Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Quick

Deutschland 1932 Spielfilm

Eva Prätorius ist erst 21 Jahre alt und schon geschieden. In einem Luxussanatorium führt sie ein gelangweiltes Leben. Im "Apollo-Theater" bewundert sie jeden Abend den Musikclown Quick, der zum Inhalt ihres Lebens wird. Sie will ihn unbedingt kennen lernen, doch als er ungeschminkt vor ihr steht, erkennt sie ihn nicht.

 

Sie liebt die Faszination des Clowns, nicht aber den Mann. Da er sie nicht verlieren will, versucht er erst, sie durch eine Täuschung – er gibt vor Varieté-Direktor zu sein – zu gewinnen. Da dies misslingt, setzt Quick schließlich auf Geduld und Überzeugungskraft und ...

Credits

Regie

  • Robert Siodmak

Drehbuch

  • Hans Müller

Kamera

  • Otto Baecker
  • Günther Rittau

Schnitt

  • Viktor Gertler

Musik

  • Werner Richard Heymann (Titellied "Quick")
  • Hans-Otto Borgmann
  • Gérard Jacobson

Darsteller

  • Lilian Harvey
    Eva Prätorius
  • Hans Albers
    Musikclown Quick
  • Willy Stettner
    Herr von Pohl, genannt Dicky
  • Albert von Kersten
    Kurarzt Prof. Bertram
  • Paul Hörbiger
    Manager Lademann
  • Carl Meinhard
    Direktor Henkel
  • Paul Westermeier
    Clock
  • Genia Nikolajewa
    Tänzerin Marion
  • Käte Haack
    Frau Koch
  • Flockina von Platen
    Charlotte

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)

Produzent

  • Erich Pommer

Alle Credits

Regie

  • Robert Siodmak

Regie-Assistenz

  • Viktor Gertler

Drehbuch

  • Hans Müller

Vorlage

  • Félix Gandéra (Bühnenstück)

Kamera

  • Otto Baecker
  • Günther Rittau

Kameraführung

  • Otto Baecker

Kamera-Assistenz

  • Karl Plintzner

Standfotos

  • Willi Klitzke

Bauten

  • Erich Kettelhut

Maske

  • Waldemar Jabs

Garderobe

  • Otto Sucrow
  • Gertrud Wendt
  • Hermann Scheibner

Schnitt

  • Viktor Gertler

Ton

  • Fritz Thiery

Musik

  • Werner Richard Heymann (Titellied "Quick")
  • Hans-Otto Borgmann
  • Gérard Jacobson

Liedtexte

  • Robert Liebmann

Darsteller

  • Lilian Harvey
    Eva Prätorius
  • Hans Albers
    Musikclown Quick
  • Willy Stettner
    Herr von Pohl, genannt Dicky
  • Albert von Kersten
    Kurarzt Prof. Bertram
  • Paul Hörbiger
    Manager Lademann
  • Carl Meinhard
    Direktor Henkel
  • Paul Westermeier
    Clock
  • Genia Nikolajewa
    Tänzerin Marion
  • Käte Haack
    Frau Koch
  • Flockina von Platen
    Charlotte
  • Fritz Odemar
    Oberkellner

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)

Produzent

  • Erich Pommer

Produktionsleitung

  • Max Pfeiffer

Aufnahmeleitung

  • Alexander Schneider-Desnitzky

Erstverleih

  • UFA-Filmverleih GmbH (Berlin)

Dreharbeiten

    • 09.03.1932 - 30.04.1932
Länge:
2664 m, 95 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 24.06.1932, B.31746, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 09.08.1932, Berlin, Ufa-Palast am Zoo

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Quick

Versions

Original

Länge:
2664 m, 95 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 24.06.1932, B.31746, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 09.08.1932, Berlin, Ufa-Palast am Zoo

Digitalisierte Fassung

Länge:
94 min
Format:
DCP 2k, 1:1,19
Bild/Ton:
s/w, Mono

Prüffassung

Länge:
2554 m, 93 min
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 23.04.1980, 51506, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Relation to Movie
Quick
URL: https://www.filmportal.de/film/quick_ca4430223ba04ea4966139c34d4a0ddd