Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Bomben auf Monte Carlo

Deutschland 1931 Spielfilm

Kapitän Craddock fährt unter der Flagge des bankrotten Balkanstaats Pontenero. Sold haben er und die Mannschaft schon lange nicht mehr gesehen und so weigert Craddock sich, Königin Yola I. auf seinem Kreuzer mit auf eine Vergnügungsfahrt zu nehmen. Stattdessen steuert er Monte Carlo an, um den Konsul von Pontenero zur Rede zu stellen.
Im Spielkasino lernt er ein Mädchen kennen, das niemand anderes als Yola I. ist, die Craddock inkognito nachgereist ist. Das Verhängnis nimmt seinen Lauf, als er am Roulettetisch ein Vermögen verspielt. Um das Geld zurückzubekommen, droht Craddock dem Direktor der Spielbank mit Beschuss durch seine Schiffsartillerie.

 

Credits

Regie

  • Hanns Schwarz

Drehbuch

  • Hans Müller
  • Franz Schulz

Kamera

  • Günther Rittau (Kamera-Leitung)
  • Konstantin Tschet

Schnitt

  • Willy Zeyn jun.

Musik

  • Werner Richard Heymann

Darsteller

  • Hans Albers
    Kapitän Craddock
  • Anna Sten
    Königin Yola I. von Pontenero
  • Heinz Rühmann
    1.Offizier Peter
  • Ida Wüst
    Hofdame Isabell
  • Karl Etlinger
    Konsul von Pontenero
  • Rachel Devirys
    Diana
  • Kurt Gerron
    Direktor des Spielcasinos
  • Peter Lorre
    Pawlitschek
  • Otto Wallburg
    Ministerpräsident
  • Charles Kullmann
    Straßensänger

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)

Produzent

  • Erich Pommer

Alle Credits

Regie

  • Hanns Schwarz

Regie-Assistenz

  • Paul Martin
  • Willy Zeyn jun.
  • Nino Ottavi

Drehbuch

  • Hans Müller
  • Franz Schulz

Vorlage

  • Jenö Heltai (Motive)
  • Fritz Reck-Malleczewen (Roman)

Kamera

  • Günther Rittau (Kamera-Leitung)
  • Konstantin Tschet

Kamera-Assistenz

  • Karl Plintzner

Optische Spezialeffekte

  • Theodor Nischwitz

Trick-Kamera

  • Theodor Nischwitz

Standfotos

  • Willi Klitzke

Bauten

  • Erich Kettelhut

Maske

  • Waldemar Jabs

Kostüme

  • René Hubert

Schnitt

  • Willy Zeyn jun.

Ton

  • Walter Tjaden (begonnen)
  • Hermann Fritzsching (beendet)

Musik

  • Werner Richard Heymann

Musikalische Leitung

  • Werner Richard Heymann

Gesang

  • Comedian Harmonists (DE)
  • Charles Kullmann

Liedtexte

  • Robert Gilbert

Darsteller

  • Hans Albers
    Kapitän Craddock
  • Anna Sten
    Königin Yola I. von Pontenero
  • Heinz Rühmann
    1.Offizier Peter
  • Ida Wüst
    Hofdame Isabell
  • Karl Etlinger
    Konsul von Pontenero
  • Rachel Devirys
    Diana
  • Kurt Gerron
    Direktor des Spielcasinos
  • Peter Lorre
    Pawlitschek
  • Otto Wallburg
    Ministerpräsident
  • Charles Kullmann
    Straßensänger
  • Bruno Ziener
    Juwelier
  • Valy Arnheim
  • Ernst Behmer
  • Valy Belten
  • Paul Henckels
  • Lydia Potechina
  • Gertrud Wolle
  • Comedian Harmonists (DE)

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)

Produzent

  • Erich Pommer

Produktionsleitung

  • Max Pfeiffer

Aufnahmeleitung

  • Walter Tost

Erstverleih

  • Universum-Film Verleih GmbH (Ufa) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 27.04.1931 - Juni 1931: Dalmatien, Nizza
Länge:
3032 m, 111 min
Format:
35mm, 1:1,16
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 24.08.1931, B.29670, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 31.08.1931, Berlin, Ufa-Palast am Zoo

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Bomben auf Monte Carlo

Versions

Original

Länge:
3032 m, 111 min
Format:
35mm, 1:1,16
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 24.08.1931, B.29670, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 31.08.1931, Berlin, Ufa-Palast am Zoo

Prüffassung

Länge:
2878 m, 105 min
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 20.04.1988, 59710, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Relation to Movie
Monte Carlo Madness
Le capitaine Craddock
URL: https://www.filmportal.de/film/bomben-auf-monte-carlo_597aee5d49a34466ba705105ed506a4a