Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Mädchenkrieg

BR Deutschland 1976/1977 Spielfilm

Die drei Töchter des Dessauer Kaufmanns Sellmann, Christine, Sophie und Katharina, ziehen 1936 mit ihrem Vater nach Prag, der dort eine Stellung als Direktor der Böhmischen Landesbank angenommen hat. Für die drei unterschiedlichen Frauen beginnt ein neues Leben, das der Film über einen Zeitraum von zehn Jahren begleitet. Vor dem Hintergrund von Politik und Weltkrieg, der in Form von Wochenschau-Ausschnitten auftaucht, geht es dabei vor allem um ihre Beziehungen. Christine heiratet den tschechischen Fabrikanten Jan Amery, bleibt nach dem Scheitern der Ehe eine erfolgreiche Geschäftsfrau und kollaboriert mit den Nazis. Sophie studiert Gesang und wird von einem jungen Musiker verehrt, liebt aber heimlich ihren Schwager Jan und flüchtet vor dieser Liebe ins Kloster. Katharina indessen verfällt einem kommunistischen Widerstandskämpfer und folgt ihm in den Untergrund.

 

Credits

Regie

  • Alf Brustellin
  • Bernhard Sinkel

Drehbuch

  • Alf Brustellin
  • Bernhard Sinkel

Kamera

  • Dietrich Lohmann

Schnitt

  • Dagmar Hirtz

Musik

  • Nikos Mamangakis

Darsteller

  • Adelheid Arndt
    Sophie
  • Katharina Hunter
    Katharina
  • Antonia Reininghaus
    Christine
  • Matthias Habich
    Jan Amery
  • Hans-Christian Blech
    Dr. Sellmann
  • Dominik Graf
    Pavel Sixta
  • Christian Berkel
    Karol Djudko
  • Eva Maria Meineke
    Kalman
  • Walter Taub
    Dr. Lustig
  • Svatopluk Beneš
    Vavra

Produktionsfirma

  • Independent Film Heinz Angermeyer GmbH (München)
  • ABS-Filmproduktion (München)
  • Maran Film GmbH & Co. KG (München-Geiselgasteig)
  • Terra-Filmkunst GmbH (Berlin)
  • Süddeutscher Rundfunk (SDR) (Stuttgart)

Produzent

  • Heinz Angermeyer
  • Bertram Vetter (Maran Film)

Alle Credits

Regie

  • Alf Brustellin
  • Bernhard Sinkel

Regie-Assistenz

  • Peter Fratzscher
  • Dagmar Hirtz
  • Elmar Klos

Drehbuch

  • Alf Brustellin
  • Bernhard Sinkel

Vorlage

  • Manfred Bieler (Roman)

Kamera

  • Dietrich Lohmann

Kamera-Assistenz

  • Bernd Heinl

Ausstattung

  • Hans Gailling
  • Karel Vacek

Maske

  • Josef Lojik

Kostüme

  • Maleen Pacha
  • Günther von Whyl

Schnitt

  • Dagmar Hirtz

Ton

  • Miloslav Hurka

Mischung

  • Willi Schwadorf

Musik

  • Nikos Mamangakis

Gesang

  • Lena Valaitis

Darsteller

  • Adelheid Arndt
    Sophie
  • Katharina Hunter
    Katharina
  • Antonia Reininghaus
    Christine
  • Matthias Habich
    Jan Amery
  • Hans-Christian Blech
    Dr. Sellmann
  • Dominik Graf
    Pavel Sixta
  • Christian Berkel
    Karol Djudko
  • Eva Maria Meineke
    Kalman
  • Walter Taub
    Dr. Lustig
  • Svatopluk Beneš
    Vavra
  • Jan Třiska
    Schwerdtfeger
  • Dana Medřická
    Hanka
  • Václav Postránecký
    Pater Svoboda
  • Karel Heřmánek
    Victor

Produktionsfirma

  • Independent Film Heinz Angermeyer GmbH (München)
  • ABS-Filmproduktion (München)
  • Maran Film GmbH & Co. KG (München-Geiselgasteig)
  • Terra-Filmkunst GmbH (Berlin)
  • Süddeutscher Rundfunk (SDR) (Stuttgart)

Produzent

  • Heinz Angermeyer
  • Bertram Vetter (Maran Film)

Co-Produzent

  • Lothar H. Krischer

Herstellungsleitung

  • Joachim von Vietinghoff

Produktionsleitung

  • Jan Kadlec
  • Tomáš Gabriss

Aufnahmeleitung

  • Gisela Schneider
  • Christine Krezdorn

Erstverleih

  • Constantin Film Verleih GmbH (München)

Späterer Verleih

  • Filmverlag der Autoren GmbH & Co. Vertriebs KG (München)

Dreharbeiten

    • 07.09.1976 - 15.12.1976: Prag und Umgebung, Venedig [59 Drehtage]
Länge:
3924 m, 143 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 07.06.1977, 49173, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung: 07.06.1977;
Kinostart: 24.08.1977, Berlin, Gloria-Palast;
TV-Erstsendung: 25.12.1980, ARD

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der Mädchenkrieg

Versions

Original

Länge:
3924 m, 143 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 07.06.1977, 49173, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung: 07.06.1977;
Kinostart: 24.08.1977, Berlin, Gloria-Palast;
TV-Erstsendung: 25.12.1980, ARD

Awards

Gildepreis 1978
FBW 1977
  • Prädikat: Besonders wertvoll
IFF San Sebastian 1977
  • Silberne Muschel, Darstellerische Leistungen
  • Silberne Muschel, Regie
  • OCIC-Preis
Deutscher Filmpreis 1977
  • Filmband in Gold, Ausstattung
  • Filmband in Gold, darstellerische Leistungen
  • Filmband in Silber, Weitere programmfüllende Spielfilme
URL: https://www.filmportal.de/film/der-maedchenkrieg_c4fe0ac1936541c08e4b5506d2061ca7