Einmal pro Monat präsentieren DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum und das Kinomagazin epd Film in der Reihe "Was tut sich – im deutschen Film?" ein herausragendes deutschsprachiges Kinowerk mit anschließendem Werkstattgespräch. Am kommenden Sonntag, 2. November, um 19 Uhr stellen Mascha Schilinski (Buch und Regie) und Louise Peter (Buch) ihren gemeinsamen Film "In die Sonne schauen" vor.
Current News
Zum vierten Mal in Folge sind die Ausgaben deutscher Bewegtbildkonsument*innen für Home Video und Kino im ersten Halbjahr eines Jahres gestiegen, wie die FFA in ihrer Halbjahresbilanz veröffentlicht.
Für seine außerordentlichen Verdienste um die gesamtdeutsche und internationale Filmkultur wird Armin Mueller-Stahl im Rahmen des 35. Filmkunstfests MV mit dem "Goldenen Ochsen" geehrt. Die Preisverleihung findet am 9. Mai 2026 im Filmtheater Capitol in Schwerin statt.
Der Bundesverband kommunale Filmarbeit e.V. (BkF) lädt vom 20. bis 23. November 2025 zum Jahreskongress nach Dresden ein. Unter dem Motto "Zusammen-Wachsen – Kinokultur in Ost & West" widmet sich die Veranstaltung Unterschieden und Gemeinsamkeiten, historischen Entwicklungen und Bedürfnissen der Kinokultur in den ost- und westdeutschen Bundesländern und schafft Raum für Austausch.
Zum siebten Mal seit 2018 ist die Berlinale-Förderinitiative World Cinema Fund (WCF) beim Weltkinofestival "Around the World in 14 Films" mit einem Berlinale Spotlight zu Gast. In seiner 20. Ausgabe (28.11.– 6.12.2025 im Kino in der KulturBrauerei, dem Delphi Lux und dem Neues Off in Berlin) präsentiert "Around the World in 14 Films" am Sonntag, den 30. November, ein ganztägiges Berlinale Spotlight: World Cinema Fund.




