Yes

Frankreich Israel Zypern Deutschland 2024/2025 Spielfilm

Inhalt

Grelle Satire über die Zerrissenheit der israelischen Gesellschaft nach dem Massaker vom 7. Oktober: Der Musiker Y. und seine Partnerin, die Tänzerin Yasmine, unterhalten in Tel Aviv mit provokanten Shows als Partyclowns die reiche Oberschicht. Sie träumen davon, mit ihrer Kunst endlich aus der Armut herauszukommen. Doch als Y. nach dem 7. Oktober von einem russischen Oligarchen den Auftrag erhält, eine patriotische "neue Hymne für ein neues Israel" zu schreiben, gerät ihr Leben aus den Fugen. Angesichts der ständigen grausamen Nachrichten aus Gaza und der zunehmend nationalistischen Stimmung in Tel Aviv geraten die beiden an ihre moralischen Grenzen.    

 

 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Regie

Regie-Assistenz

Drehbuch

Kamera

Farbkorrektur

Visuelle Effekte

Szenenbild

Kostüme

Schnitt

Darsteller

Post-Production

Länge:
150 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.10.2025, 273724, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (FR): 22.05.2025, Cannes, IFF - Quinzaine des cinéastes;
Erstaufführung (DE): 30.06.2025, München, Filmfest - CineMasters;
Kinostart (DE): 13.11.2025

Titel

  • Originaltitel (DE) Yes
  • Originaltitel (IL) Ken

Fassungen

Original

Länge:
150 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.10.2025, 273724, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (FR): 22.05.2025, Cannes, IFF - Quinzaine des cinéastes;
Erstaufführung (DE): 30.06.2025, München, Filmfest - CineMasters;
Kinostart (DE): 13.11.2025