Satirische Komödie. Es ist der 23. Dezember, der letzte verkaufsoffene Tag vor Weihnachten. Im Umfeld eines Kaufhauses bahnt sich im Vorweihnachtsstress eine Reihe chaotischer Situationen an. Susi Herzog zum Beispiel, die auf dem Parkplatz des Kaufhauses eine Tankstelle betreibt, wird überraschend ihr Pachtvertrag gekündigt. Ohnehin von ihrem Privat- und Arbeitsleben gestresst, macht sie sich auf den Weg zum Geschäftsführer des Kaufhauses, um ihn zur Rede zu Stellen. Der Punk Anton solidarisiert sich spontan mit ihr. Allerdings erreicht das ungleiche Duo lediglich eine weitere Verkomplizierung des ohnehin schon großen Durcheinanders. Zudem kommt es zu einem Verbrechen, das nach weiteren Wirren und satirischen Zuspitzungen auf verblüffende Weise aufgelöst wird.
Fotogalerie
Alle Fotos (5)Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Susi Herzog
- Anton
- Horst Schmude
- Markus
- Frau Dünskoven
- Winkelhofer
- Herr Hässler
- Iris Meier
- Theuerkauf
- Schwester Rotraud
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Script
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Material-Assistenz
Standfotos
Titelgrafik
Licht
Beleuchter
Kamera-Bühne
Ausstattung
Außenrequisite
Innenrequisite
Garderobe
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Ton
Ton-Assistenz
Mischung
Musik
Darsteller
- Susi Herzog
- Anton
- Horst Schmude
- Markus
- Frau Dünskoven
- Winkelhofer
- Herr Hässler
- Iris Meier
- Theuerkauf
- Schwester Rotraud
- Steindl
- Krebs
- Herr Uhl
- Achim Grubel
- Herr Weinzierl
- Visagistin
- Polizist im Büro
- Kurt
- Polizeieinsatzleiter
- Polizisten
- Polizisten
Produktionsfirma
Produzent
Redaktion
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Dreharbeiten
- Januar 1992 - März 1992: München
Länge:
2814 m, 103 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 14.09.1992, 68435, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung (DE): 28.10.1992, Hof, Internationale Filmtage
Titel
- Originaltitel (DE) Langer Samstag
Fassungen
Original
Länge:
2814 m, 103 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 14.09.1992, 68435, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung (DE): 28.10.1992, Hof, Internationale Filmtage
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.