Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Das Gasthaus an der Themse

BR Deutschland 1962 Spielfilm

"Der Hai" hat wieder zugeschlagen! Auf der Themse treibt ein Toter, durchbohrt von einer Haifischharpune. Sir John von Scotland Yard setzt Inspektor Wade von der Flusspolizei auf den Fall an. Seine Nachforschungen führen ihn zu Nelly Oaks, Wirtin der Hafenspelunke "Mekka", die ihrer unscheinbaren Pflegetochter Leila Smith und deren Verehrer Mr. Brown, Kapitän des Frachters "Siegel von Troja", gehört. Einige Anschläge und Tote später verdichtet sich die Vermutung, dass Leila in Wirklichkeit eine reiche Millionenerbin ist, deren Vermögen der "Hai" in seinen Besitz bringen will. Der Verbrecher entführt das Mädchen, aber nach einer wilden Verfolgungsjagd kann Wade ihn stellen und enttarnen.

Weitere Stoffverfilmung: The Return of the Frog (GB 1938, Maurice Elvey)

 

Credits

Regie

  • Alfred Vohrer

Drehbuch

  • Harald G. Petersson
  • Egon Eis
  • Gerhard F. Hummel

Kamera

  • Karl Löb

Schnitt

  • Carl Otto Bartning

Musik

  • Martin Böttcher

Darsteller

  • Joachim Fuchsberger
    Inspektor Wade
  • Brigitte Grothum
    Leila Smith
  • Richard Münch
    Dr. Collins
  • Jan Hendriks
    Roger Lane
  • Heinz Engelmann
    Mr. Brown
  • Siegfried Schürenberg
    Sir John Archibald
  • Hela Gruel
    Anna Smith
  • Hans Paetsch
    Rechtsanwalt
  • Rudolf Fenner
    Big Willy
  • Manfred Greve
    Sergeant Frank

Produktionsfirma

  • Rialto Film Preben Philipsen Filmproduktion und Filmvertrieb GmbH (Frankfurt am Main)

Produzent

  • Horst Wendlandt

Alle Credits

Regie

  • Alfred Vohrer

Regie-Assistenz

  • Eva Ebner

Drehbuch

  • Harald G. Petersson
  • Egon Eis
  • Gerhard F. Hummel

Vorlage

  • Edgar Wallace (Roman " The India Rubber Men: Inspector John Wade")

Kamera

  • Karl Löb

Kamera-Assistenz

  • Karl-Heinz Linke
  • Ernst Zahrt

Standfotos

  • Lilo Winterstein
  • Leo Weisse

Licht

  • Werner Krohn

Bauten

  • Mathias Matthies
  • Ellen Schmidt

Requisite

  • Harry Freude
  • Wilhelm Schaumann

Maske

  • Walter Wegener
  • Gerda Wegener

Kostüme

  • Ilse Fehling

Schnitt

  • Carl Otto Bartning

Schnitt-Assistenz

  • Susanne Paschen

Ton

  • Werner Schlagge

Musik

  • Martin Böttcher

Gesang

  • Elisabeth Flickenschildt

Darsteller

  • Joachim Fuchsberger
    Inspektor Wade
  • Brigitte Grothum
    Leila Smith
  • Richard Münch
    Dr. Collins
  • Jan Hendriks
    Roger Lane
  • Heinz Engelmann
    Mr. Brown
  • Siegfried Schürenberg
    Sir John Archibald
  • Hela Gruel
    Anna Smith
  • Hans Paetsch
    Rechtsanwalt
  • Rudolf Fenner
    Big Willy
  • Manfred Greve
    Sergeant Frank
  • Gertrud Prey
    Krankenschwester
  • Klaus Kinski
    Gregor Gubanow
  • Eddi Arent
    Barnaby
  • Elisabeth Flickenschildt
    Nelly Oaks
  • Friedrich Georg Beckhaus
    Betrunkener Matrose
  • Frank Straass
    Donovan
  • Werner Van Deeg
    Nachtwächter
  • Joachim Wolff
    Polizist

Produktionsfirma

  • Rialto Film Preben Philipsen Filmproduktion und Filmvertrieb GmbH (Frankfurt am Main)

Produzent

  • Horst Wendlandt

Produktionsleitung

  • Fritz Klotzsch

Aufnahmeleitung

  • Peter Homfeld
  • Lothar Mäder

Produktions-Assistenz

  • Leif Feilberg

Geschäftsführung

  • Erich Schütze

Erstverleih

  • Constantin Film GmbH (München)

Dreharbeiten

    • 06.06.1962 - 11.07.1962: Hamburg
Länge:
2526 m, 92 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 21.08.1962, 28772, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 18.01.1969, ARD

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Das Gasthaus an der Themse

Versions

Original

Länge:
2526 m, 92 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 21.08.1962, 28772, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 18.01.1969, ARD

URL: https://www.filmportal.de/film/das-gasthaus-an-der-themse_218055943ec34ffda918da3064ea58b4