Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Pierre Brice

Date of Birth
02/06/1929 - 12:00
Geburtsort
Brest, Frankreich
Sterbedatum
06/06/2015 - 12:00
Sterbeort
Paris, Frankreich
Biografie

Pierre Brice, geboren am 6. Februar 1929 im französischen Brest als Baron Pierre Louis Le Bris, arbeitete zunächst als Theaterschauspieler, brach diese Karriere jedoch ab, ging freiwillig zur Armee und nahm am Indochinakrieg und später am Algerienkrieg teil. Danach besuchte er das Pariser Konservatorium und arbeitete als Fotomodell und Tänzer. Noch in den 1950er Jahren spielte er zahlreiche kleine Rollen u.a. in italienischen und spanischen Historienfilmen.

Bei einem Besuch der Berliner Filmfestspiele lernte er 1962 den Produzenten Horst Wendlandt kennen, der ihm wenig später die Rolle des Winnetou in "Der Schatz im Silbersee" anbot. In dieser und zehn weiteren Karl-May-Verfilmungen feierte Brice an der Seite seiner Co-Stars Lex Barker und Stewart Granger internationale Erfolge als der makellose Häuptling der Apachen. Als dieser 1965 in "Winnetou III" den (vorläufigen) Leinwandtod starb, provozierte dies eine Protestwelle von bis dahin unbekannten Ausmaßen.

Andere Rollen erhielt Brice trotz einiger Theaterengagements in Paris nur selten - zu sehr ist er inzwischen auf sein Indianerimage festgelegt. Als Winnetou trat er auch in den siebziger und bis zum Ende der achtziger Jahre in zahlreichen Inszenierungen auf bundesrepublikanischen Freilichtbühnen auf. Brice spielte auch 1979 die Titelrolle in der französisch-deutschen TV-Serie "Mein Freund Winnetou", die jedoch vom deutschen Publikum nicht angenommen wird.

Brice, der seit 1965 auch als Chanson-Sänger in Erscheinung trat, war in den neunziger Jahren in einigen TV-Serien wie "Das Traumschiff" oder "Ein Schloss am Wörthersee" sowie in einigen Boulevard-Theaterkomödien zu sehen.

1992 erhielt Brice das Bundesverdienstkreuz erster Klasse für sein Lebenswerk, 2007 wurde er für seine Verdienste um die deutsch-französische Freundschaft zum Ritter der Ehrenlegion ernannt. 2004 veröffentlichte er unter dem Titel "Winnetou und ich" seine Autobiografie.

Pierre Brice starb am 6. Juni 2015 in einer Klinik in der Nähe von Paris im Alter von 86 Jahren an den Folgen einer Lungenentzündung.

 
Filmography
2005
Filmlegenden. Deutsch
  • Mitwirkung
1997
Winnetous Rückkehr
  • Darsteller
  • Idee
1992/1993
Der blaue Diamant
  • Darsteller
1991/1992
Die Hütte am See
  • Darsteller
1987
Zärtliche Chaoten
  • Darsteller
1983
Das Traumschiff. Kenia
  • Darsteller
1970
Die Marquise von B.
  • Darsteller
1968
Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten
  • Darsteller
1966
Winnetou und sein Freund Old Firehand
  • Darsteller
1966
Winnetou und das Halbblut Apanatschi
  • Darsteller
1966
Gern hab' ich die Frauen gekillt
  • Darsteller
1965
Winnetou III
  • Darsteller
1965
Der Ölprinz
  • Darsteller
1965
Die Hölle von Manitoba
  • Darsteller
1964/1965
Schüsse im 3/4 Takt
  • Darsteller
1965
Old Surehand
  • Darsteller
1964
Unter Geiern
  • Darsteller
1964
Winnetou II
  • Darsteller
1964
Die goldene Göttin vom Rio Beni
  • Darsteller
1963/1964
Old Shatterhand
  • Darsteller
1963
Winnetou I
  • Darsteller
1962
Der Schatz im Silbersee
  • Darsteller
URL: https://www.filmportal.de/person/pierre-brice_3401553c4f404454b7912e5d64caddfa