Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Drei von der Tankstelle

BR Deutschland 1955 Spielfilm

Remake des erfolgreichen Lustspiels von 1930: Die drei unzertrennlichen Freunde Peter, Robert und Fritz sind pleite und eröffnen eine Tankstelle, um eine neue Existenz zu gründen. Alle drei verlieben sich in die hübsche Gaby, die Tochter des Direktors einer großen Benzinfirma, und gehen mit ihr aus, ohne voneinander zu wissen. Dann aber glauben die Freunde, dass Gaby an einer Intrige beteiligt ist, um ihnen ihre Tankstelle abzunehmen, und wollen nichts mehr von ihr wissen. Schließlich kann Gabys Vater, der Konsul, die Missverständnisse aufklären und bietet dem Trio ein lukratives Geschäft an. Und Gaby entscheidet sich, dass es Peter ist, den sie am meisten liebt.

 

Credits

Regie

  • Hans Wolff

Drehbuch

  • Gustav Kampendonk

Kamera

  • Willi Sohm

Schnitt

  • Hermann Leitner

Musik

  • Werner Richard Heymann

Darsteller

  • Adrian Hoven
    Peter
  • Walter Müller
    Robert
  • Walter Giller
    Fritz
  • Germaine Damar
    Gaby Kossmann
  • Willy Fritsch
    Konsul Willy Kossmann
  • Monika Burg
    Irene von Turoff
  • Oskar Sima
    Dr. Calmus
  • Wolfgang Neuss
    Prokurist Bügel
  • Hans Moser
  • Rudolf Vogel

Produktionsfirma

  • Berolina-Film GmbH (München/Berlin)

Produzent

  • Willi Forst
  • Kurt Ulrich (Gesamtleitung)

Alle Credits

Regie

  • Hans Wolff

Künstlerische Oberleitung

  • Willi Forst

Regie-Assistenz

  • Hermann Leitner

Drehbuch

  • Gustav Kampendonk

Vorlage

  • Franz Schulz (Drehbuch)
  • Paul Frank (Drehbuch)

Kamera

  • Willi Sohm

Kameraführung

  • Willi Kuhle

Kamera-Assistenz

  • Hermann Dey

Standfotos

  • Richard Wesel

Bauten

  • Peter Schlewski
  • Hanns H. Kuhnert (Architekt)
  • Kurt Herlth (Architekt)

Maske

  • Fredy Arnold
  • Werner Schröder
  • Maria Westhoff

Kostüme

  • Trude Ulrich

Schnitt

  • Hermann Leitner

Ton

  • Heinz Garbowski

Choreografie

  • Sabine Ress
  • Gisela Free (Assistenz)

Musik

  • Werner Richard Heymann

Musikalische Leitung

  • Werner Müller

Musik-Ausführung

  • RIAS-Tanzorchester

Gesang

  • Cornel-Trio (Berlin)
  • Rita Paul

Liedtexte

  • Robert Gilbert
  • Bruno Balz

Darsteller

  • Adrian Hoven
    Peter
  • Walter Müller
    Robert
  • Walter Giller
    Fritz
  • Germaine Damar
    Gaby Kossmann
  • Willy Fritsch
    Konsul Willy Kossmann
  • Monika Burg
    Irene von Turoff
  • Oskar Sima
    Dr. Calmus
  • Wolfgang Neuss
    Prokurist Bügel
  • Hans Moser
  • Rudolf Vogel
  • Hilde Hildebrand
  • Fritz Imhoff
  • Alexa von Porembsky
  • Oscar Sabo
  • Carl Hinrichs
  • Rolf Olsen
  • Hans Schwarz Jr.
  • Wulf Rittscher
  • Friedl Hardt

Produktionsfirma

  • Berolina-Film GmbH (München/Berlin)

Produzent

  • Willi Forst
  • Kurt Ulrich (Gesamtleitung)

Herstellungsleitung

  • Kurt Schulz

Produktionsleitung

  • Heinz Willeg
  • Karl Mitschke

Aufnahmeleitung

  • Günther Regenberg
  • Walter Dettmann

Erstverleih

  • Herzog Filmverleih GmbH (München)

Dreharbeiten

    • Atelier Berlin-Tempelhof, Berlin
Länge:
2554 m, 93 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Eastmancolor, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 06.12.1955, 11153, ab 6 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 22.12.1955, Frankfurt am Main, Turm-Palast;
TV-Erstsendung (DE): 29.01.1966, ZDF

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die Drei von der Tankstelle

Versions

Original

Länge:
2554 m, 93 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Eastmancolor, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 06.12.1955, 11153, ab 6 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 22.12.1955, Frankfurt am Main, Turm-Palast;
TV-Erstsendung (DE): 29.01.1966, ZDF

URL: https://www.filmportal.de/film/die-drei-von-der-tankstelle_8ae2dda7724a42fb9c6797042abb5c04