Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Yes

Frankreich Israel Zypern Deutschland 2024/2025 Spielfilm

Grelle Satire über die Zerrissenheit der israelischen Gesellschaft nach dem Massaker vom 7. Oktober: Der Musiker Y. und seine Partnerin, die Tänzerin Yasmine, unterhalten in Tel Aviv mit provokanten Shows als Partyclowns die reiche Oberschicht. Sie träumen davon, mit ihrer Kunst endlich aus der Armut herauszukommen. Doch als Y. nach dem 7. Oktober von einem russischen Oligarchen den Auftrag erhält, eine patriotische "neue Hymne für ein neues Israel" zu schreiben, gerät ihr Leben aus den Fugen. Angesichts der ständigen grausamen Nachrichten aus Gaza und der zunehmend nationalistischen Stimmung in Tel Aviv geraten die beiden an ihre moralischen Grenzen.    

 

 

Credits

Regie

  • Nadav Lapid

Drehbuch

  • Nadav Lapid

Kamera

  • Shai Goldman

Schnitt

  • Nili Feller

Musik

  • Sleeping Giant (US)
  • Omer Klein

Darsteller

  • Ariel Bronz
    Y.
  • Efrat Dor
    Yasmine
  • Naama Preis
    Leah
  • Alexey Serebryakov
    Der Milliardär
  • Sharon Aleksander
    Avinoam
  • Pablo Pillaud Vivien
    Sekretär des Milliardärs
  • Idit Teperson
    Reiche Frau
  • Shira Shaish
    Singende Yacht-Stewardess

Produktionsfirma

  • Les Films du Bal (Paris)
  • Chi-Fou-Mi Productions (Paris)

Produzent

  • Judith Lou Lévy (Les Films du Bal)
  • Hugo Sélignac (Chi-Fou-Mi Productions)
  • Antoine Lafon (Chi-Fou-Mi Productions)

Alle Credits

Regie

  • Nadav Lapid

Regie-Assistenz

  • Dima Konoplov

Script

  • Rona Cohen (Script Supervisor)

Drehbuch

  • Nadav Lapid

Kamera

  • Shai Goldman

Farbkorrektur

  • Isabelle Julien

Visuelle Effekte

  • Cédric Fayolle

Szenenbild

  • Pascale Consigny

Maske

  • Branislav Nikic

Kostüme

  • Sandra Berrebi

Schnitt

  • Nili Feller

Ton-Design

  • Aviv Aldema
  • Adrian Baumeister

Ton

  • Motty Hefetz

Casting

  • Orit Azoulay
  • Prague Benbenisty

Musik

  • Sleeping Giant (US)
  • Omer Klein

Musik Sonstiges

  • Martin Hossbach (Musikrechte Betreuung)

Darsteller

  • Ariel Bronz
    Y.
  • Efrat Dor
    Yasmine
  • Naama Preis
    Leah
  • Alexey Serebryakov
    Der Milliardär
  • Sharon Aleksander
    Avinoam
  • Pablo Pillaud Vivien
    Sekretär des Milliardärs
  • Idit Teperson
    Reiche Frau
  • Shira Shaish
    Singende Yacht-Stewardess

Produktionsfirma

  • Les Films du Bal (Paris)
  • Chi-Fou-Mi Productions (Paris)

in Co-Produktion mit

  • Arte France Cinéma (Issy-les-Moulineaux)
  • Trésor Films (Paris)
  • Bustan Films (Tel Aviv-Jaffa)
  • AMP Filmworks (Nikosia)
  • Komplizen Film GmbH (München + Berlin)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

in Zusammenarbeit mit

  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)
  • Arte France (Issy-les-Moulineaux)
  • 240 Films (Nantwich)
  • Cinémage 19 Developpement (Paris)
  • ALBI Film & TV Fund (IL)

Produzent

  • Judith Lou Lévy (Les Films du Bal)
  • Hugo Sélignac (Chi-Fou-Mi Productions)
  • Antoine Lafon (Chi-Fou-Mi Productions)

Co-Produzent

  • Thomas Alfandari (Bustan Films)
  • Janine Teerling (AMP Filmworks)
  • Marios Piperides (AMP Filmworks)
  • Janine Jackowski (Komplizen Film GmbH)
  • Jonas Dornbach (Komplizen Film GmbH)
  • Maren Ade (Komplizen Film GmbH)
  • Alain Attal (Arte France Cinéma / ZDF/ Arte / Trésor Films)

Line Producer

  • Thomas Paturel
  • Zehava Shekel (Israel)
  • Marios Piperides (Zypern)

Produktionsleitung

  • Cecilia Tselepidi
  • Thomas Paturel
  • Zehava Shekel
  • Marios Piperides

Post-Production

  • Maxime Even (Betreuung)

Erstverleih

  • Grandfilm GmbH (Nürnberg)

Filmförderung

  • Eurimages (Straßburg)
  • Israel Film Fund (Tel Aviv)
  • Ministerium für Kultur und Sport (IL)
  • Israel Film Council (IL)
  • Cyprus Film Commission (Nikosia)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Région Bretagne (FR)
  • Centre National de la Cinématographie (C.N.C.) (Paris)
  • Centre National du Cinéma et de l’Image Animée (Paris)
Länge:
150 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.10.2025, 273724, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (FR): 22.05.2025, Cannes, IFF - Quinzaine des cinéastes;
Erstaufführung (DE): 30.06.2025, München, Filmfest - CineMasters;
Kinostart (DE): 13.11.2025

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Yes
  • Originaltitel (IL) Ken

Versions

Original

Länge:
150 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.10.2025, 273724, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (FR): 22.05.2025, Cannes, IFF - Quinzaine des cinéastes;
Erstaufführung (DE): 30.06.2025, München, Filmfest - CineMasters;
Kinostart (DE): 13.11.2025

URL: https://www.filmportal.de/film/yes_4f9112959919435194e08fc7ee3f968a