Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Paule und Julia

Deutschland 2001/2002 Spielfilm

Die fünfzehnjährige Paule und sein bester Freund Arnel verbringen ihre Zeit in den Straßen ihres Berliner Viertels mit Diebstählen und kleineren Raubzügen. Auf Paule wartet zu Hause nur seine lieblose Mutter, Arnel flieht vor dem tyrannischen Verhalten seines kriminellen Cousins Ilyja und dessen Gang. Als Arnel den Vater von Ilyja um ein wertvolles Gemälde erleichtert, um dieses über einen Hehler zu verschachern, ziehen beide Freunde den Zorn der Gang auf sich, und eine Hetzjagd beginnt. Zu allem Überfluss verliebt sich der orientierungslose Paule auch noch in die ein wenig ältere und wohlhabende Julia. Nach anfänglichem Zögern lässt Julia sich auf ihn ein. Sie könnte Paule auf den rechten Weg zurückholen - wären da nicht Julias Vater, die Eifersucht des besten Freundes und eine aufgebrachte Straßengang.

 

Credits

Regie

  • Torsten Löhn

Drehbuch

  • Torsten Löhn
  • Christoph Roos

Kamera

  • Frank Amann

Schnitt

  • Nicola Undritz

Musik

  • Lars Löhn

Darsteller

  • Marlon Kittel
    Paule
  • Oona Devi Liebich
    Julia Behringer
  • Arnel Tači
    Arnel
  • Oliver Stern
    Julias Vater Dr. Behringer
  • Karina Fallenstein
    Paules Mutter Hanne
  • Martin Semmelrogge
    Walter
  • Melis Fikic
    Einauge
  • Iliya Stojkov
    Iliya
  • Detlef Kapplusch
    Bulle
  • Nadim Taha
    Neunjähriger

Produktionsfirma

  • Ziegler Film GmbH & Co. KG (Berlin + Köln)

Produzent

  • Regina Ziegler
  • Reinhard Hauff

Alle Credits

Regie

  • Torsten Löhn

Regie-Assistenz

  • Bettina Schoeller

Script

  • Katrin Claussen

Drehbuch

  • Torsten Löhn
  • Christoph Roos

Kamera

  • Frank Amann

Kamera-Assistenz

  • Markus Otto

Licht

  • Daniel Klaucke

Ausstattung

  • Michael Ferwagner

Außenrequisite

  • Betty Geiger

Innenrequisite

  • Gerhard Schwarzer
  • Nancy Vogel

Maske

  • Melanie Iwanowsky

Kostüme

  • Peter Pohl

Garderobe

  • Natalia Riede

Schnitt

  • Nicola Undritz

Schnitt-Assistenz

  • Thorben Zoeger

Ton

  • Stefan Soltau

Ton-Assistenz

  • Hendrik Lühdorff

Mischung

  • Martin Steyer

Beratung

  • Takis Vayannis (Technische Beratung)

Musik

  • Lars Löhn

Darsteller

  • Marlon Kittel
    Paule
  • Oona Devi Liebich
    Julia Behringer
  • Arnel Tači
    Arnel
  • Oliver Stern
    Julias Vater Dr. Behringer
  • Karina Fallenstein
    Paules Mutter Hanne
  • Martin Semmelrogge
    Walter
  • Melis Fikic
    Einauge
  • Iliya Stojkov
    Iliya
  • Detlef Kapplusch
    Bulle
  • Nadim Taha
    Neunjähriger
  • Joachim Tomaschewsky
    Dr. Manstein
  • Rainer Reiners
    Verkäufer
  • Monika Disse
    Verkäuferin
  • Anna Katharina Muck
    Kundin
  • Thomas Burrow
    Bulliger Mann
  • Kurt Naumann
    Chef
  • Rainer Frank
    Rainer
  • Jan Kretschmar
    Trainer
  • Dirk R. Heidinger
    Hagerer Detektiv

Produktionsfirma

  • Ziegler Film GmbH & Co. KG (Berlin + Köln)

in Co-Produktion mit

  • Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin GmbH (dffb) (Berlin)
  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)
  • Mitteldeutscher Rundfunk Brandenburg

Produzent

  • Regina Ziegler
  • Reinhard Hauff

Redaktion

  • Claudia Simionescu (Bayerischer Rundfunk [BR])
  • Dr. Gabriela Sperl (Bayerischer Rundfunk [BR])
  • Wolfgang Voigt (Mitteldeutscher Rundfunk [MDR])

Ausführender Produzent

  • Wolfgang Hantke

Producer

  • Nanni Erben

Produktionsleitung

  • Heidi Schuller
  • Martina Knapheide

Aufnahmeleitung

  • Dirk Heinrich
  • Solveig Jork (Set)

Produktions-Assistenz

  • Nina Klamroth

Post-Production

  • Andreas Dobers

Erstverleih

  • Basis-Film Verleih GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Filmboard Berlin-Brandenburg GmbH (Potsdam)

Dreharbeiten

    • Oktober 2001 - November 2001: Berlin und Umgebung
Länge:
2356 m, 86 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 10.06.2003, 94282, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 04.09.2003;
TV-Erstsendung (DE): 21.10.2004, ARD

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Paule und Julia

Versions

Original

Länge:
2356 m, 86 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 10.06.2003, 94282, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 04.09.2003;
TV-Erstsendung (DE): 21.10.2004, ARD

URL: https://www.filmportal.de/film/paule-und-julia_db88e8abfa5545d5977e5feec0c3f2e2