Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Drei von der Tankstelle

Deutschland 1930 Spielfilm

Die Freunde Willy, Kurt und Hans kehren von einer dreimonatigen Reise zurück. Zu Hause angekommen, müssen sie überrascht feststellen, dass sie pleite sind: Überall klebt der "Kuckuck" im trauten Heim. Nur der Hund und das Auto sind ihr ganzes Eigentum. Vom Erlös des Wagens entsteht ihre neue Existenz: Die Tankstelle "Zum Kuckuck", die sie nun zu dritt betreiben. Eine ihrer besten Kundinnen ist die junge und reiche Lilian Coßmann, in die sie sich alle drei verlieben. Auch bei der jungen Dame hat es gefunkt, sie weiß nur nicht, für wen sie sich entscheiden soll.

Eine Weile genießt sie es, von allen dreien umgarnt zu werden, die nicht wissen, dass sie mit derselben Dame ausgehen. Schließlich entscheidet sich Lilian: Es ist Willy, den sie liebt, aber der verzichtet auf den "Sieg", weil er glaubt, dass sie mit ihm und seinen Freunden nur spielt. So muss Lilians Vater, der Konsul, eine Tankgesellschaft gründen, und Willy soll Direktor werden. Er willigt aber nur unter der Bedingung ein, dass seine Freunde mit von der Partie sind. Als aber Lilian als neue Sekretärin vor ihm sitzt und er merkt, wer wirklich hinter der Sache steckt, diktiert er wütend seine Kündigung, die er ungelesen unterschreibt. In Wirklichkeit aber hat er seinen Ehevertrag mit Lilian unterschrieben.

 

Credits

Regie

  • Wilhelm Thiele

Drehbuch

  • Franz Schulz
  • Paul Frank

Kamera

  • Franz Planer

Schnitt

  • Viktor Gertler

Musik

  • Werner Richard Heymann

Darsteller

  • Lilian Harvey
    Lilian Coßmann
  • Willy Fritsch
    Willy
  • Oskar Karlweis
    Kurt
  • Heinz Rühmann
    Hans
  • Fritz Kampers
    Konsul Coßmann
  • Olga Tschechowa
    Edith von Turoff
  • Kurt Gerron
    Rechtsanwalt Dr. Kalmus
  • Gertrud Wolle
    Dr. Kalmus' Sekretärin
  • Felix Bressart
    Gerichtsvollzieher
  • Leo Monosson

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)

Produzent

  • Erich Pommer

Alle Credits

Regie

  • Wilhelm Thiele

Drehbuch

  • Franz Schulz
  • Paul Frank

Kamera

  • Franz Planer

Bauten

  • Otto Hunte

Maske

  • Emil Neumann
  • Maria Jamitzky

Schnitt

  • Viktor Gertler

Ton

  • Hermann Fritzsching

Choreografie

  • Heinz Lingen

Musik

  • Werner Richard Heymann

Musik-Ausführung

  • Lewis-Ruth-Band (DE)

Gesang

  • Lilian Harvey
  • Willy Fritsch
  • Oskar Karlweis
  • Heinz Rühmann
  • Felix Bressart
  • Leo Monosson
  • Comedian Harmonists (DE)

Liedtexte

  • Robert Gilbert

Darsteller

  • Lilian Harvey
    Lilian Coßmann
  • Willy Fritsch
    Willy
  • Oskar Karlweis
    Kurt
  • Heinz Rühmann
    Hans
  • Fritz Kampers
    Konsul Coßmann
  • Olga Tschechowa
    Edith von Turoff
  • Kurt Gerron
    Rechtsanwalt Dr. Kalmus
  • Gertrud Wolle
    Dr. Kalmus' Sekretärin
  • Felix Bressart
    Gerichtsvollzieher
  • Leo Monosson
  • Comedian Harmonists (DE)
  • Lewis-Ruth-Band (DE)

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)

Produzent

  • Erich Pommer

Produktionsleitung

  • Eberhard Klagemann

Aufnahmeleitung

  • Arthur Kiekebusch

Erstverleih

  • Universum-Film Verleih GmbH (Ufa) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 17.06.1930 - 31.07.1930: Ufa-Atelier Neubabelsberg
Länge:
2728 m, 99 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 11.09.1930, B.26807, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 15.09.1930, Berlin, Gloria-Palast

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die Drei von der Tankstelle

Versions

Digitalisierte Fassung

Länge:
94 min
Format:
DCP 2k, 1:1,19
Bild/Ton:
s/w, 5.1 Centermono

Original

Länge:
2728 m, 99 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 11.09.1930, B.26807, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 15.09.1930, Berlin, Gloria-Palast

Prüffassung

Länge:
2574 m, 94 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 22.07.1987, 58273, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Länge:
2668 m, 97 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 16.09.1930, B.26869, Jugendfrei;
Zensur (DE): 01.10.1937, O.07884, Verbot

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 18.05.1968, West 3

Relation to Movie
Le chemin du paradis
URL: https://www.filmportal.de/film/die-drei-von-der-tankstelle_2353e6342f1b4779bbeb2c2edfc1c0ac