Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Maria Hofstätter

Date of Birth
03/30/1964 - 12:00
Geburtsort
Linz, Österreich
Biografie

Maria Hofstätter, geboren am 30. März 1964 in Linz, gab mit 19 Jahren ihr Theaterdebüt und war in den Jahren danach an verschiedenen Theatern in Österreich und Deutschland sowie in (zum Teil selbst inszenierten) Kabarettaufführungen zu sehen. 1995 übernahm die Autodidaktin gemeinsam mit dem Schauspieler Dietmar Nigsch die Leitung des Projekttheaters Vorarlberg in Feldkirch, Österreich.

Ihr Debüt als Kinoschauspielerin gab Hofstätter 1993 als drangsalierte Wirtin eines Gasthofs in Paul Harathers bitterböser Tragikomödie "Indien". Danach gehörte sie zum Ensemble von Michael Glawoggers stairischer Gesellschaftskomödie "Die Ameisenstraße" (AT 1995). Nach weiteren vereinzelten Filmauftritten sorgte Hofstätter im Jahr 2001 mit ihrer Rolle in Ulrich Seidls "Hundstage" (AT/DE) für größere Aufmerksamkeit: Ihre Verkörperung einer forschen, soziale Verhaltenskodexe durchbrechenden Anhalterin brachte ihr beim Gijón International Film Festival den Spezialpreis der Jury ein.

In den folgenden Jahren sah man sie in größeren und kleineren Nebenrollen in Filmen unter anderem von Michael Haneke ("Wolfzeit", FR/AT/DE 2003), Marc Rothemund ("Sophie Scholl - Die letzten Tage", 2004) und Elisabeth Scharang ("Mein Mörder", AT 2005, TV). Daneben feierte sie weiterhin mit ihrer Theaterarbeit Erfolge: 2006 erhielt sie den renommierten Nestroypreis für ihre Arbeit als Produzentin und Schauspielerin des Stücks "How much, Schatzi" am Projekttheater. Im Kino beeindruckte Hofstätter 2007 unter Ulrich Seidls Regie als frustrierte, eifersüchtige Altenpflegerin in dem Sozialdrama "Import/Export".

Nach weiteren Nebenrollen, unter anderem in der Tragikomödie "Wie man leben soll" (AT 2011) mit Robert Stadlober und Detlev Buck, setzte Hofstätter ihre fruchtbare Zusammenarbeit mit Ulrich Seidl fort: In "Paradies: Glaube" (2012) verkörpert sie mit großer Intensität eine streng gläubige Katholikin, die mit einem Moslem verheiratet ist und mit missionarischem Eifer von Haus zu Haus zieht, um die Menschen vom christlichen Paradies zu überzeugen. 2012 spielte sie in der österreichischen Mini-Serie "Braunschlag" die Frau des Bürgermeisters. Unter anderem für diese beiden Rollen wurde Hofstätter beim Grazer Filmfestival Diagonale im März 2013 mit dem Schauspielpreis geehrt.

 
Filmography
2024/2025
Dann passiert das Leben
  • Darsteller
2024/2025
Welcome Home Baby
  • Darsteller
2023/2024
A Better Place
  • Darsteller
2023/2024
Pfau - Bin ich echt?
  • Darsteller
2023/2024
Die Ironie des Lebens
  • Darsteller
2020-2024
Des Teufels Bad
  • Darsteller
2022/2023
Ein ganzes Leben
  • Darsteller
2019/2020
Kaiserschmarrndrama
  • Darsteller
2019/2020
Hilfe, ich hab meine Freunde geschrumpft
  • Darsteller
2017/2018
Her mit der Marie!
  • Darsteller
2016/2017
Einsamkeit und Sex und Mitleid
  • Darsteller
2015/2016
Schweinskopf al dente
  • Darsteller
2012-2014
Über-Ich und Du
  • Darsteller
2012/2013
Dampfnudelblues. Ein Eberhoferkrimi
  • Darsteller
2011/2012
Paradies: Glaube
  • Darsteller
2009
Elf Onkel
  • Darsteller
2009
Die Hebamme - Auf Leben und Tod
  • Darsteller
2008
Der Architekt
  • Darsteller
2007/2008
Mozart in China
  • Darsteller
2006/2007
Import/Export
  • Darsteller
2005/2006
Zukunft Kurzfilm - Neue Wege für den kurzen Film
  • Mitwirkung
2005/2006
Nicht alle waren Mörder
  • Darsteller
2004/2005
Henker
  • Darsteller
2004
Sophie Scholl - Die letzten Tage
  • Darsteller
2004
Villa Henriette
  • Darsteller
2003/2004
Hurensohn
  • Darsteller
2002/2003
Wolfzeit
  • Darsteller
2002
Poppitz
  • Darsteller
2001
Hundstage
  • Darsteller
1998
Hinterholz 8
  • Darsteller
1993
Indien
  • Darsteller
URL: https://www.filmportal.de/person/maria-hofstaetter_fc8440e42f96413c93be7c153b30d5ed