Fotogalerie
Alle Fotos (23)Credits
Regie
Drehbuch
Schnitt
Musik
Darsteller
- Thomas Lieven
 - Vera
 - Françoise
 - Siméon
 - Mimi
 - Loos
 - Nancy
 - Zumbusch
 - General von Felseneck
 - Bastian
 
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Co-Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Dialoge
Kameraführung
Kamera-Assistenz
Standfotos
Bauten
Requisite
Maske
Kostüme
Garderobe
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Ton
Ton-Assistenz
Mischung
Musik
Darsteller
- Thomas Lieven
 - Vera
 - Françoise
 - Siméon
 - Mimi
 - Loos
 - Nancy
 - Zumbusch
 - General von Felseneck
 - Bastian
 - Lovejoy
 - Hofbauer
 - Debras
 - Kommissar Denis
 
Sprecher
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Produzent
Co-Produzent
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- 21.06.1961 - 13.09.1961: Nizza und Umgebung, Lissabon, Paris, London; CCC-Studios Berlin-Spandau
 
Länge: 
2698 m, 99 min
Format: 
35mm, 1:1,33
Bild/Ton: 
s/w, Mono
Prüfung/Zensur: 
FSK-Prüfung (DE): 27.11.1961, 26720, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei
Aufführung: 
Uraufführung (DE): 28.11.1961 [Massenstart];
TV-Erstsendung (DE): 30.05.1986, ARD
Titel
- Originaltitel (DE) Diesmal muß es Kaviar sein
 - Verleihtitel (FR) Top Secret - cést pas toujours du cavier
 
Fassungen
Original
Länge: 
2698 m, 99 min
Format: 
35mm, 1:1,33
Bild/Ton: 
s/w, Mono
Prüfung/Zensur: 
FSK-Prüfung (DE): 27.11.1961, 26720, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei
Aufführung: 
Uraufführung (DE): 28.11.1961 [Massenstart];
TV-Erstsendung (DE): 30.05.1986, ARD
Verleihfassung
Abschnittstitel
- Verleihtitel (FR)
 - Top Secret - cést pas toujours du cavier
 
Länge: 
108 min
Format: 
35mm, 1:1,33
Bild/Ton: 
s/w, Mono
Aufführung: 
Erstaufführung (FR): 20.10.1963, Paris [Einteilige Fassung]
Auszeichnungen
Bundesfilmpreis 1962
  - Prämie des BMI
 
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.