Suche
Themenseite:
… Filmfestspielen Berlin 2003 anlässlich der Filme " Bruno S. " von Miron Zownir und " Grüße aus Dachau " von Bernd …
Themenseite:
… Töteberg (Hg.): Das Ufa-Buch, Frankfurt/Main, 1992, S. 247 … Die Legende der Sabotage bei Tri-Ergon …
Themenseite:
… Grindel, Berlin/West / Regie: Eberhard Cronshagen , 35mm, s/w, 10 Minuten) – Aus der Arbeit eines Synchronstudios, … " berichtet am 4. Juli 1956 von der Veranstaltung "Das gab's nur einmal" im Titania-Palast in Steglitz. Im Rahmen der … fand auch Eingang in den Kompilationsfilm " Das gab's nur einmal " (1958) von Géza von Bolváry , in dem Hans …
Themenseite:
… Provinzonkel" (1926), "Schützenliesl / Auf der Alm da gibt's koa Sünd" (1926), "Der Hochtourist" (1931), "Barfüßele. Ein …
Themenseite:
… Hartholz den Inhalt mindestens 5 Minuten schützten" (S. 9). Brandversuche der Feuerwehr dürften ergeben haben, …
Person:
Enrique Anden (Pseudonym), Richard Anden (Pseudonym), Albert Anthony (Pseudonym), Géza Cziffra (Geburtsname), John Ferguson (Pseudonym), Thomas Harrer (Pseudonym), Karel Kubela (Pseudonym), Horace Parker (Pseudonym), Peter Trenck (Pseudonym), Cziffra Géza (Weiterer Name)
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Produzent
*19.12.1900 Arad, Ungarn (heute Rumänien) †28.04.1989 Diessen am Ammersee
… "Die Abenteuer des Grafen Bobby" (AT 1960) und "Charley's Tante" (AT 1963). Ab Mitte der 1960er Jahre ließen die … auf dem Weg ins Kloster … Der Greifer … Charley's Tante … Banditen der Autobahn … Kriminaltango … Ich betone … … Lambert fühlt sich bedroht … So ein Millionär hat's schwer … Ich bin kein Casanova … Das süße Leben des Grafen …
Person:
RP Kahl (Weiterer Name)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Schnitt, Ton, Produzent, Produktionsleitung
*08.11.1970 Cottbus
… die legendäre Podiumsdiskussion "A Dialogue on Women's Liberation", die 1971 in New York stattfand, mit Norman …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch
*30.03.1927 Schneeberg (Erzgebirge) †31.08.2017 Potsdam
… Wunderbare" (1978) sowie das Fernsehspiel "Euch darf ich's wohl gestehen" (1981) folgen ließ. Unterdes hatte Egon … aber werde dunkel sein … Die letzte Rolle … Euch darf ich's wohl gestehen … Exil … Erziehung vor Verdun. Der große …
Person:
Carlo Ombra (Pseudonym)
Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch
*08.05.1948 Bern, Schweiz †24.11.2003 Hollywood, Kalifornien, USA
… Nach weiteren Assistenzen, etwa bei Gérard Oury's Belmondo -Film "As der Asse" (FR/DE 1982) und Harald Reinls …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Musik, Produzent
*30.11.1956 Frankfurt am Main
… besucht das renommierte New Yorker "Actor"s Studio" und arbeitet als Assistent des Regisseurs Jiri …
Person:
Darsteller
*02.04.1938 Berlin-Fürstenwalde †07.11.2017 Berlin
… Rudolph Höß in Steven Spielbergs "Schindler's List" ("Schindlers Liste", USA 1993) und den Kommissar Rätz … '09 - 13 kurze Filme zur Lage der Nation … Schindler's List … Hans-Michael Rehberg …
Person:
Darsteller, Kamera, Musik
*15.03.1941 Karlsruhe
… des US-amerikanischen Regisseurs Tim Hunter für "River's Edge" ("Das Messer am Ufer", 1986) und "Paint It Black" …
Person:
Darsteller
*Februar 1995 Mainz
… U-Boot-Abenteuerfilms "Le chant du loup" ("The Wolf's Call - Entscheidung in der Tiefe"), bevor man sie Anfang …
Themenseite:
… mit pädagogischen Traktaten zur Bodenreform; " Und wenn"s nur einer wär " von Wolfgang Schleif (Harlans ehemaliger …
Person:
Axel Eugen Alexander von Oesterreich (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Sonstiges, Musik
*22.06.1910 Hamburg †06.09.1988 München
… mit Liselotte Pulver und der Pater-Brown-Krimi "Er kann’s nicht lassen" (1962) wurden große Publikumserfolge. Auch … sein … Sie sind nicht mehr … Die schöne Lügnerin … Er kann's nicht lassen … Tanz mit dem Kaiser … Die kluge Marianne … …
Person:
Gustaf Heinrich Arnold Gründgens (Geburtsname), Gustave Grundgens (Weiterer Name)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Musik, Produzent, Produktionsleitung
*22.12.1899 Düsseldorf †07.10.1963 Manila, Philippinen
… Arthur Millers "Der Tod des Handlungsreisenden", 1950; T. S. Eliots "Die Cocktailparty", 1950; Cocteaus "Bacchus", … … Pygmalion … Ich glaub' nie mehr an eine Frau … Das gab's nur einmal … Va Banque … So endete eine Liebe … Die Gräfin …
Person:
William Dieterle (Weiterer Name)
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Produzent
*15.07.1893 Ludwigshafen †09.12.1972 Ottobrunn
… künstlerisch erfolgreichen Filmen wie "A Midsummer Night’s Dream" ("Ein Sommernachtstraum", 1935, Co-Regie: Max … … Fashions of 1934 … Grand Slam … Lawyer Man … The Devil's in Love … From Headquarters … Female … Dr. Monica … Satan … … The Secret Bride … The White Angel … A Midsummer Night's Dream … The Prince and the Pauper … Juarez … Blockade … A …
Person:
Karel Lamač (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Schnitt, Produzent
*27.01.1897 Prag, Österreich-Ungarn (heute Tschechien) †02.08.1952 Hamburg
… stellen. 1943 entstand schließlich die Satire "Schweik's New Adventures", in der der Titelheld über die Nazis … deutscher Spielfilm mit Karl Lamac [Archivtitel] … Schweik's New Adventures … Carl Lamač …
Person:
Anton Walbrook (Weiterer Name), Adolf Wilhelm Anton Wohlbrück (Geburtsname)
Darsteller
*19.11.1896 Wien, Österreich-Ungarn (heute Österreich) †09.08.1967 Garatshausen
… Verfügung auf dem Londoner Friedhof St. John's Church beigesetzt. … Wien, Österreich-Ungarn (heute …
Person:
Darsteller
*23.05.1972 Stralsund
… in Gregor Schnitzlers hoch gelobtem Drama "Was tun, wenn"s brennt" (2001) als ehemalige Hausbesetzerin zu sehen, gab … Abrechnung … Die Stille nach dem Schuss … Was tun, wenn's brennt? … No Sex … Lautlos … Der grüne Heinrich … Schnee in …