Die FFA-Kommission für Verleih/Marketing hat in ihrer sechsten und letzten Sitzung dieses Jahres unter dem Vorsitz von FFA-Vorstand Peter Dinges am 3. November in Berlin Förderdarlehen in Höhe von 1.485.000 Euro und Medialeistungen in Höhe von 1.900.000 Euro vergeben. Insgesamt lagen der Kommission 33 Anträge auf Verleihförderung und Medialeistungenvor.
Die höchsten Förderungen sprach die Kommission mit "Heidi" (700.000 Euro) und "Ich bin dann mal weg" (650.000 Euro) zwei FFA-projektgeförderten Produktionen zu, die in der Weihnachtszeit bundesweit in die Kinos kommen. Die Neuverfilmung des weltbekannten Kinderbuchs über das Waisenkind Heidi und die Bedeutung von Freiheit und Freundschaft in den Schweizer Bergen verspricht große Unterhaltung für die ganze Familie. Der neue "Heidi"-Film, inszeniert von Alain Gsponer ("Das kleine Gespenst") und mit Bruno Ganz als Almöhi, startet am 10. Dezember (Verleih: Studiocanal). Mit der Förderung von "Ich bin dann mal weg" (Verleih: Warner Bros.) unterstützt die Kommission die Herausbringung der Kinoadaption von Hape Kerkelings gleichnamigen Bestseller über seine Auszeit und Erfahrungen auf dem Jakobsweg. Der Erlebnisbericht gilt mit rund fünf Millionen Lesern als das erfolgreichste deutsche Sachbuch der Nachkriegszeit. Am 24. Dezember kommt die spirituelle Abenteuerreise nun auf die große Leinwand – unter der Regie von Julia von Heinz ("Hannas Reise") und mit Devid Striesow in der Hauptrolle. Ebenfalls mit 650.000 Euro wurde der Kinostart des Spielberg-Spionage-Thrillers "Bridge of Spies – Der Unterhändler" (Verleih: Twentieth Century Fox) unterstützt. Die in weiten Teilen an Originalschauplätzen in Deutschland gedrehte und hochkarätig besetzte deutsch-britische Koproduktion um einen US-Anwalt (Tom Hanks), der die Freilassung eines in der Sowjetunion verhafteten US-Piloten während des Kalten Kriegs organisieren soll, startet bundesweit am 26. November.
Vielversprechend geht es auch in das kommende Kinojahr: Unter anderem förderte die Kommission die Herausbringung von "Colonia Dignidad - Es gibt kein Zurück" (600.000 Euro), das neue Projekt von Florian Gallenberger ("John Rabe"). Das Sekten-Drama mit Daniel Brühl und Emma Watson in den Hauptrollen spielt während der blutigen Auseinandersetzungen im Chile der 70er Jahre und wurde beim Filmfest in Toronto Anfang September begeistert gefeiert (Verleih: Majestic, Kinostart: 21. Januar 2016). Zudem erhielt die Verfilmung von Martin Suters Erfolgsroman "Die dunkle Seite des Mondes" eine Verleihförderung in Höhe von 70.000 Euro. Der Thriller mit Moritz Bleibtreu, Nora von Waldstätten und Jürgen Prochnow wird von Alamode Filmverleih am 14. Januar 2016 in die deutschen Kinos gebracht.
Die Förderungen im Detail:
"Heidi"
Studiocanal GmbH
Start: 10.12.2015
Verleihförderung: 400.000 Euro
Medialeistungen: 300.000 Euro
"Ich bin dann mal weg"
Warner Bros. Entertainment GmbH
Start: 24.12.2015
Verleihförderung: 250.000 Euro
Medialeistungen: 400.000 Euro
"Bridge of Spies – Der Unterhändler"
Twentieth Century Fox of Germany GmbH
Start: 26.11.2015
Verleihförderung: 250.000 Euro
Medialeistungen: 400.000 Euro
"Colonia Dignidad - Es gibt kein Zurück"
Majestic Filmverleih GmbH
Start: 21.01.16
Verleihförderung: 200.000 Euro
Medialeistungen: 400.000 Euro
"Gut zu Vöglen"
Constantin Film Verleih GmbH
Start: 14.01.2016
Verleihförderung: 100.000 Euro
Medialeistungen: 200.000 Euro
"Unfriend"
Warner Bros. Entertainment GmbH
Start: 07.01.2016
Medialeistungen: 200.000 Euro
"Ritter Trenk"
Universum Film GmbH
Start: 29.10.2015
Verleihförderung: 150.000 Euro
"Die dunkle Seite des Mondes"
Alamode Filmdistribution oHG
Start: 14.01.2016
Verleihförderung: 70.000 Euro
"Herbert"
Senator Film Verleih GmbH
Start: 17.03.16
Verleihförderung: 40.000 Euro
"Unter dem Sand"
Koch Films GmbH
Start: 04.02.16
Verleihförderung: 25.000 Euro
Nächste Antragstermine für die Verleihförderung sind der 13. November 2015 und der 18. Januar 2016. Der nächste Sitzungstermin der Unterkommission Verleih/Marketing ist am 7. Januar 2016.
Quelle: www.ffa.de