Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Lars Becker

Date of Birth
01/12/1954 - 12:00
Geburtsort
Hannover
Biografie

Lars Becker, geboren am 12. Januar 1954 in Hannover, studierte Film an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg und schloss das Studium 1986 ab. Zu seinen ersten Arbeiten gehören "Kalte Sonne" (1989) und der Dokumentarfilm "Afrika um die Ecke" (1990). Beide Filme befassen sich mit politischen Flüchtlingen in Deutschland, denen die Abschiebung bevorsteht. Aus dem Drehbuch zu "Kalte Sonne" entwickelte Becker auch einen Kriminalroman.

Mit "Schattenboxer" startete 1992 sein Kinodebüt, das ihm viel Lob von der Kritik einbrachte, und für das er zwei Jahre später den Otto Sprenger Preis erhielt. In dem Film verfolgte Becker erneut das Thema der Migration und der kriminellen Milieus, in denen sich Geflüchtete aus der Not heraus wiederfinden. Einen weiteren Krimi drehte er Mitte der Neunziger Jahre mit "Bunte Hunde" (1995), in dem Til Schweiger und Peter Lohmeyer als Mitglieder einer Autoknacker-Bande von Christian Redl als Kommissar gejagt werden.

Dass Becker auch ein Gespür für Humor hat, bewies er 1998 mit "Das Gelbe vom Ei". Darin war Moritz Bleibtreu als Ökobauer zu sehen, der bei einer örtlichen "Versteigerung" für Rendezvous mit Landwirten von diversen Damen (u.a. gespielt von Meret Becker und Heike Makatsch) umworben wird.

Zur Jahrtausendwende kehrte Becker mit dem vielbeachteten "Kanak Attack" (2000), einem episodisch erzählten Drama, in die Welt der sozialen Brennpunkte zurück. David Scheller verkörperte darin einen türkischen Kleinkriminellen aus Kiel, der sich immer tiefer in kriminelle Machenschaften verstrickt und die abwertende Bezeichnung "Kanak" mit Stolz wie einen Titel trägt.

2002 erhielt Becker beim Deutschen Fernsehpreis eine Nominierung für seinen Fernsehfilm "Rette deine Haut!" (2001), ein aus ungewohnter Perspektive erzählter Krimi: Ken Duken war darin als einer von vier korrupten Polizisten zu sehen, die mit Unterwelt-Größen des Rotlichtmilieus unter einer Decke stecken und alles daransetzen, ihren illegal erworbenen Luxus beizubehalten. Beim Rencontres Internationales de Télevision in Reims, Frankreich, erhielt "Rette deine Haut!" den Preis als Bester ausländischer Film.

Mit der Pilotfolge "Amok!" begann Becker 2003 die ZDF-Kriminalfilmreihe "Nachtschicht" (2003-2022). Seither kam fast jährlich ein neuer Film um den Kommissar Erich Bo Erichsen, gespielt von Armin Rohde, hinzu – stets mit Becker als Autor und Regisseur. Für die Serie erhielt er zwei Nominierungen für den Grimme-Preis.

Neben dieser erfolgreichen Reihe realisierte Becker auch andere Fernsehproduktionen. So führte er u.a. Regie bei drei "Tatort"-Folgen (2003-2011) und inszenierte die vierteilige Filmserie "Unter Feinden" (2013-2021) um das Ermittlerduo Diller und Kessel (Nicholas Ofczarek und Fritz Karl).

Für den Krimi-Thriller "Amigo – Bei Ankunft Tod" (2010) erhielt er 2011 den Deutschen Fernsehkrimipreis für herausragende Einzelleistung. Vorlage für das Drehbuch war sein 1991 erschienener gleichnamiger Roman. 2016 erhielt er diesen Preis noch einmal, dieses Mal für die Beste Regie für "Zum Sterben zu früh", das Prequel zu "Unter Feinden".

Auch mit der 2017 gestarteten Reihe "Der gute Bulle" blieb Becker seinem Forte, dem Krimi-Genre, treu. Die Hauptrolle spielte auch hier Armin Rohde.

Einem anderen Themenbereich wendete sich Becker in dem Drama "Die Macht der Frauen" zu, das 2022 beim Filmfest Hamburg uraufgeführt und später auf Arte ausgestrahlt wurde. Becker beleuchtet darin einen Fall häuslicher sexueller Gewalt; die Hauptrolle einer Anwältin, die auf Sexualstrafrecht spezialisiert ist, spielte Natalia Wörner.

Filmography
2023/2024
Die Polizistin und die Sprache des Todes
  • Regie
  • Drehbuch
2022/2023
Der Millionen Raub
  • Regie
  • Drehbuch
2021/2022
Die Ruhe vor dem Sturm
  • Regie
  • Drehbuch
2022
Die Macht der Frauen
  • Regie
  • Drehbuch
2021
Alles auf Rot
  • Regie
  • Drehbuch
2020/2021
Blut und Eisen
  • Regie
  • Drehbuch
2019/2020
Nur Tote reden nicht
  • Regie
  • Drehbuch
2018-2020
Friss oder stirb
  • Regie
2018/2019
Cash & Carry
  • Regie
  • Drehbuch
2019
Wahrheit oder Lüge
  • Regie
  • Drehbuch
2017/2018
Es lebe der Tod
  • Regie
  • Drehbuch
2017
Reich oder tot
  • Regie
  • Drehbuch
2016/2017
Der gute Bulle
  • Regie
  • Drehbuch
2016
Ladies First
  • Regie
  • Drehbuch
2015/2016
Der mit dem Schlag
  • Regie
2014/2015
Zum Sterben zu früh
  • Regie
  • Drehbuch
2015
Der letzte Job
  • Regie
  • Drehbuch
2013/2014
Wir sind alle keine Engel
  • Regie
  • Drehbuch
2012/2013
Unter Feinden
  • Regie
  • Drehbuch
2013
Wir machen durch bis morgen früh
  • Regie
  • Drehbuch
2012
Die Geisterfahrer
  • Regie
  • Drehbuch
2012
Geld regiert die Welt
  • Regie
  • Drehbuch
2011
Der Weg ins Paradies
  • Regie
2008-2010
Das tote Mädchen
  • Regie
  • Drehbuch
2010
Schief gewickelt
  • Regie
  • Drehbuch-Mitarbeit
2010
Reise in den Tod
  • Regie
  • Drehbuch
2009/2010
Im Zeichen des Todes
  • Regie
  • Drehbuch
2010
Amigo - Bei Ankunft Tod
  • Regie
  • Drehbuch
2009
Wir sind die Polizei!
  • Regie
  • Drehbuch
2007/2008
Blutige Stadt
  • Regie
  • Drehbuch
2007/2008
Die Weisheit der Wolken
  • Regie
2006-2008
Schade um das schöne Geld
  • Regie
  • Drehbuch
2007
Ich habe Angst
  • Regie
  • Drehbuch
2005/2006
Der Ausbruch
  • Regie
  • Drehbuch
2005/2006
Der beste Lehrer der Welt
  • Regie
2006
Mann über Bord
  • Regie
2005
Tod im Supermarkt
  • Regie
  • Drehbuch
2004
Bei Liebe Mord
  • Regie
2004
Vatertag
  • Regie
  • Drehbuch
2003
Dschungelbrüder
  • Regie
  • Drehbuch
2002/2003
Amok!
  • Regie
  • Drehbuch
2002
Rückkehr des Teufels
  • Regie
2000/2001
Rette deine Haut!
  • Regie
  • Drehbuch
2000
Tod im See
  • Regie
  • Drehbuch
1999/2000
Kanak Attack
  • Regie
  • Drehbuch
  • Co-Produzent
1998/1999
Das Gelbe vom Ei
  • Regie
  • Drehbuch
1994/1995
Bunte Hunde
  • Regie
  • Drehbuch
1991/1992
Schattenboxer
  • Regie
  • Drehbuch
1990
Afrika um die Ecke
  • Regie
  • Drehbuch
1988/1989
Kalte Sonne
  • Regie
  • Drehbuch
1987
Komplizinnen
  • Darsteller
  • Regie-Assistenz
1986
Die U-Bahn-Ratten
  • Regie
1983/1984
Der Beginn aller Schrecken ist Liebe
  • Darsteller
1982/1983
Die Gedächtnislücke. Film-Miniaturen über den alltäglichen Umgang mit Gift
  • Regie
  • Drehbuch
URL: https://www.filmportal.de/person/lars-becker_aa68f2f8a3f94e52be7b25646b520632