Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Fanny Elßler

Deutschland 1937 Spielfilm

Wien wurde von der Tänzerin Fanny Elßler bereits erobert. Fürst Metternich dient ihr nun an, den jungen Herzog von Reichstadt, Napoleons Sohn, auszuspionieren, was Fanny entrüstet ablehnt. Dennoch lernt sie den Sohn des Korsen kennen – ohne um seine wahre Identität zu wissen. Metternich geht diese Liebe zu weit, und er schickt Fanny nach Paris, wo die Liebenden sich aber wiedersehen. Von Reichstadt kehrt nach Wien zurück, nachdem sein Plan gescheitert ist, die Bonapartisten zum Siege zu führen, und stirbt. In Paris tanzt Fanny den ergreifendsten, schönsten Tanz ihres Lebens.

 

Credits

Regie

  • Paul Martin

Drehbuch

  • Eva Leidmann
  • Paul Martin

Kamera

  • Konstantin Tschet

Schnitt

  • Carl Otto Bartning

Musik

  • Kurt Schröder

Darsteller

  • Lilian Harvey
    Fanny Elßler
  • Willy Birgel
    Hofrat Gentz
  • Rolf Moebius
    Herzog von Reichstadt
  • Paul Hoffmann
    Fürst Metternich
  • Liselotte Schaak
    Therese Elßler
  • Ernst Karchow
    Dietrichstein
  • Walter Werner
    Foresti
  • Ernst Sattler
    Kammerdiener Lindner
  • Hubert von Meyerinck
    Polizeipräfekt
  • Werner Kepich
    Französischer Revolutionär

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin) (Herstellungsgruppe Max Pfeiffer)

Alle Credits

Regie

  • Paul Martin

Regie-Assistenz

  • Paul Zils

Drehbuch

  • Eva Leidmann
  • Paul Martin

Kamera

  • Konstantin Tschet

Kamera-Assistenz

  • Erich Rudolf Schmidtke

Standfotos

  • Otto Schulz

Bauten

  • Erich Kettelhut

Kostüme

  • Manon Hahn

Garderobe

  • Max König
  • Walter Salemann
  • Paul Haupt

Schnitt

  • Carl Otto Bartning

Ton

  • Fritz Thiery

Choreografie

  • Hubert I. Stowitts
  • Werner Stammer

Musik

  • Kurt Schröder

Musikalische Leitung

  • Kurt Schröder

Darsteller

  • Lilian Harvey
    Fanny Elßler
  • Willy Birgel
    Hofrat Gentz
  • Rolf Moebius
    Herzog von Reichstadt
  • Paul Hoffmann
    Fürst Metternich
  • Liselotte Schaak
    Therese Elßler
  • Ernst Karchow
    Dietrichstein
  • Walter Werner
    Foresti
  • Ernst Sattler
    Kammerdiener Lindner
  • Hubert von Meyerinck
    Polizeipräfekt
  • Werner Kepich
    Französischer Revolutionär
  • Hubert I. Stowitts
    Prinz im Ballett
  • Erwin Biegel
  • Johannes Bergfeldt
  • Wolf Dietrich
  • Angelo Ferrari
  • Ursula Friese
  • André Saint-Germain
  • Albert Huber
  • Kurt Lenz
  • Ruth Nimbach
  • Anna von Palen
  • Paul Rehkopf
  • Bruno Ziener

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin) (Herstellungsgruppe Max Pfeiffer)

Herstellungsleitung

  • Max Pfeiffer

Produktionsleitung

  • Max Pfeiffer

Aufnahmeleitung

  • Dietrich von Theobald
  • Heinz Karchow

Erstverleih

  • UFA-Filmverleih GmbH (Berlin)

Dreharbeiten

    • Juni 1937 - September 1937: Freigelände Neubabelsberg, Wien, Golfplatz Wannsee
Länge:
2266 m, 83 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 26.10.1937, B.46584, Jugendfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 04.11.1937, Berlin, Ufa-Palast am Zoo

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Fanny Elßler
  • Schreibvariante Fanny Elssler

Versions

Digitalisierte Fassung

Länge:
83 min
Format:
DCP 2k, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Mono

Original

Länge:
2266 m, 83 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 26.10.1937, B.46584, Jugendfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 04.11.1937, Berlin, Ufa-Palast am Zoo

Prüffassung

Länge:
2240 m, 82 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 03.07.1950, 01476, Jugendfrei / nicht feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 10.11.1971, 01476, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei [3. FSK-Prüfung]

URL: https://www.filmportal.de/film/fanny-elssler_e3144b3a10e2437383076f2e895a5d0b