Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die erste Polka

BR Deutschland 1978/1979 Spielfilm

"Die erste Polka" spielt am letzten Tag vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Die großbürgerliche Familie Piontek aus Oberschlesien ist trotz des heraufziehenden historischen Unheils ganz mit sich selbst beschäftigt. Tochter Irma soll heiraten, und Mutter Valeska ist mit den Hochzeitsvorbereitungen beschäftigt, da Vater Leo schwerkrank im Bett liegt. Sohn Josel tanzt auf der Feier mit Freundin Ulla seine erste Polka, verliert sie aber an den Cousin Andreas. Ulla und Andreas beobachten zufällig den arrangierten Überfall auf den Sender Gleiwitz, der zum Vorwand für die deutsche Kriegserklärung wird. In der Nacht stirbt Vater Leo, und Josel wird durch einen Unfall zum Mörder.

 

Credits

Regie

  • Klaus Emmerich

Drehbuch

  • Helmut Krapp

Kamera

  • Michael Ballhaus

Schnitt

  • Johannes Nikel

Musik

  • Edward Aniol

Darsteller

  • Maria Schell
    Valeska Piontek
  • Erland Josephson
    Leo Maria Piontek
  • Guido Wieland
    Herr Montag
  • Ernst Stankovski
    Anwalt Wondrak
  • Claus Theo Gärtner
    Feldwebel Metzmacher
  • René Schell
    Josef Piontek
  • Marco Kröger
    Andreas
  • Miriam Geissler
    Ulla
  • Eva-Maria Bauer
    Tante Lucie
  • Jan Biczycki
    Erzpriester Pattas

Produktionsfirma

  • NDF Neue Deutsche Filmgesellschaft mbH (München-Geiselgasteig)
  • Bavaria Atelier GmbH (München-Geiselgasteig)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

Produzent

  • Helmut Krapp

Alle Credits

Regie

  • Klaus Emmerich

Regie-Assistenz

  • An Dorthe Braker

Script

  • Christl Heinzmann

Drehbuch

  • Helmut Krapp

Vorlage

  • Horst Bienek (Roman)

Kamera

  • Michael Ballhaus

Kamera-Assistenz

  • Horst Knechtel

Standfotos

  • Ruth Walz
  • Karl Reiter

Licht

  • Erwin Haas

Kamera-Bühne

  • Ludwig Sauermann

Bauten

  • Rolf Zehetbauer

Ausstattung

  • Herbert Strabel

Requisite

  • Harry Freude
  • Barbara Freude-Schnaase

Maske

  • Alfred Rasche
  • Ingrid Thier

Kostüme

  • Barbara Baum

Schnitt

  • Johannes Nikel

Schnitt-Assistenz

  • Eva Seyfried

Ton

  • Günther Blumhagen

Ton-Assistenz

  • Theo Müller

Mischung

  • Milan Bor

Musik

  • Edward Aniol

Darsteller

  • Maria Schell
    Valeska Piontek
  • Erland Josephson
    Leo Maria Piontek
  • Guido Wieland
    Herr Montag
  • Ernst Stankovski
    Anwalt Wondrak
  • Claus Theo Gärtner
    Feldwebel Metzmacher
  • René Schell
    Josef Piontek
  • Marco Kröger
    Andreas
  • Miriam Geissler
    Ulla
  • Eva-Maria Bauer
    Tante Lucie
  • Jan Biczycki
    Erzpriester Pattas
  • Marie Bardischewski
    Wassermilka
  • Regine Lamster
    Irma
  • Markus Stolberg
    Leutnant Heiko
  • Jessica Früh
    Halina
  • Ursula Strätz
    Witwe Zoppas
  • Holger Hildmann
    Unteroffizier Klingsor
  • Maria Donnerstag
    Witwe Kupka
  • Dieter Wagner
    Generalmajor
  • Werner Moser
    Soldat
  • Achim Höppner
    Unteroffizier
  • Herbert Frisch
    Feldpolizist

Produktionsfirma

  • NDF Neue Deutsche Filmgesellschaft mbH (München-Geiselgasteig)
  • Bavaria Atelier GmbH (München-Geiselgasteig)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

Produzent

  • Helmut Krapp

Herstellungsleitung

  • Lutz Hengst

Produktionsleitung

  • Dixi Sensburg

Aufnahmeleitung

  • Rolf M. Degener
  • Winfried Demuß

Erstverleih

  • Jugendfilm-Verleih GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 19.08.1978 - 22.09.1978: Bad Gastein, Ostrava
Länge:
2641 m, 96 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 16.08.1979, 50938, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 28.02.1979, Berlin, IFF-Wettbewerb;
Kinostart (DE): 31.08.1979, Frankfurt am Main, Cinemonde;
Kinostart (DE): 31.08.1979, Göttingen, Studio;
TV-Erstsendung: 07.09.1980, ARD

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die erste Polka

Versions

Original

Länge:
2641 m, 96 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 16.08.1979, 50938, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 28.02.1979, Berlin, IFF-Wettbewerb;
Kinostart (DE): 31.08.1979, Frankfurt am Main, Cinemonde;
Kinostart (DE): 31.08.1979, Göttingen, Studio;
TV-Erstsendung: 07.09.1980, ARD

URL: https://www.filmportal.de/film/die-erste-polka_c96ea473d8bf421eb76410a8fcac0318