Während des Zweiten Weltkriegs wird die neunjährige Liesel von ihren Eltern getrennt und in München von den Pflegeeltern Hans und Rosa Hubermann aufgenommen. Die Hubermanns haben allerdings ein Geheimnis: Sie verstecken den jungen Juden Max vor den Nazis. Max freundet sich mit Liesel an und bringt ihr das Lesen bei. Das Mädchen begeistert sich immer stärker für die Magie der Literatur. Um an neuen Lesestoff zu kommen, stiehlt sie Bücher und zieht bei Bücherverbrennungen heimlich Bücher aus dem Feuer. So bewahrt sie einerseits Kulturgüter vor der Vernichtung und flüchtet sich zugleich vor der grausamen Kriegsrealität in die literarischen Geschichten.
Fotogalerie
Alle Fotos (11)Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Liesel
- Liesels Mutter
- Liesels Bruder
- Walther
- Totengräber
- Priester
- Frau Heinrich
- Hans Hubermann
- Rosa Hubermann
- Rudy Steiner
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Vorlage
Kamera
Kameraführung
Kamera-Assistenz
2. Kamera
Steadicam
Visuelle Effekte
Beleuchter
Szenenbild
Art Director
Set Dresser
Ausstattung
Außenrequisite
Innenrequisite
Maske
Kostüme
Garderobe
Schnitt
Ton
Ton-Assistenz
Synchron-Ton
Spezialeffekte
Stunt-Koordination
Stunts
Casting
Musik
Darsteller
- Liesel
- Liesels Mutter
- Liesels Bruder
- Walther
- Totengräber
- Priester
- Frau Heinrich
- Hans Hubermann
- Rosa Hubermann
- Rudy Steiner
- Franz Deutscher
- Max Vandenburg
- Rolf Fischer
- Sarah
- Frau Becker
- Polizist im Zug
- SS Offizier
- Alex Steiner
- jüdischer Buchhalter
- Gärtner Jürgen
- Barbara Steiner
- Bürgermeister Hermann
- Ilsa Hermann
- Gestapo Agent
- Wolfgang
- Frau mit Champagner
- Nachbarin
- Nachbarin
- Nachbar
- Herr Lehmann
- Postfrau
- eingezogener Kamerad
Sprecher
- Der Erzähler/Der Tod
Produktionsfirma
Produzent
Co-Produzent
Ausführender Produzent
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Dreharbeiten
- 28.02.2013 - 15.04.2013: Studio Babelsberg, Berlin, Brandenburg , Görlitz
Länge:
132 min
Format:
HD, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 13.12.2013, 142502, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung:
Kinostart (DE): 13.03.2014
Titel
- Originaltitel (DE) Die Bücherdiebin
- Weiterer Titel (US) The Book Thief
Fassungen
Original
Länge:
132 min
Format:
HD, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 13.12.2013, 142502, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung:
Kinostart (DE): 13.03.2014
Auszeichnungen
FBW 2014
- Prädikat: besonders wertvoll
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Übersicht
Verfügbarkeit
Videos
Fotogalerie
Alle Fotos (11)Besucherzahlen
205.619 (Stand: Dezember 2014)
Quelle: FFA
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.