Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Moritz Schultheiß

Geburtsort
Köln
Biografie

Moritz Schultheiß, geboren 1976 in Köln, absolvierte zunächst ein Marketingstudium in Ravensburg und parallel dazu eine Kameratechnikausbildung bei der Münchner Firma VGF Schmidle. 2006 begann er ein Filmstudium an der Hamburg Media School (HMS). Bereits während des Studiums war er verantwortlicher Kameramann bei mehreren Spielfilmen. Nicht zuletzt aufgrund seiner Bildgestaltung wurde Katrin Gebbes HMS-Abschlussfilm "Şores & Şîrîn" (2009) in den Studenten-Wettbewerb des Festivals Camerimage in Lodz (Polen) eingeladen.

Schultheiß' erste Langfilmarbeit war Marvin Krens preisgekrönter Zombie-Thriller "Rammbock" (2010), gefolgt von Sabine Bernardis ebenfalls preisgekrönter Transgender-Liebesgeschichte "Romeos" (2011). Viel Aufsehen erregte Katrin Gebbes "Tore tanzt" (2013), ein beklemmendes Drama über einen Jesus-Freak, der von einer sadistischen Familie zu Tode gequält wird. Der Film feierte im Mai 2013 bei den Filmfestspielen von Cannes Premiere und gewann in den folgenden Monaten diverse Preise.

Mit Marvin Kren drehte Schultheiß den "Alpenhorrorfilm" "Blutgletscher" (AT 2013), der in drei Kategorien mit dem Österreichischen Filmpreis ausgezeichnet wurde. Für Kren fotografierte er außerdem die "Tatort"-Folgen "Kaltstart" (2014) und "Die letzte Wiesn" (2015) sowie dessen Folge der Gangsterserie "4 Blocks" (2017).

Die deutsch-schwedische Kinoproduktion "Stella" (2015, Regie: Sanna Lenken) wurde auf der Berlinale 2015 in der Sektion 'Generation Kplus' als Bester Film ausgezeichnet. Weitere Kameraarbeiten von Schultheiß waren Jan Georg Schüttes improvisierte Beziehungsdramödie "Wellness für Paare" (2016, TV), Thomas Stubers Kriminaldrama "Ein Mann unter Verdacht" (2016, TV) und Stephan Lacants Kriegs- und Flüchtlingsdrama "Für meine Tochter" (2018, TV). Bei der Mutter-Tochter-Geschichte "Pelikanblut" (2019) arbeitete er erneut mit Katrin Gebbe zusammen. Der Film feierte beim Venedig Film Festival 2019 Premiere und startet im Frühjahr 2020 in den deutschen Kinos.

 

Filmography
2024/2025
Das verschwundene Kind
  • Kamera
2023/2024
Micha denkt groß
  • Kamera
2022/2023
Legend of Wacken
  • Kamera
2021/2022
Die Kaiserin
  • Kamera
2020/2021
Totentanz
  • Kamera
2020
Für immer Sommer 90
  • Kamera
2019
Die goldene Zeit
  • Kamera
2018/2019
Pelikanblut - Aus Liebe zu meiner Tochter
  • Kamera
2018/2019
6Minuten66
  • Kamera
2017/2018
Für meine Tochter
  • Kamera
2017/2018
Sag, es tut dir leid
  • Kamera
2016/2017
4 Blocks [Staffel 1]
  • Kamera
2015/2016
Wellness für Paare
  • Kamera
2015/2016
Ein Mann unter Verdacht
  • Kamera
2014/2015
Die letzte Wiesn
  • Kamera
2014/2015
Stella
  • Kamera
2013/2014
Kaltstart
  • Kamera
2012/2013
Tore tanzt
  • Kamera
2012
Der Passagier
  • Kamera
2011/2012
Heilig Abend mit Hase
  • Kamera
2010/2011
Romeos
  • Kamera
2010/2011
Polnische Ostern
  • 2. Kamera
2009/2010
Rammbock
  • Kamera
2009
Driving Élodie
  • Licht
2008/2009
Şores & Şîrîn
  • Kamera
2007
Einladung
  • Kamera
URL: https://www.filmportal.de/person/moritz-schultheiss_b316a3f757ce437fbc67c169dc9bae66