Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

...Über alles in der Welt

Deutschland 1940/1941 Spielfilm

In diesem NS-Propagandafilm wird in verschiedenen Episoden das Schicksal im Ausland befindlicher deutscher Staatsbürger erzählt, auf die nach Ausbruch des Krieges "Jagd" gemacht wird. Diese Einzelschicksale zeigen einen Monteur, der in Paris verhaftet wird, einen deutschen Journalisten, der kurz vor der Grenze festgenommen wird, sowie eine Tiroler Bauernkapelle, die man in London verschleppt. Außerdem wird die Geschichte der Besatzung des deutschen Tankers "Elmshorn" erzählt, die ihr eigenes Schiff versenkt, damit es nicht in die Hände des Feindes fällt. Die Gegenwehr im Ausland lebender Deutschen in so genannten "Emigranten-Legionen" wird ebenfalls thematisiert.

 

Credits

Regie

  • Karl Ritter

Drehbuch

  • Karl Ritter
  • Felix Lützkendorf

Kamera

  • Werner Krien

Schnitt

  • Gottfried Ritter

Musik

  • Herbert Windt

Darsteller

  • Paul Hartmann
    Oberstleutnant Steinhart
  • Hannes Stelzer
    Hans Wiegand
  • Fritz Kampers
    Fritz Möbius
  • Carl Raddatz
    Carl Wiegand
  • Oskar Sima
    Leo Samek
  • Maria Bard
    Madeleine Laroche
  • Berta Drews
    Anna Möbius
  • Carsta Löck
    Erika Möbius
  • Marina von Ditmar
    Brigitte
  • Joachim Brennecke
    Willy Möbius

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin) (Herstellungsgruppe Karl Ritter)

Alle Credits

Regie

  • Karl Ritter

Regie-Assistenz

  • Gottfried Ritter

Drehbuch

  • Karl Ritter
  • Felix Lützkendorf

Kamera

  • Werner Krien

Optische Spezialeffekte

  • Gerhard Huttula

Trick-Kamera

  • Gerhard Huttula

Bauten

  • Walter Röhrig

Kostüme

  • Carl Heinz Grohnwald
  • Vera Mügge

Schnitt

  • Gottfried Ritter

Ton

  • Erich Leistner

Musik

  • Herbert Windt

Darsteller

  • Paul Hartmann
    Oberstleutnant Steinhart
  • Hannes Stelzer
    Hans Wiegand
  • Fritz Kampers
    Fritz Möbius
  • Carl Raddatz
    Carl Wiegand
  • Oskar Sima
    Leo Samek
  • Maria Bard
    Madeleine Laroche
  • Berta Drews
    Anna Möbius
  • Carsta Löck
    Erika Möbius
  • Marina von Ditmar
    Brigitte
  • Joachim Brennecke
    Willy Möbius
  • Karl John
    Oberleutnant Hassenkamp
  • Josef Dahmen
    Unteroffizier Weber
  • Georg Thomalla
    Unteroffizier Krause
  • Herbert A. E. Böhme
    Kapitän Hansen
  • Wilhelm H. König
    Funker Boysen
  • Karl Haubenreißer
    Sally Nürnberg
  • Andrews Engelmann
    Captain John Stanley
  • Hans Baumann
    Robert Brown
  • Ernst Sattler
    Rainthaler
  • Lutz Götz
    Hofer
  • Albert Janscheck
    Reindl
  • Marianne Straub
    Walburga
  • Peter Elsholtz
    Dr. von Kriesis
  • Kunibert Gensichen
    Regierungsassistent Glockenburg
  • Eva Tinschmann
    Oberschwester Isolde
  • Oscar Sabo
    Friedrich Wilhelm Hoppe
  • Gerhard Dammann
    Werkmeister bei Siemens
  • Beppo Brem
    Putzenlechner
  • Hermann Günther
    Elsässischer Bürgermeister
  • Willi Rose
  • Fanny Cotta
  • Heinz Welzel
  • Franz Lichtenauer
  • Paul Schwed
  • Günther Polensen
    Fliegerleutnant Nacke
  • Herbert Scholz
  • Wolfgang Molitor

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin) (Herstellungsgruppe Karl Ritter)

Herstellungsleitung

  • Karl Ritter

Produktionsleitung

  • Karl Ritter

Aufnahmeleitung

  • Georg Dahlström

Erstverleih

  • Universum-Film Verleih GmbH (Ufa) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 03.05.1940 - September 1940: Umgebung von Berlin, Umgebung von Danzig, Greifswald, Großglockner-Gebiet
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Aufführung:

Berliner Erstaufführung (DE): 21.03.1941, Berlin, Ufa-Palast am Zoo

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) ...Über alles in der Welt

Versions

Original

Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Aufführung:

Berliner Erstaufführung (DE): 21.03.1941, Berlin, Ufa-Palast am Zoo

Prüffassung

Länge:
2327 m, 85 min
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 14.03.1941, B.55154, Jugendfrei

URL: https://www.filmportal.de/film/ueber-alles-in-der-welt_e038a4d3ee14411e94f2cca8ea9159ea