Wir waren gefesselt von ihrer faszinierenden Leinwandpräsenz."

Maria Dragus ist begeistert, dabei zu sein: "Die SHOOTING STARS der Berlinale waren für mich bisher diejenigen Schauspieler, zu denen ich aufblicken konnte, Schauspieler, deren Karrieren für mich wegweisend waren und mit deren Spiel auf der Leinwand ich aufgewachsen bin. Jetzt selbst als EUROPEAN SHOOTING STAR ausgewählt worden zu sein, ist absolut surreal! Ich freue mich riesig!"

Ehemalige deutsche SHOOTING STARS sind unter anderem David Kross, Daniel Brühl, Hannah Herzsprung, Anna Maria Mühe und Moritz Bleibtreu. Im letzten Jahr wurde Saskia Rosendahl ausgewählt.

In diesem Jahr ist Nikola Rakocevic für seine Rolle in der deutschen Koproduktion "Circles" von Srdan Golubovic (RS/DE/FR/SI/HR, Neue Mediopolis Filmproduktion) EUROPEAN SHOOTING STAR 2014 für Serbien.

Die EUROPEAN SHOOTING STARS Jury 2014 bestand neben der deutschen Regisseurin Hermine Huntgeburth aus dem Produzenten Jani Thiltges aus Luxemburg, dem norwegischen Schauspieler und ehemaligen SHOOTING STAR Anders Baasmo Christiansen, dem Journalisten Charles Gant aus Großbritannien und der kroatischen Castingdirektorin Oriana Kunčić.

Das EUROPEAN SHOOTING STARS-Programm wird vom MEDIA-Programm der EU sowie von den beteiligten EFP-Mitgliedsorganisationen und weiteren Kooperationspartnern unterstützt.

German Films ist Gründungsmitglied der European Film Promotion (EFP), die die EUROPEAN SHOOTING STARS Auswahl und Präsentation in diesem Jahr zum 17. Mal organisiert.

Weitere Informationen zu den EUROPEAN SHOOTING STARS online unter www.shooting-stars.eu.

Quelle: www.german-films.de