Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Umwege zum Glück

Deutschland 1939 Spielfilm

Hanna macht sich große Sorgen um die Treue ihres Mannes Thomas Bracht, denn er hatte ein Rendezvous mit der Sängerin Jeannette Danieli. Sie verlässt ihn und trifft sich zu einer Aussprache mit der Sängerin. Sehr bald erkennt sie, dass ihre Eifersucht völlig unberechtigt war. Auch ihr Flirt mit einer Reisebekanntschaft ist schnell vergessen, und sie kehrt reumütig zu ihrem Ehemann zurück. Als Thomas von ihrem Seitensprung erfährt, beschließen sie, die Vergangenheit zu vergessen und voller Vertrauen in die Zukunft zu gehen.

 

Credits

Regie

  • Fritz Peter Buch

Drehbuch

  • Fritz Peter Buch
  • L. A. C. Müller

Kamera

  • Werner Krien

Schnitt

  • Elisabeth Neumann

Musik

  • Werner Bochmann

Darsteller

  • Ewald Balser
    Musikverleger Thomas Bracht
  • Lil Dagover
    Hanna Bracht
  • Eugen Klöpfer
    Hannas Vater, ein Gutsbesitzer
  • Viktor Staal
    Ingenieur Mathias Holberg
  • Claire Winter
    Schauspielerin Marianne Schlüter
  • Elfe Gerhart
    Kabarettistin Jeanette Danieli
  • Walter Gross
    Konzertgast
  • Elisabeth Botz
    Hannas Wirtschafterin
  • Hans Brausewetter
    Holbergs Freund Burmann
  • Vera Comployer
    Wirtschafterin Börnham

Produktionsfirma

  • Georg Witt-Film GmbH (München)

Produzent

  • Georg Witt

Alle Credits

Regie

  • Fritz Peter Buch

Regie-Assistenz

  • Alfons von Plessen

Drehbuch

  • Fritz Peter Buch
  • L. A. C. Müller

Kamera

  • Werner Krien

Bauten

  • Ludwig Reiber
  • Willi Depenau

Kostüme

  • Gertrud Steckler

Schnitt

  • Elisabeth Neumann

Ton

  • Erich Leistner

Musik

  • Werner Bochmann

Musikalische Leitung

  • Werner Bochmann

Liedtexte

  • Aldo von Pinelli

Darsteller

  • Ewald Balser
    Musikverleger Thomas Bracht
  • Lil Dagover
    Hanna Bracht
  • Eugen Klöpfer
    Hannas Vater, ein Gutsbesitzer
  • Viktor Staal
    Ingenieur Mathias Holberg
  • Claire Winter
    Schauspielerin Marianne Schlüter
  • Elfe Gerhart
    Kabarettistin Jeanette Danieli
  • Walter Gross
    Konzertgast
  • Elisabeth Botz
    Hannas Wirtschafterin
  • Hans Brausewetter
    Holbergs Freund Burmann
  • Vera Comployer
    Wirtschafterin Börnham
  • Oscar Sabo
    Kutscher Fröbe
  • Erich Dunskus
    Viehhändler
  • Carl Ehrhardt-Hardt
    Conferencier im Nachtlokal
  • Walter Ladengast
    Junger Komponist
  • Franz Stein
    Dr. Lehmann
  • Roma Bahn
    Gast bei Brachts
  • Karl-Heinz Peters
    Gast bei Brachts
  • Herbert Weißbach
    Gast bei Brachts
  • Erich Ziegel
    Prof. Dr. Wismar
  • Albert Venohr
    Brachts Chauffeur
  • Franz Weber
    Brachts Diener
  • Araca Makarova
    Tänzerin
  • Walter Simlinger
  • Karl Ehrhart Hardt
  • Hanni Weisse
  • Walter Wollmann
  • Otto Stoeckel
  • Ernst G. Schiffner
  • Friedl Haerlin
  • Helmut Weiss
  • Toni Tetzlaff
  • Hermann Mayer-Falkow

Produktionsfirma

  • Georg Witt-Film GmbH (München)

im Auftrag von

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)

Produzent

  • Georg Witt

Produktionsleitung

  • Georg Witt

Aufnahmeleitung

  • Günther Grau
  • Ernst Mattner

Erstverleih

  • Universum-Film Verleih GmbH (Ufa) (Berlin)

Dreharbeiten

    • Januar 1939 - März 1939: Umgebung von Berlin, Kitzbühel und Umgebung
Länge:
2394 m, 88 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 15.01.1985, 55188, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 16.05.1939;
Berliner Erstaufführung (DE): 23.05.1939, Berlin, Capitol

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Umwege zum Glück

Versions

Original

Länge:
2394 m, 88 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 15.01.1985, 55188, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 16.05.1939;
Berliner Erstaufführung (DE): 23.05.1939, Berlin, Capitol

Prüffassung

Länge:
10 Akte, 2565 m, 94 min
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 11.05.1939, B.51427, Jugendverbot / feiertagsfrei

Länge:
10 Akte, 2421 m, 88 min
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 05.06.1939, B.51557, Jugendverbot / feiertagsfrei

URL: https://www.filmportal.de/film/umwege-zum-glueck_2d209b6fbafa4dbf96883bccb75c5d0c