Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Mein Tod ist nicht dein Tod

Deutschland 2004-2006 Dokumentarfilm

Ein Mann bekommt von seiner verstorbenen Frau einen mysteriösen Auftrag. Er soll ihre Asche in den Wind streuen, die er vor fünfzehn Jahren in Indien vergraben hat. Seine Reise dorthin ist gleichzeitig auch eine Reise in die Vergangenheit ihrer Liebe. Bei seinem Versuch, ihrem Wunsch nachzukommen, scheitert er, findet dann aber eine überraschende Lösung. Der Film beschreibt die letzte, erträumte Begegnung zweier Liebender, bei der sich das Reich der Toten mit der Schönheit des Lebens vereint und versöhnt.

Quelle: Filmfestival Max Ophüls Preis 2007

 

Credits

Regie

  • Lars-Peter Barthel

Drehbuch

  • Lars-Peter Barthel (Konzept)

Kamera

  • Lars-Peter Barthel

Schnitt

  • Grete Jentzen

Produktionsfirma

  • Ö-Filmproduktion Löprich & Schlösser GmbH (Berlin)
  • Koppfilm Productions GmbH (Berlin)

Produzent

  • Katrin Schlösser
  • Frank Löprich

Alle Credits

Regie

  • Lars-Peter Barthel

Drehbuch

  • Lars-Peter Barthel (Konzept)

Dramaturgie

  • Claudia Tronnier
  • Georg Krippendorf
  • Anne Richter (Textberatung)

Kamera

  • Lars-Peter Barthel

2. Kamera

  • Mario Köhler
  • Marcus Winterbauer
  • Felix Leiberg

Schnitt

  • Grete Jentzen

Negativ-Schnitt

  • Barbara Gummert

Ton

  • Marc von Stürler

Ton-Bearbeitung

  • Dietrich Körner

Mischung

  • Olaf Bretall

Musik-Beratung

  • Nikko Weidemann

Mitwirkung

  • Lars-Peter Barthel
  • Neelesha Barthel
  • Antoinette Barthel
  • Hannes Schönemann
  • Batuk Vora
  • Rama Vora

Sprecher

  • Kathrin Angerer
    Chetnas Stimme

Produktionsfirma

  • Ö-Filmproduktion Löprich & Schlösser GmbH (Berlin)
  • Koppfilm Productions GmbH (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

in Zusammenarbeit mit

  • DEFA-Stiftung (Berlin)

Produzent

  • Katrin Schlösser
  • Frank Löprich

Redaktion

  • Claudia Tronnier

Produktionsleitung

  • Sandra Wollgast
  • Sascha Lienert

Produktions-Assistenz

  • Thomas Eirich-Schneider

Post-Production

  • Vera Jeske (Farbkorrektur)

Geschäftsführung

  • Ines Wagner

Erstverleih

  • GMfilms (Berlin)

Filmförderung

  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • FilmFörderung Hamburg GmbH (Hamburg)
  • nordmedia Fonds GmbH Niedersachsen und Bremen (Hannover/Bremen)
  • Kulturelle Filmförderung Mecklenburg-Vorpommern (Schwerin)
  • Kuratorium Junger Deutscher Film (Wiesbaden)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)

Dreharbeiten

    • Juli 2004 - August 2004: Berlin, Land Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Indien
Länge:
2403 m, 88 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung: 05.05.2006, 106153, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 26.10.2006, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 08.11.2007

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Mein Tod ist nicht dein Tod

Versions

Digitalisierte Fassung

Länge:
84 min
Format:
DCP 2k, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Ton

Original

Länge:
2403 m, 88 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung: 05.05.2006, 106153, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 26.10.2006, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 08.11.2007

Awards

IFF Leipzig 2006
  • Discovery Channel Filmpreis
FBW 2006
  • Prädikat: wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/mein-tod-ist-nicht-dein-tod_64a68713e73a4b31abc19ac8ef03c1fd