Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Hokuspokus

Deutschland 1930 Spielfilm

Erste von drei Verfilmungen des Theaterstücks von Curt Goetz: Kitty Kellermann steht wegen Mordes vor Gericht. Sie soll ihren Mann, einen erfolglosen Kunstmaler, während einer Bootstour ertränkt haben. Alle Indizien sprechen gegen sie, zumal Kitty im dritten Monat schwanger und ihr Mann schon seit fünf Monaten tot ist. Doch dann meldet sich ein gewisser Peter Bille beim Gericht und rückt den Fall in ein neues Licht: Zunächst behauptet er, selbst der Täter zu sein. Dann weist er nach, dass es gar keinen Täter gibt – da es auch kein Opfer gibt!

Weitere Verfilmungen: "Hokuspokus" (1953, R: Kurt Hoffmann); "Hokuspokus oder: Wie lasse ich meinen Mann verschwinden...?" (1966, R: Kurt Hoffmann)

Credits

Regie

  • Gustav Ucicky

Drehbuch

  • Karl Hartl
  • Walter Reisch

Kamera

  • Carl Hoffmann

Musik

  • Willy Schmidt-Gentner

Darsteller

  • Lilian Harvey
    Kitty Kellermann
  • Willy Fritsch
    Peter Bille
  • Oskar Homolka
    Grandt
  • Gustaf Gründgens
    Staatsanwalt Dr. Wilke
  • Otto Wallburg
    Rechtsanwalt Dr. Schüler
  • Fritz Schmuck
    Landgerichtsrat Hartmann
  • Ferdinand von Alten
    Landgerichtsrat Lindborg
  • Harry Halm
    Referendar Kolbe
  • Rudolf Biebrach
    Morchen
  • René Hubert
    Loiret

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)

Produzent

  • Erich Pommer

Alle Credits

Regie

  • Gustav Ucicky

Drehbuch

  • Karl Hartl
  • Walter Reisch

Vorlage

  • Curt Goetz (Bühnenstück)

Kamera

  • Carl Hoffmann

Bauten

  • Robert Herlth
  • Walter Röhrig

Maske

  • Maria Jamitzky
  • Emil Neumann

Kostüme

  • Maria Jamitzky

Ton

  • Gerhard Goldbaum

Musik

  • Willy Schmidt-Gentner

Musikalische Leitung

  • Robert Stolz

Liedtexte

  • Walter Reisch

Darsteller

  • Lilian Harvey
    Kitty Kellermann
  • Willy Fritsch
    Peter Bille
  • Oskar Homolka
    Grandt
  • Gustaf Gründgens
    Staatsanwalt Dr. Wilke
  • Otto Wallburg
    Rechtsanwalt Dr. Schüler
  • Fritz Schmuck
    Landgerichtsrat Hartmann
  • Ferdinand von Alten
    Landgerichtsrat Lindborg
  • Harry Halm
    Referendar Kolbe
  • Rudolf Biebrach
    Morchen
  • René Hubert
    Loiret
  • Kurt Lilien
    Kulicke
  • Ruth Albu
    Anny Sedal
  • Max Ehrlich
    Kuhnen
  • Paul Biensfeldt
    John
  • Johannes Roth
    Schneidermeister
  • Ernst Behmer
    Alter Gerichtsdiener
  • Erich Kestin
    Junger Gerichtsdiener
  • Adolf Schröder
    Justizsoldat
  • Albert Karchow
    Obmann der Geschworenen
  • Margarethe Schön
    Geschworene
  • Julius E. Herrmann
    Geschworener
  • Wilhelm Bendow
    Pressemann
  • Géza L. Weiss

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)

Produzent

  • Erich Pommer

Produktionsleitung

  • Günther Stapenhorst

Aufnahmeleitung

  • Erich von Neusser

Erstverleih

  • UFA-Filmverleih GmbH (Berlin)

Dreharbeiten

    • April 1930 - Mai 1930: Webellinsee, Umgebung von Berlin
Länge:
7 Akte, 2276 m
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 13.06.1930, B. 26164, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 11.07.1930, Berlin, Gloria-Palast

Titles

Additional titles
  • Arbeitstitel Der Prozeß der Kitty Kellermann
  • Originaltitel (DE) Hokuspokus

Versions

Original

Länge:
7 Akte, 2276 m
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 13.06.1930, B. 26164, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 11.07.1930, Berlin, Gloria-Palast

URL: https://www.filmportal.de/film/hokuspokus_2a07c4f61cb24c29bc78095642fd14e1