Freya und Irmtraut sind zwei durch berufliche und politische Arbeit verbundene Freundinnen. Plötzlich droht ein Mann, der ihr gemeinsamer Geliebter geworden ist, die Freundschaft der beiden Frauen zu gefährden. Während eine von beiden Offenheit will, geht es der anderen vor allem um den Mann.
Fotogalerie
Alle Fotos (5)Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Freya Lombardi
- Traugott
- Irmtraud
- Gisela
- Anna
- Vera
- Torsten
- Andres
- Freyas Vater
- Marion
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Standfotos
Ausstattung
Requisite
Bühne
Maske
Kostüme
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Ton-Assistenz
Sonstiges Sonstiges
Musik
Darsteller
- Freya Lombardi
- Traugott
- Irmtraud
- Gisela
- Anna
- Vera
- Torsten
- Andres
- Freyas Vater
- Marion
Sprecher
Produktionsfirma
Produzent
Co-Produzent
Redaktion
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- April 1983 - Juni 1983: Hamburg und Umgebung, Lüneburger Heide (?)
FSK-Prüfung (DE): 02.02.1984, 54401, ab 16 Jahre / feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 17.02.1984, 54401 [2. FSK-Prüfung];
FSK-Prüfung (DE): 06.03.1984, 54401 [3. FSK-Prüfung]
TV-Erstsendung (DE): 02.02.1987, ZDF
Titel
- Arbeitstitel Eskalation
- Originaltitel (DE) Der Beginn aller Schrecken ist Liebe
- Arbeitstitel Bis ins dritte und vierte Glied
Fassungen
Digitalisierte Fassung
Original
FSK-Prüfung (DE): 02.02.1984, 54401, ab 16 Jahre / feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 17.02.1984, 54401 [2. FSK-Prüfung];
FSK-Prüfung (DE): 06.03.1984, 54401 [3. FSK-Prüfung]
TV-Erstsendung (DE): 02.02.1987, ZDF
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Die Digitalisierung dieses Films wurde 2021 im Rahmen des Förderprogramm Filmerbe gefördert.
Das Förderprogramm Filmerbe (FFE) von BKM, den Ländern und FFA stellt seit dem 1. Januar 2019 für den Zeitraum von zehn Jahren jährlich bis zu 10 Millionen Euro für die Digitalisierung von Kinofilmen zur Verfügung.
Für die abendfüllenden Spiel- und Dokumentarfilme in diesem Förderprogramm stellt filmportal.de die jeweiligen Filmanfänge bereit. Eine Übersicht über alle geförderten Filme auf filmportal.de finden Sie hier.
Weitere Informationen unter www.ffa.de
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.